Podcast

Prof. Ernst-Ludwig Winnacker: "Wir befinden uns im Jahrhundert der Biologie"

Prof. Ernst-Ludwig Winnacker im BioM Podcast

Prof. Ernst-Ludwig Winnacker, Professor-Emeritus at the Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) © Gene Center Munich

Er gilt als Vater der deutschen Biotechnologie. Ernst-Ludwig Winnacker ist Professor für Biochemie und war maßgeblich an unzähligen Erkenntnissen der genetischen Forschung beteiligt. Er hat so die deutsche Genforschung geprägt wie kein anderer. Mit der Gründung des Genzentrums München legte er den Grundstein für das sogenannte Biotech Valley in Martinsried und damit für den erfolgreichsten deutschen Biotech-Cluster.

Prof. Ernst-Ludwig Winnacker spricht in der aktuellen BioM-Podcast-Folge über die Anfänge und die Entwicklungen des Münchner Biotech Clusters, über Talentförderung, die Faszination von Viren und die Chancen der Gentechnik.


Read the podcast-interview with
Prof. Ernst-Ludwig Winnacker in English here:

Podcast Interview Prof. Winnacker (EN)


Mehr zum Thema

10 Milliarden-Programm für Tech-Scale-ups

In einer ge­mein­sa­men De­kla­ra­ti­on stre­ben meh­re­re eu­ro­päi­sche Län­der die 10 Mil­li­ar­den Euro-schwe­re Eu­ro­pean Tech…

BioVaria 2022 in München: Bewerbungsfrist für Startup Pitch & Partner bis 1. März

Eu­ro­päi­sche Life-Science-Start-ups aus allen Life-Science-Be­rei­chen kön­nen sich für das in­ter­ak­ti­ve zwei­tä­gi­ge BioVa­ria…

Transnational EU-project CE4BIG on cluster management excellence and SME support draws to a close

Wi­thin the CE4BIG pro­ject, BioM has col­la­bo­ra­ted with the other Eu­ro­pean he­al­th­care clus­ters BioWin, Klas­ter Li­feS­cience…

Ethris forscht mit frischen USD 26,3 Mio weiter an mRNA-Therapeutika - auch gegen SARS-CoV-2

Das Pla­neg­ger Bio­tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men Ethris hat in einer von Lau­reus Ca­pi­tal ge­führ­ten Serie-B-Finan­zie­rungs­run­de…

Innovationspreis Bayern 2022 sucht die besten Ideen!

Baye­ri­sche Un­ter­neh­men auf­ge­passt: Auch in die­sem Jahr wird der In­no­va­ti­ons­preis Bay­ern für die bes­ten Ideen ver­lie­hen. …

Biotech-Branche zeigt positives Bild - mit Luft nach oben

Die Finan­zie­rung der deut­schen Bio­tech­no­lo­gie-Bran­che war mit rund 2,3 Mrd. Euro die bis­her zweit­höchs­te in der mehr als…

Automatisierte Proteinanalyse bringt PreOmics 13,5 Mio

PreO­mics aus Mar­tins­ried hat eine Serie-B-Finan­zie­rung über 13,5 Mio. Euro von Bru­ker Co­ope­ra­ti­on er­hal­ten. Damit soll die…

MedtecLIVE with T4M - Frühjahrs-Event der Medizintechnik

Auf der Med­tecLIVE with T4M, die vom 3. bis 5. Mai 2022 in Stutt­gart statt­fin­det, tref­fen Pro­dukt­ent­wick­ler und Ein­käu­fer der…

Ein Spray gegen Lungenschäden bei Corona

Das Start-up rna­tics der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen (TUM) hat einen RNA-ba­sier­ten Wirk­stoff gegen ent­zünd­li­che…

Anmeldeschluss: 21.01.22 - BIO International Convention in San Diego – noch wenige Plätze auf dem deutschen Gemeinschaftsstand!

Im Som­mer 2022 fin­det die BIO In­ter­na­tio­nal Con­ven­ti­on vom 13. bis 16. Juni 2022 als Prä­senz­ver­an­stal­tung in San Diego, USA,…


Newsletter

Anmeldung

Archiv