Podcast

„Wir sind noch entfernt von der endemischen Phase“

Prof. Clemens Wendtner, Chefarzt der Infektiologie der München Klinik Schwabing © Prof. Wendtner

Corona ist nicht vorbei. Gerade München steckt nach dem Oktoberfest in einer Infektionswelle und der Winter mit möglicherweise neuen Varianten steht bevor. War es richtig, das größte Volksfest der Welt stattfinden zu lassen? Wie ist die derzeitige Situation in den Kliniken und wie werden wir zukünftig mit dem SARS-CoV-2 Virus leben?

Prof. Clemens Wendtner erläutert diese und weitere Fragen im BioM-Podcast.

Der Chefarzt der Infektiologie und Tropenmedizin an der München Klinik Schwabing hat 2020 den ersten Corona-Patienten in Deutschland im Klinikum Schwabing behandelt. Für sein Engagement im Kampf gegen COVID-19 wurde Wendtner mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.


Mehr zum Thema

TUM und WACKER gründen Institut für industrielle Biotechnologie

Mit der Grün­dung des TUM WACKER In­sti­tu­te for In­dus­tri­al Bio­tech­no­lo­gy wol­len die Wa­cker Che­mie AG und die Tech­ni­sche…

Ein Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte der Biotechnologie: BioM und der Münchner Biotech Cluster feiern 25-jähriges Jubiläum

Am 27. Juli fei­er­ten BioM und der Münch­ner Bio­tech Clus­ter ihr 25-jäh­ri­ges Ju­bi­lä­um. Ge­mein­sam kön­nen sie eine groß­ar­ti­ge…

Minimalinvasive Entfernung von Nierensteinen: Dymium gewinnt Münchener Businessplan Wettbewerb

Dy­mi­um ent­wi­ckelt eine mi­ni­malin­va­si­ve Be­hand­lungs­me­tho­de zur rück­stands­frei­en Ent­fer­nung von Nie­ren­stei­nen mit Hilfe…

BMBF fördert präklinische konfirmatorische Studien und systematische Reviews in forschenden Einrichtungen

Für die Ge­sund­heits­ver­sor­gung der Men­schen wer­den neue The­ra­pie­ver­fah­ren sowie bes­se­re und si­che­re Wirk­stof­fe für…

München punktet beim Science4Life-Businessplan-Wettbewerb 2022

Fusix Bio­tech, Dy­mi­um und Opsy­on The­ra­peu­tics über­zeug­ten bei der dies­jäh­ri­gen Bu­si­ness­plan­pha­se des Science4Li­fe Ven­ture…

C-NATM aus München gewinnt Cluster4Future zur Entwicklung neuer Nukleinsäure-basierter Therapien - die Leiter im Interview

Die sie­ben Ge­win­ner der zwei­ten Runde des Clus­ter­s4Fu­ture-Wett­be­werbs ste­hen fest. Freu­en darf sich aus Mün­chen C-NATM als…

Neue Amgen-Themeninsel im Deutschen Museum in München liefert Einblicke in die medizinische Biotechnologie

Das Deut­sche Mu­se­um in Mün­chen, eines der größ­ten Wis­sen­schafts- und Tech­nik­mu­se­en der Welt, öff­net nach einem Umbau viele…

Neues Zentrum für Digitale Medizin und Gesundheit am Klinikum rechts der Isar

In einem Neu­bau am Kli­ni­kum rechts der Isar der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen (TUM) soll künf­tig die in­ter­dis­zi­pli­näre…

Von der Forschung in den Markt: FORUM Science & Health zeigt wegweisende Entwicklungen für eine Medizin der Zukunft

Mün­chen, Fürs­ten­feld­bruck – 06. Juli 2022 – Rund 200 Teil­neh­mer sind der Ein­la­dung in das Ver­an­stal­tungs­fo­rum…

Bavarian Biotech Report 2021/22 - Bayerische Biotechnologie wächst weiter

Im neuen Re­port Bio­tech in Ba­va­ria 2021/22 hat BioM die Ent­wick­lun­gen und Er­run­gen­schaf­ten der baye­ri­schen…


Newsletter

Anmeldung

Archiv