Podcast

Sind Antibiotika-Resistenzen die nächste schleichende Pandemie?

BioM Podcast mit Dr. Hannelore Meyer zu Antibiotika-Resistenzen

Dr. Hannelore Meyer, Gruppenleiterin am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München

Antibiotika-Resistenzen nehmen weltweit zu und sind eine der größten Heraus­forderungen für die globale Gesundheit dieser Zeit, für den medizinischen Fortschritt aber auch die Wirtschaft.

Dr. Hannelore Meyer ist Gruppenleiterin am Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München und forscht an neuartigen Medikamenten gegen multiresistente Keime.

In unseren aktuellen Podcastfolge erklärt sie, warum Mikroorganismen überhaupt Resistenzen ausbilden, welche globalen Gefahren daraus resultieren und welche Maßnahmen dringend notwendig sind.


Read the podcast-interview with
Dr. Hannelore Meyer in English here:

Podcast Interview Dr. Meyer (EN)


#5 FORUM Science & Health

FORUM Science & Health - live aus dem WERK1

Eine rege Diskussion um die Entwicklung neuer Antibiotika wurde auch unserem Livetalk #5 FORUM Science & Health geführt.
Hier geht's zur Aufzeichnung: „Keine Innovation ohne Profit: Eine Hürde für die Entwicklung neuer Wirksotffe?“


Mehr zum Thema

- Booked out! - Biotech & Pharma Career Day 2023 - job opportunities in Munich

Re­gis­tra­ti­on is clo­sed as event is fully boo­ked! Com­pa­ny pre­sen­ta­ti­ons are full. 16 Mu­nich Bio­tech em­ploy­ers pre­sent their…

WebSeminar: „The latest advances in drug development and production (ATMP and biologics)"

The web­se­mi­nar „The la­test ad­van­ces in drug de­ve­lop­ment and pro­duc­ti­on (ATMP and bio­lo­gics)" or­ga­ni­zed by AWEX (Wal­lo­nia…

Deutscher Startup Monitor 2023: Trotz Krise – Start-ups behaupten sich als Innovationsmotor

Das In­no­va­ti­ons­öko­sys­tem in Deutsch­land steht ak­tu­ell unter Druck – der Deut­sche Star­tup Mo­ni­tor 2023 zeigt aber auch, dass…

Dr. Werner Brand im BioM Podcast: "Ich wollte immer Innovationen schaffen, die dem Menschen zugutekommen"

Welt­weit lei­den 1,7 Mil­li­ar­den Men­schen an chro­ni­schen Schmer­zen, die Mehr­heit davon wünscht sich eine bes­se­re Be­hand­lung. …

Businessplan Wettbewerb Nordbayern feiert 25 Jahre Innovationen und startet neue Saison mit Startup Demo Night

Heraus­ra­gen­de Ge­schäfts­ide­en für In­no­va­tio­nen, die Märk­te prä­gen kön­nen: diese zeich­net der Bu­si­ness­plan Wett­be­werb…

Projektförderung durch das Bayerisch-Kalifornische Hochschulzentrum - Deadline für Projektanträge u.a. den High-Tech-Bereich Life Sciences: 15. Oktober 2023

Inkl. „Vi­si­ting Schol­ar­ships Ar­ti­fi­ci­al In­tel­li­gence“ (VSAI) und Son­der­kon­di­tio­nen für KI-An­trä­ge zur Hight­ech Agen­da…

Long Covid-Diagnostik möglich durch Augentest?

Verän­der­te Blut­ge­fäße im Auge bei an­hal­ten­den Co­ro­na-Sym­pto­men könn­ten als neuer An­satz für einen Long Covid-Test fun­gie­ren.…

DxPx EU Conference in Munich: Get the BioM 50% discount

For the first time, DxPx EU Con­fe­rence is hos­ted in Mu­nich, Ger­ma­ny – Oc­to­ber 5th for a one day on­si­te event of ef­fec­ti­ve…

- Booked out! - BioM Biotech & Pharma Career Day 2023: Meet 16 biotech companies from Munich as potential future employers

Re­gis­tra­ti­on is clo­sed as event is fully boo­ked! Com­pa­ny pre­sen­ta­ti­ons are full. 16 Mu­nich Bio­tech em­ploy­ers pre­sent their…

BIO-Europe-Vorveranstaltungen: "Cluster-Tour zum Biotech Hub in Martinsried" und "Brainlab HQ Tour"- Anmeldungen ab sofort online möglich!

Die Bu­si­ness-Part­ne­ring-Kon­fe­renz BIO-Eu­ro­pe 2023 fin­det vom 6. bis 8. No­vem­ber 2023 auf dem Mes­se­ge­län­de Mün­chen statt. …


Newsletter

Anmeldung

Archiv