Podcast

„Wir sind noch entfernt von der endemischen Phase“

Prof. Clemens Wendtner, Chefarzt der Infektiologie der München Klinik Schwabing © Prof. Wendtner

Corona ist nicht vorbei. Gerade München steckt nach dem Oktoberfest in einer Infektionswelle und der Winter mit möglicherweise neuen Varianten steht bevor. War es richtig, das größte Volksfest der Welt stattfinden zu lassen? Wie ist die derzeitige Situation in den Kliniken und wie werden wir zukünftig mit dem SARS-CoV-2 Virus leben?

Prof. Clemens Wendtner erläutert diese und weitere Fragen im BioM-Podcast.

Der Chefarzt der Infektiologie und Tropenmedizin an der München Klinik Schwabing hat 2020 den ersten Corona-Patienten in Deutschland im Klinikum Schwabing behandelt. Für sein Engagement im Kampf gegen COVID-19 wurde Wendtner mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.


Mehr zum Thema

CatalYm veröffentlicht in Nature: Visugromab zeigt klinischen Erfolg bei Überwindung von Checkpoint-Inhibitor-Resistenzen

Das Bio­tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men Ca­talYm aus Pla­negg bei Mün­chen hat Daten aus der ers­ten kli­ni­schen Phase-1/2a-Stu­die zu…

Leibniz-Preis für Maria-Elena Torres-Padilla und Daniel Rückert

Prof. Maria-Elena Tor­res-Pa­dil­la und Prof. Da­niel Rückert wer­den mit dem Gott­fried Wil­helm Leib­niz-Preis der Deut­schen…

Forschende von Helmholtz, TUM und UNIL entschlüsseln Wirts-Immunabwehr von Wurmparasiten: Ansatz für innovative Impfstoffe und Therapien

Ein For­schungs­team von Helm­holtz Mu­nich und der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen sowie der Uni­ver­si­tät Lau­san­ne (UNIL), hat…

Save the Date: BayOConnect 2025 – The Forum for Biotechnology & Life Sciences on 1-2 July 2025 in Munich!

Mark your ca­len­dar! Join us on 1-2 July 2025, in Mu­nich, Ba­va­ria, for BayOConnect 2025, the lea­ding con­fe­rence for in­no­va­ti­on…

Der „4C Accelerator“ geht in die 9. Runde! Bewirb Dich jetzt!

Der „4C Ac­ce­le­ra­tor“ geht in die 9. Runde! Grün­der:innen mit Pro­duk­ti­de­en aus den Be­rei­chen Me­di­zin­pro­duk­te, Di­gi­tal…

LMU-Forscherteam zeigt, wie Bakterien ihre Proteinbiosynthese steuern: Ansatzpunkt für neue Therapien?

Ein in­ter­dis­zi­pli­näres Team der Lud­wig-Ma­xi­mi­lians-Uni­ver­si­tät Mün­chen (LMU) um den Bio­lo­gen PD Dr. Jür­gen Lassak hat einen…

Jetzt für den Innovationspreis der Deutschen BioRegionen 2025 online bewerben - Bewerbungsschluss: 14. Februar 2025!

Der In­no­va­ti­ons­preis der Deut­schen BioRe­gio­nen ruft In­no­va­to­ren und Krea­tiv­köp­fe auf, ihre weg­wei­sen­den Ideen mit dem…

BioM Dinner: Wissenschaft, Innovation und Resilienz im Fokus

Beim tra­di­tio­nel­len BioM Jah­res­ab­schluss-Din­ner gab Ge­schäfts­füh­rer Prof. Ralf Huss ein Re­sü­mee über die baye­ri­sche…

IDEAward für Bioexotec für Diagnostik von Kopf-Hals-Karzinomen

Die Ge­win­ne­rin­nen und Ge­win­ner des TUM IDEAward, aus­ge­zeich­net von TUM, Un­ter­neh­merTUM und Zeid­ler-For­schungs-Stif­tung…

Swiss Biotech Day 2025: Werden Sie Teil der BioM-Delegation!

Der Swiss Bio­tech Day fin­det vom 05. bis 06. Mai 2025 wie­der in Basel (Schweiz) statt. Der SBD hat sich zu eines der wich­ti­gen Tref­fen…


Newsletter

Anmeldung

Archiv