If you are interested in one of the projects below, please contact us at wehnelt@remove-this.bio-m.org.
30 November 2018
Development of a New Class of AMP-Agents
Company Name
mk2 Biotechnologies (https://www.mk2.bio/)
Desired Collaboration Partner
- Biotech/Life Science/Pharmaceutical Company
- Companies from the food & beverage as well as cosmetics industry
Short Description of the Project
Antimicrobial peptides (AMPs) are known to be strong alternatives for herbicides or fungicides in crop protection, and for antibiotics or antiviral agents in stockbreeding among many other possible applications in various other fields. Their chemical and physical complexity inhibit their potential use in mass applications since there is no established technology which is capable of synthesizing high amounts of those products in acceptable qualities at adequate costs. mk2 Biotechnologies developed a groundbreaking platform technology which offers a solution to circumvent all known bottlenecks and limitations of established synthesis methods. As part of this proposal it is planned to firstly design and synthesize various single-component AMPs with one functionality. After that, the effectiveness and activity of the synthesized AMPs as active agents against various pathogens such harvest-endangering fungi or bacteria or as plant growth promoting agents shall be investigated. The obtained experimental results will then be used in the third project phase in order to design, synthesize and investigate peptide chimeras with the aim of combining the benefits of different peptides and functionalities in one product and compare the expected results with the experimental observations.
Amongst others, project partners should provide know-how in the field biochemistry and pathogens in a specific application and experimental resources to test developed materials outside a lab environment.
back to InnoMuNiCH
Cookie Einstellungen
Wir wollen die für Sie wichtigsten Informationen und Services bestmöglich bereitstellen. Dafür benötigen wir Ihr Einverständnis, mit Hilfe eines Web-Analyse-Tools eine anonymisierte Auswertung Ihres Besuchs zu rein statistischen Zwecken erstellen und auswerten zu dürfen. Sie können Ihr Einverständnis jederzeit auf unserer Homepage unter »Datenschutz« ändern.
Website-Analyse-Cookies von Matomo
Analyse-Cookies erfassen Informationen anonymisiert. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen. Wir verwenden für Tracking und Analyse die Software Matomo.
Dieser Cookie enthält eine eindeutige jedoch anonymisiert Matomo-interne Besucher-ID zur Erkennung wiederkehrender Besucher.
Die _pk_id ist eine ID die erlaubt zu überprüfen, welche Routen der Website-Besucher geklickt hat. Dafür wird ein generierter Identifier verwendet. Anhand dieser ID können http Requests zueinander verknüpft und entsprechende Statistiken über z. B. die Anzahl der Besuche, durchschnittliche Verweildauer eines Nutzers auf der Website und gelesene Seiten erzeugt werden.
Wird verwendet um zu tracken, von welcher Website der anonymisierte Benutzer auf die Website oder Unterseiten gekommen ist. Die Speicherung der jeweiligen URL erfolgt als String, welche den Referer, also die Website von der die jeweilige Seite aufgerufen wurde, in einem Cookie angibt um daraus entsprechende Statistiken erstellen und analysieren zu können.
Das Session Cookie von Matomo wird verwendet um die Seitenanforderungen des Besuchers während der Sitzung zu verfolgen. Das Cookie wird nach dem Ablauf jeder Sitzung (Website-Besuch), spätestens nach einem Tag automatisch gelöscht. Ein Personenbezug ist über dieses Cookie nicht herstellbar. Die Cookies werden für Zwecke der Erstellung von nicht unmittelbar personenbezogenen Nutzerstatistiken verwendet (pseudonyme Nutzungsprofile).
Ein von Matomo angelegtes Testcookie um zu überprüfen, ob die Cookie-Funktionalität und Cookie-Einstellungen der Website und die Zugriffseinstellungen für Matomo richtig gesetzt sind.
Session Cookie für Anti Spam genutzt (technischer Cookie).
Dieser Cookie ist zur Speicherung Ihrer Einwilligung und gegebenenfalls Ihrer individuellen Auswahl für den Einsatz von Cookies auf Ihrem Endgerät unbedingt erforderlich, um bei einem erneuten Aufruf der Website festzustellen, ob Sie bereits eine Einwilligung erteilt haben.
YouTube-Cookies
Diese Cookies dienen der Darstellung von externen Medien Inhalten, die über YouTube bereit gestellt werden.
Versucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.
Registriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.
Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
Diese Cookies verfolgen, wie Sie unsere Website nutzen, um Ihnen Werbung zu zeigen, die für Sie interessant sein könnte.
Podigee
Diese Zustimmung dient der Darstellung von externen Medien Inhalten, die über Podigee bereit gestellt werden.