Podcast

"In der Frühphase, in der Forschung sind wir Weltmeister"

Dr. Regina Hodits über die Herausforderungen in Bezug auf deren Finanzierung für deutsche Biotech-Unternehmen im BioM-Podcast © Wellington Partners

Die Corona-Pandemie hatte in der Biotechnologie einen Gründungs- und Wachstumsboom ausgelöst. Nach zwei Rekordjahren floss 2022 jedoch deutlich weniger Geld in die deutsche Biotechnologie-Branche.

Der Krieg in der Ukraine, eine drohende Rezession und ungünstige Rahmenbedingungen wie das deutsche GKV-Finanzstabilisierungsgesetz tragen zu Verunsicherungen bei.

Über die Herausforderungen der deutschen Biotechs in Bezug auf deren Finanzierung, welche Maßnahmen wir ergreifen sollten und die aktuellen Trends spricht Life Science Expertin Dr. Regina Hodits, Partnerin des VC-Unternehmens Wellington Partners.


Mehr zum Thema

Biotech & Pharma Career Day 2023 - job opportunities in Munich

Join us for our care­er ori­en­ta­ti­on event, brin­ging next-ge­ne­ra­ti­on doc­to­ral, post­doc­to­ral and me­di­cal re­se­ar­chers…

ITM eröffnet weltweit größte Anlage zur Produktion von Lutetium-177 für zielgerichtete Radionuklidtherapien gegen Krebs

ITM Iso­to­pe Tech­no­lo­gies Mu­nich SE (ITM) hat die welt­weit größ­te An­la­ge zur Pro­duk­ti­on von Lu­te­ti­um-177 für…

Biotechnologie in Deutschland und Bayern: Wo geht die Reise hin? – Präsentation der neuesten Zahlen von EY und BioM

„Es be­steht Hand­lungs­be­darf“, so lau­tet die Aus­sa­ge von Dr. Ma­nu­el Bauer, Bio­tech Lea­der Ger­ma­ny, der den neues­ten Re­port von…

Erster Einzelzell-Atlas der Lunge veröffentlicht

Helm­holtz Mu­nich Wis­sen­schaft­ler haben mit einem in­ter­na­tio­na­len For­scher­team den „Hu­man Lung Cell Atlas“ ent­wi­ckelt. Der…

ITM sammelt Rekordsumme von 255 Millionen Euro ein

ITM aus Gar­ching hat eine der bis­her größ­ten pri­va­ten In­ves­ti­ti­ons­run­den in der eu­ro­päi­schen Bio­tech­no­lo­gie…

Shaw-Preis für Patrick Cramer für bahnbrechende Arbeiten auf dem Gebiet der Gentranskription

Der de­si­gnier­te Prä­si­dent der Max-Planck-Ge­sell­schaft und Bio­che­mi­ker, Prof. Dr. Pa­trick Cra­mer, wird für seine…

U.S. Market Gateway Hybrid Accelerator for Biosciences - Entering the U.S. Market

8-week Hy­brid Pro­gram with Ex­perts, In­ves­tors, and Men­to­ring from In­dus­try Lea­ders. MED TECH & LIFE SCIENCE FOCUS. En­te­ring any…

Sedivention und Puray belegen Platz 1 und 3 in Phase 2 des Münchener Businessplan Wettbewerb mit innovativen Kathetern

Die baye­ri­schen Life Sciences-Grün­der­teams von Se­di­ven­ti­on und Puray sind unter den Ge­win­nern der fünf Tech­no­lo­gie-Star­tups,…

Biotech Start-ups auf Kapitalsuche beim BioM BioAngels Pitch Day

Zehn aus­ge­wähl­te Grün­dungs­teams zeig­ten das große Po­ten­ti­al der baye­ri­schen Start-up-Szene mit ihren Pit­ches vor Ven­ture…

m4 Award Gewinner smartbax schließt Seed-Finanzierung über 1,2 Millionen Euro ab zur Entwicklung innovativer Antibiotika gegen multi-resistente Bakterien

Das Mün­che­ner Bio­tech-Un­ter­neh­men und m4 Award-Preis­trä­ger smart­bax, das An­ti­bio­ti­ka der nächs­ten Ge­ne­ra­ti­on ent­wi­ckelt,…


Newsletter

Anmeldung

Archiv