Podcast

BioNTech Investor Michael Motschmann: Biotech-Boom durch Corona?

Michael Motschmann im BioM-Podcast Biotech-Talk aus Bayern

Michael Motschmann, General Partner und Vorstand der MIG AG © MIG AG

Michael Motschmann, Investor der ersten Stunde des mittlerweile weltweit bekannten Unternehmens BioNTech sowie General Partner und Vorstand der MIG AG, spricht zum Thema „Investieren in Biotech – gibt es einen Boost durch die Pandemie?“.

Kaum eine Branche hat durch die Coronavirus-Pandemie so viel Aufmerksamkeit erlangt wie die Biotechnologie. Doch wird die Biotechnologie-Branche auch nachhaltig davon profitieren? Trotz Rekordfinanzierungen im Jahr 2020 sind die Finanzierungsmöglichkeiten für die deutsche Biotech-Industrie nach wie vor kritisch.


Mehr zum Thema:

Save your BioM 10% registration discount for the Asia Bio Partnering Forum

Asia Bio Part­ne­ring Forum is the lar­gest and most pro­duc­ti­ve life science part­ne­ring con­fe­rence in Asia. Dis­co­ver your…

AI for Health Symposium 2025 am Helmholtz Munich

Am Frei­tag, den 4. Juli 2025, fin­det am Helm­holtz Mu­nich das „AI for He­alth Sym­po­si­um 2025” statt – ein zu­kunfts­wei­sen­des Forum…

Münchener Businessplan Wettbewerb 2025: BioExoTec gewinnt Phase 2 mit neuartigem Krebstest

BayStar­tUP hat die die fünf bes­ten Star­tups der zwei­ten Wett­be­werb­spha­se im Mün­che­ner Bu­si­ness­plan Wett­be­werb prä­mi­ert. Auf…

Biotech in Bayern: Rekordinvestitionen und stabile Entwicklung

BioM ver­öf­fent­licht Jah­res­re­port „Bio­tech in Ba­va­ria 2024/25“ Re­kord­fi­nan­zie­run­gen von über 910 Mil­lio­nen Eu­roLeich­ter…

Münchener Biotech-Startup TQ Therapeutics erwirbt deutsche Tochtergesellschaft von Bristol Myers Squibb

TQ The­ra­peu­tics GmbH ("TQx"), ein Bio­tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men aus Pla­negg/Mün­chen, das sich der Wei­ter­ent­wick­lung von…

BayOConnect 2025 – Vorschau auf Tag 1: Globale Perspektiven, neue Allianzen und starke Impulse für die Zukunft der Biotechnologie

In we­ni­gen Wo­chen ist es so weit: Die BayoConnect 2025 bringt am 1. und 2. Juli wie­der zen­tra­le Ak­teu­re der Life-Science-Bran­che in…

Spatenstich in Penzberg: Fraunhofer ITMP startet Neubau für Immunologie, Infektions- und Pandemieforschung

Mit dem sym­bo­li­schen Spa­ten­stich be­ginnt in Penz­berg der Bau des Fraun­ho­fer-In­sti­tuts für Trans­la­tio­na­le Me­di­zin und…

Businessplan Wettbewerb Nordbayern: 3 Start-ups aus den Life Sciences schaffen es auf die Spitzenplätze – ENODLEASE, BreatheAssist und Rivercyte

BayStar­tUP hat die bes­ten Star­tups im Bu­si­ness­plan Wett­be­werb Nord­bay­ern, Phase 2, prä­mi­ert. Unter den fünf bes­ten Start-ups…

Rekordkredit: ITM Isotope Technologies Munich SE erhält bis zu 262,5 Mio. USD an nicht-dilutiver Fremdkapitalfinanzierung

ITM Iso­to­pe Tech­no­lo­gies Mu­nich SE (ITM), ein füh­ren­des ra­dio­phar­ma­zeu­ti­sches Bio­tech-Un­ter­neh­men aus Gar­ching bei…

Swiss Biotech Day 2025: Bayerische Biotechnologie überzeugt am BioM-Stand, beim Swiss-Bavarian Roundtable und durch starke Unternehmenspräsenz

Mit einem gut be­such­ten BioM-Stand im Glo­bal Vil­la­ge, hoch­wer­ti­gen in­halt­li­chen Bei­trä­gen und sicht­ba­rer…


Newsletter

Anmeldung

Archiv