Podcast

"In der Frühphase, in der Forschung sind wir Weltmeister"

Dr. Regina Hodits über die Herausforderungen in Bezug auf deren Finanzierung für deutsche Biotech-Unternehmen im BioM-Podcast © Wellington Partners

Die Corona-Pandemie hatte in der Biotechnologie einen Gründungs- und Wachstumsboom ausgelöst. Nach zwei Rekordjahren floss 2022 jedoch deutlich weniger Geld in die deutsche Biotechnologie-Branche.

Der Krieg in der Ukraine, eine drohende Rezession und ungünstige Rahmenbedingungen wie das deutsche GKV-Finanzstabilisierungsgesetz tragen zu Verunsicherungen bei.

Über die Herausforderungen der deutschen Biotechs in Bezug auf deren Finanzierung, welche Maßnahmen wir ergreifen sollten und die aktuellen Trends spricht Life Science Expertin Dr. Regina Hodits, Partnerin des VC-Unternehmens Wellington Partners.


Mehr zum Thema

m4 Award Gewinner Tubulis geht Milliarden-Vereinbarung mit BMS ein

Tu­bu­lis und Bris­tol Myers Squibb haben eine stra­te­gi­sche Li­zenz­ver­ein­ba­rung zur Ent­wick­lung dif­fe­ren­zier­ter…

Roche plant klimaneutrale Heizung

Roche plant den Auf­bau eines Nie­der­tem­pe­ra­tur-Warm­was­ser-Sys­tems am Stand­ort Penz­berg. Dazu will das Un­ter­neh­men die…

Bayerischer Pharmagipfel: Holetschek empfiehlt Maßnahmen für eine sichere Arzneimittelversorgung

Am 19. April 2023 hatte Bay­erns Ge­sund­heits­mi­nis­ter Klaus Ho­let­schek zum Baye­ri­schen Phar­ma­gip­fel nach Ber­lin ein­ge­la­den…

Genschere im Labor erfolgreich gegen HIV-verwandtes Virus eingesetzt

For­scher­grup­pen des Uni­kli­ni­kums Er­lan­gen an der Fried­rich-Alex­an­der-Uni­ver­si­tät Er­lan­gen-Nürn­berg und der Tech­ni­schen…

Prof. Fabian Theis im BioM-Podcast: „Wir wollen die Sprache der Zellen verstehen und mit ihnen kommunizieren.“

Künst­li­che In­tel­li­genz in der Me­di­zin - wie kön­nen wir KI und Big Data nut­zen, um die Ent­ste­hung von Volks­krank­hei­ten wie…

Pharma Partnering EU Summit 2023 - special BioM-discount

The Phar­ma Part­ne­ring EU Sum­mit 2023 is one of the most pres­ti­gious phy­si­cal event of 2023 in the EU for life science …

Medical Valley Award-Verleihung

Das Me­di­cal Val­ley Team lädt zur vier­ten Me­di­cal Val­ley Award-Ver­lei­hung am 4. Mai nach Er­lan­gen ein!

Digital-Health-Start-up Virtonomy schließt weitere Finanzierungsrunde ab

Das Di­gi­tal-He­alth-Start-up Vir­to­no­my hat eine wei­te­re Finan­zie­rungs­run­de er­folg­reich ab­ge­schlos­sen. Das Mün­che­ner…

InflaRx erhält FDA-Notfallzulassung für Gohibic (Vilobelimab) zur Behandlung von schwerkranken Covid-19-Patienten

In­flaRx N.V., ein bio­phar­ma­zeu­ti­sches Un­ter­neh­men aus Mar­tins­ried bei Mün­chen, das ent­zün­dungs­hem­men­de The­ra­peu­ti­ka…

Climedo: Digitale Tools, flexible Teilnahme und Empathie laut Umfrage wichtigste Treiber für Patientenbindung in klinischen Studien

Cli­me­do, An­bie­ter einer di­gi­ta­len Platt­form für hy­bri­de kli­ni­sche Stu­di­en und Beo­b­ach­tungs­stu­di­en, hat die Er­geb­nis­se…


Newsletter

Anmeldung

Archiv