Podcast

Prof. Patrick Cramer: "Nur wer sich bewegt, wird vorne an der Spitze bleiben."

Prof. Patrick Cramer, Direktor am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen und designierter Präsident der Max-Planck-Gesellschaft im BioM Podcast

Prof. Patrick Cramer, Direktor am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen und designierter Präsident der Max-Planck-Gesellschaft © MPI für Multidisziplinäre Naturwissenschaften

Prof. Patrick Cramer ist künftiger Präsident der Max-Planck-Gesellschaft, Mitte 2023 tritt er sein Amt an. Im BioM-Podcast verrät er, wie die größte deutsche Organisation für Grundlagenforschung weiter erstklassig bleibt, warum München für ihn in der Champions League spielt, und was die großen Zukunftsthemen der Wissenschaft sein werden.

Seit 2014 ist Prof. Cramer Direktor am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen, zuvor war er Professor für Biochemie an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor des Genzentrums München.

Die Max-Planck-Gesellschaft hat bereits 29 Nobelpreisträgerinnen und Nobelpreisträger hat sie hervorgebracht.


Mehr zum Thema

50 Jahre Max-Planck-Institut für Biochemie - von der grünen Wiese zum Life Science Campus

Vor 50 Jah­ren wurde das Max-Planck-In­sti­tut für Bio­che­mie ge­grün­det. Das Be­ste­hen und vor allem die Er­run­gen­schaf­ten wur­den…

Richtfest des Life Science Center Gräfelfing - mehr Platz für Biotech

Ein Jahr nach Grund­stein­le­gung fei­er­te am 27. April die Aven­tin Real Estate das Richt­fest des Life Science Cen­ters in Grä­fel­fing.…

Bits & Pretzels Healthtech 2023

Get ready to unite with the grea­test minds in He­al­thTech! From Phar­ma and Tech Gi­ants, to Me­dTech pro­fes­sio­nals and…

Vier Healthcare-Start-ups gewinnen bayerische Start?Zuschuss!-Förderung

20 Start-ups aus ganz Bay­ern er­hal­ten in der jüngs­ten Phase des Wett­be­werbs "Start?Zu­schuss!" wie­der eine För­de­rung von bis zu…

m4 Award Gewinner Tubulis geht Milliarden-Vereinbarung mit BMS ein

Tu­bu­lis und Bris­tol Myers Squibb haben eine stra­te­gi­sche Li­zenz­ver­ein­ba­rung zur Ent­wick­lung dif­fe­ren­zier­ter…

Roche plant klimaneutrale Heizung

Roche plant den Auf­bau eines Nie­der­tem­pe­ra­tur-Warm­was­ser-Sys­tems am Stand­ort Penz­berg. Dazu will das Un­ter­neh­men die…

Bayerischer Pharmagipfel: Holetschek empfiehlt Maßnahmen für eine sichere Arzneimittelversorgung

Am 19. April 2023 hatte Bay­erns Ge­sund­heits­mi­nis­ter Klaus Ho­let­schek zum Baye­ri­schen Phar­ma­gip­fel nach Ber­lin ein­ge­la­den…

Genschere im Labor erfolgreich gegen HIV-verwandtes Virus eingesetzt

For­scher­grup­pen des Uni­kli­ni­kums Er­lan­gen an der Fried­rich-Alex­an­der-Uni­ver­si­tät Er­lan­gen-Nürn­berg und der Tech­ni­schen…

Prof. Fabian Theis im BioM-Podcast: „Wir wollen die Sprache der Zellen verstehen und mit ihnen kommunizieren.“

Künst­li­che In­tel­li­genz in der Me­di­zin - wie kön­nen wir KI und Big Data nut­zen, um die Ent­ste­hung von Volks­krank­hei­ten wie…

Pharma Partnering EU Summit 2023 - special BioM-discount

The Phar­ma Part­ne­ring EU Sum­mit 2023 is one of the most pres­ti­gious phy­si­cal event of 2023 in the EU for life science …


Newsletter

Anmeldung

Archiv