Podcast

„Wir sind noch entfernt von der endemischen Phase“

Prof. Clemens Wendtner, Chefarzt der Infektiologie der München Klinik Schwabing © Prof. Wendtner

Corona ist nicht vorbei. Gerade München steckt nach dem Oktoberfest in einer Infektionswelle und der Winter mit möglicherweise neuen Varianten steht bevor. War es richtig, das größte Volksfest der Welt stattfinden zu lassen? Wie ist die derzeitige Situation in den Kliniken und wie werden wir zukünftig mit dem SARS-CoV-2 Virus leben?

Prof. Clemens Wendtner erläutert diese und weitere Fragen im BioM-Podcast.

Der Chefarzt der Infektiologie und Tropenmedizin an der München Klinik Schwabing hat 2020 den ersten Corona-Patienten in Deutschland im Klinikum Schwabing behandelt. Für sein Engagement im Kampf gegen COVID-19 wurde Wendtner mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.


Mehr zum Thema

BayOConnect: Mehr Themen, mehr Aussteller, mehr Platz – gemeinsam wachsen wir über die Grenzen des letzten Jahres hinaus!

01./02. Juli 2025 | De­sign Of­fi­ces Mün­chen Ma­che­rei Die BayOConnect 2025 steht in den Start­lö­chern – und wächst in jeder Hin­sicht…

Daiichi Sankyo wird „Golden Ticket“-Sponsor des BioM Biotech-Inkubators MAxL

Grün­dungs­teams kön­nen ein Jahr kos­ten­frei im MAxL for­schenDas ja­pa­ni­sche Phar­maun­ter­neh­men Dai­i­chi Sankyo en­ga­giert sich…

Bayerisches Gesundheitsministerium lädt zum E-Health Kongress 2025

Unter dem Motto „In­no­va­ti­ve Pfle­ge­tech­nik – Kräf­te bün­deln, Wis­sen tei­len, Ko­ope­ra­tio­nen stär­ken“ fin­det in die­sem Jahr…

PollDi-App: Digitale Hilfe bei Heuschnupfen

Eine ak­tu­el­le Stu­die von Helm­holtz Mu­nich und der Uni­ver­si­tät Augs­burg zeigt: Die di­gi­ta­le Ge­sund­heits­an­wen­dung PollDi…

Früherkennung von Nierenschäden bei Prostatakrebs-Therapie dank KI

Mit­hil­fe eines KI-ge­stütz­ten Al­go­rith­mus lässt sich eine Vo­lu­men­ab­nah­me der Nie­ren be­reits Mo­na­te vor dem Auf­tre­ten…

Neue Hoffnung im Kampf gegen Parkinson: Synthetische Peptide hemmen schädliche Eiweißablagerungen

Ein For­schungs­team der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen (TUM) hat ma­kro­zy­kli­sche Pep­ti­de ent­wi­ckelt, die schäd­li­che…

Helmholtz intensiviert Präventionsforschung

Die Helm­holtz-Ge­mein­schaft hat ein neues Gre­mi­um ge­grün­det und damit bringt füh­ren­de Ex­pert:innen aus allen sechs „Helm­holtz…

Swiss Biotech Day 2025: Besuchen Sie uns auf dem BioM-Stand, und nehmen Sie teil - am Swiss-Bavarian Roundtable und der Marketplace Reception

Der Swiss Bio­tech Day fin­det vom 05. bis 06. Mai 2025 wie­der in Basel (Schweiz) statt. Der SBD hat sich zu eines der wich­ti­gen Tref­fen…

TU und Helmholtz Munich erhalten neue Erkenntnisse zur T-Zell-Erschöpfung

For­schen­de der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen (TUM) und von Helm­holtz Mu­nich haben her­aus­ge­fun­den, dass sich auch bei…

LSX World Congress 2025: Treffen Sie uns am Bayerischen Gemeinschaftsstand #13!

Der LSX World Con­gress fin­det vom 29. bis 30. April 2025 in Lon­don, Groß­bri­tan­ni­en statt. Ein dy­na­mi­sches Forum, das Life-Science-…


Newsletter

Anmeldung

Archiv