Podcast

"Ein gutes Netzwerk ist essentiell wichtig für die erfolgreiche Gründung eines Start-ups."

BioM Podcast mit Tubulis

Dr. Dominik Schumacher und Dr. Jonas Helma-Smets, Gründer der Tubulis GmbH © Tubulis

Wie gründet man ein erfolgreiches Biotech-Unternehmen? Dr. Dominik Schumacher und Dr. Jonas Helma-Smets, beide Gründer des Biotech-Start-ups Tubulis am Campus Martinsried, über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Tipps.

Tubulis gewann 2017 den von BioM koordinierten Pre-Seed-Wettbewerb m4 Award. Als Ausgründung der LMU München und des FMP Berlin entwickelt das Start-up Protein-Medikamenten-Konjugate, indem es proprietäre neue Technologien mit krankheitsspezifischer Biologie kombiniert. Ziel ist es, das therapeutische Potenzial von Antikörper-Medikamenten-Konjugaten (ADCs) zu erweitern und so Krebspatienten eine bessere Behandlung zu ermöglichen.


Mehr zum Thema

From Lab to Market: Protecting Biotech Innovations

Bio­tech & IP Se­mi­nar for Foun­ders and Star­tupsVOSSIUS and BioM cor­di­al­ly in­vi­te you to the joint Bio­tech & IP Se­mi­nar 2025 in…

Meliodays Medical sichert sich 800.000 Euro zur hormonfreien Behandlung von Menstruationsschmerzen

Das Münch­ner Start-up Me­lio­days Me­di­cal hat er­folg­reich eine über­zeich­ne­te Pre-Seed-Finan­zie­rungs­run­de ab­ge­schlos­sen. Über…

Münchener Businessplan Wettbewerb: 3 Start-ups aus den Life Sciences unter den Gewinner der Phase 1, auf dem Vormarsch: Innovationen aus KI, Robotics und Quantencomputing

Zehn Star­tups über­zeu­gen in Phase 1 beim Mün­che­ner Bu­si­ness­plan Wett­be­werb von BayStar­tUP dar­un­ter 3 Start-ups aus den…

Biotechnologie laut Studie an der Spitze der Top 10 der deutschen Zukunftsbranchen

Eine Stu­die der Fu­tu­reMa­na­ge­mentGroup im Auf­trag von SPECTARIS, dem Deut­schen In­dus­trie­ver­band für Optik, Pho­to­nik, …

Chemiker der Universität Würzburg gelingt bedeutender Schritt in der Künstliche Photosynthese

Che­mi­kern der Ju­li­us-Ma­xi­mi­lians-Uni­ver­si­tät Würz­burg ist es ge­lun­gen, Pflan­zen hin­sicht­lich der Pho­to­syn­the­se…


Newsletter

Anmeldung

Archiv