Podcast

"In der Frühphase, in der Forschung sind wir Weltmeister"

Dr. Regina Hodits über die Herausforderungen in Bezug auf deren Finanzierung für deutsche Biotech-Unternehmen im BioM-Podcast © Wellington Partners

Die Corona-Pandemie hatte in der Biotechnologie einen Gründungs- und Wachstumsboom ausgelöst. Nach zwei Rekordjahren floss 2022 jedoch deutlich weniger Geld in die deutsche Biotechnologie-Branche.

Der Krieg in der Ukraine, eine drohende Rezession und ungünstige Rahmenbedingungen wie das deutsche GKV-Finanzstabilisierungsgesetz tragen zu Verunsicherungen bei.

Über die Herausforderungen der deutschen Biotechs in Bezug auf deren Finanzierung, welche Maßnahmen wir ergreifen sollten und die aktuellen Trends spricht Life Science Expertin Dr. Regina Hodits, Partnerin des VC-Unternehmens Wellington Partners.


Mehr zum Thema

Erneute Auszeichnung als Onkologisches Spitzenzentrum - das CCC München stellt sich mit Symposium vor

Auch die­ses Jahr wurde das CCC Mün­chen als eins von 13 On­ko­lo­gi­schen Spit­zen­zen­tren in Deutsch­land aus­ge­wählt. Aus die­sem…

5. BioAngels Pitch Veranstaltung - jetzt bewerben!

Sie sind auf Finan­zie­rung­su­che? Sie ste­hen am An­fang der nächs­ten Ka­pi­tal­run­de und su­chen Ven­ture Ca­pi­tal?…

Expertentreffen für Translation der klinischen Forschung: FORUM Translational Medicine in Würzburg, 28.-29.11.

Neue Wirk­stof­fe, The­ra­pie­ver­fah­ren oder Dia­gno­s­ti­ka sind auch Ihr Kernthe­ma? Wie kom­men die neuen Ent­de­ckun­gen und…

5 frische Millionen für Pathologie-Startup inveox

Das Münch­ner Star­tup in­veox konn­te die be­ste­hen­den In­ves­to­ren über­zeu­gen, wei­te­re fünf Mil­lio­nen Euro in das Un­ter­neh­men…

Partnerschaft Bayern-Quebec: Future Food Conference "Bénéfiq 2018" in Quebec

In der bald 30-jäh­ri­gen Re­gio­nen­part­ner­schaft zwi­schen Bay­ern und der ka­na­di­schen Pro­vinz Que­bec geht es um Ei­gen­hei­ten…

Smart Health auf der Euro BioHighTech 2018 in Triest

Am 26. und 27. Sep­tem­ber fin­det die 2nd Euro BioHighTech in Triest/Ita­li­en statt. Die in­ter­na­tio­na­le Kon­fe­renz und Messe…

Erste unternehmensfinanzierte CRISPR/Cas9-Studie Europas in Regensburg

Am Uni­ver­si­täts­kli­ni­kum Re­gens­burg star­ten CRISPR The­ra­peu­tics und Ver­tex Phar­ma­ceu­ti­cals die erste von einem…

Prof. Haferlach gründet Stiftung zu Leukämiediagnostik und -forschung

Prof. Dr. Dr. Tors­ten Ha­fer­lach, Hä­ma­to­lo­ge und einer der Ge­schäfts­füh­rer des MLL Münch­ner Leuk­ämi­e­la­bor hat die…

Münchner nanion technologies eröffnet Niederlassung im Silicon Valley

Na­n­ion er­wei­tert seine Reich­wei­te durch die Er­öff­nung eines neuen US-Büros in der San Fran­cis­co Bay Area, Ka­li­for­ni­en. Um die…

Auf den Hund gekommen - Firma adivo entwickelt Medikamente für unseren "besten Freund"

Ka­thrin La­detz­ki-Baehs und Mar­kus Wald­hu­ber grün­den die adivo GmbH, ein deut­sches Bio­tech-Un­ter­neh­men wel­ches sich auf die…


Newsletter

Anmeldung

Archiv