ImmPact Bavaria ist ein kooperatives Netzwerk, das Experten aus dem Bereich Immunonkologie, Immuntherapie und Immunintervention vernetzt, um innovative Strategien für das Gesundheitswesen zu entwickeln.
Immuntherapie ist ein therapeutischer Ansatz, der das außergewöhnliche Potenzial des individuellen Immunsystems nutzt, um Krankheiten zu bekämpfen. Obwohl die ersten Entdeckungen in diesem Bereich bereits 100 Jahre zurückliegen, ist Immuntherapie ein hochaktuelles und komplexes Forschungsgebiet. Während der letzten Jahre haben überzeugende Ergebnisse aus klinischen Studien bewiesen, dass sich die Immuntherapie als Strategie gegen Krebs eignet. Bisher wurden vielfältige immuntherapeutische Strategien entwickelt. Diese werden eingeteilt in Immuntherapien, die Krebs angreifen und Immuntherapien, die das Immunsystem gegen Krebs (und in zunehmenden Maße auch gegen andere Krankheiten) aktivieren.
Obwohl die Immuntherapiewirksamkeit gegen Krebs gezeigt wurde, bleiben viele Gesundheitsbedürfnisse noch unbefriedigt. Das liegt an der Komplexität der Krebsbiologie und dem mangelnden Verständnis der immunen Mechanismen. Das gewaltige Potential des Immunsystems, zusammen mit der Komplexität von Krebserkrankungen, machen die Immuntherapie zu einem sehr komplexen Forschungsbereich. Deswegen sind gemeinsame Anstrengungen nötig, um wirksame, innovative und vertrauenswürdige immuntherapeutische Protokolle zu entwickeln. Um die Immuntherapie auf die nächste Stufe zu heben, hat BioM ImmPact Bavaria gegründet.
Kombination der immuntherapeutischen Ansätze
Immun-Monitoring
Gemeinsame Entwicklung neuer immuntherapeutischer Lösungen
Wirksame und kostenoptimierte Herstellung zellbasierter Immuntherapien
Konzeptuelle Ziele
Etablierung einer Netzwerkmentalität und Netzwerkidentität
Aufbau eines robusten und langfristigen Dialoges zwischen Unternehmen und Akademie
Optimierung des Austauschs von Know-how
Generierung von Plattformen, Infrastrukturen und Veranstaltungen, die die Partnerschaft unterstützen (z.B. Datenbanken, Workshops, Konferenzen)
Erweiterung des Netzwerks in Deutschland und Europa
Einbindung der internationalen Pharmaunternehmen
Obwohl ImmPact Bavaria ein neues Projekt ist, konnten viele Ziele und Vorhaben bereits erreicht werden:
Erweiterung des Netzwerkes um Akademie und spezialisierte Kliniken
Generierung von Marketingmaterial
Planung der internen Meetings zwischen den Partnern, um Kooperationsprojekte anzustoßen
Meetings zwischen akademischen Partnern und Partnerunternehmen
Analyse der ersten Projektentwürfe
Identifizierung neuer therapeutischen Tendenzen
Neue Mitglieder und Interessenten erhalten weitere Informationen bei BioM