Podcast

"In der Frühphase, in der Forschung sind wir Weltmeister"

Dr. Regina Hodits über die Herausforderungen in Bezug auf deren Finanzierung für deutsche Biotech-Unternehmen im BioM-Podcast © Wellington Partners

Die Corona-Pandemie hatte in der Biotechnologie einen Gründungs- und Wachstumsboom ausgelöst. Nach zwei Rekordjahren floss 2022 jedoch deutlich weniger Geld in die deutsche Biotechnologie-Branche.

Der Krieg in der Ukraine, eine drohende Rezession und ungünstige Rahmenbedingungen wie das deutsche GKV-Finanzstabilisierungsgesetz tragen zu Verunsicherungen bei.

Über die Herausforderungen der deutschen Biotechs in Bezug auf deren Finanzierung, welche Maßnahmen wir ergreifen sollten und die aktuellen Trends spricht Life Science Expertin Dr. Regina Hodits, Partnerin des VC-Unternehmens Wellington Partners.


Mehr zum Thema

S4DX: Bis zu 3,6 Mio Euro Brückenfinanzierung für digitales, präanalytisches Überwachungssystem von humanen Blutproben

Die von EIT He­alth un­ter­stütz­te Smar­t4Dia­gno­stics (S4DX) hat eine Brücken­fi­nan­zie­rungs­run­de in Höhe von bis zu 3,6 Mil­lio­nen…

CureVision aus München erhält EU-Förderung für KI-Wundversorgung

Die Cu­reVi­si­on GmbH aus Mün­chen er­hält eine För­de­rung aus dem Pro­gramm Wo­menTechEU, mit dem die Eu­ro­päi­sche Kom­mis­si­on von…

Gewinnerteams des Medical Valley Awards 2023 ausgezeichnet

Zum vier­ten Mal wurde im d.hip in Er­lan­gen der Me­di­cal Val­ley Award ver­lie­hen, eine Aus­zeich­nung des Baye­ri­schen…

Lifespin kooperiert mit Leipziger Forschungszentrum für Zivilisationskrankheiten zu Fettleibigkeit und Diabetes

Die Li­fe­spin GmbH aus Re­gens­burg hat mit dem Leip­zi­ger For­schungs­zen­trum für Zi­vi­li­sa­ti­ons­krank­hei­ten (LIFE) und der…

Regensburg startet BioPark Jump Accelerator

Zum wei­te­ren Aus­bau der Grün­dungs­för­de­rung in den Le­bens­wis­sen­schaf­ten und der Ge­sund­heits­wirt­schaft geht der BioPark Jump…

SAVE THE DATE - Bayerischer E-Health-Kongress: „Vom Reden zum Machen! E-Health-Standort Bayern“

! SAVE THE DATE ! Unter dem Motto „Vom Reden zum Ma­chen! E-He­alth-Stand­ort Bay­ern“ lädt das Baye­ri­sche Staats­mi­nis­te­ri­um für…

50 Jahre Max-Planck-Institut für Biochemie - von der grünen Wiese zum Life Science Campus

Vor 50 Jah­ren wurde das Max-Planck-In­sti­tut für Bio­che­mie ge­grün­det. Das Be­ste­hen und vor allem die Er­run­gen­schaf­ten wur­den…

Richtfest des Life Science Center Gräfelfing - mehr Platz für Biotech

Ein Jahr nach Grund­stein­le­gung fei­er­te am 27. April die Aven­tin Real Estate das Richt­fest des Life Science Cen­ters in Grä­fel­fing.…

Bits & Pretzels Healthtech 2023

Get ready to unite with the grea­test minds in He­al­thTech! From Phar­ma and Tech Gi­ants, to Me­dTech pro­fes­sio­nals and…

Vier Healthcare-Start-ups gewinnen bayerische Start?Zuschuss!-Förderung

20 Start-ups aus ganz Bay­ern er­hal­ten in der jüngs­ten Phase des Wett­be­werbs "Start?Zu­schuss!" wie­der eine För­de­rung von bis zu…


Newsletter

Anmeldung

Archiv