Veranstaltungen

BioM Crashkurs Arzneimittelentwicklung 2023

Der BioM Crashkurs Arzneimittelentwicklung vermittelt Kompaktwissen von der Präklinik bis zur Zulassung. Die 7 Seminarabende finden von Mitte September bis Ende Oktober 2023 statt.

Klinische Studien zum Nachweis der Wirksamkeit und Sicherheit neuer Arzneimittel sind gekennzeichnet durch zunehmende Komplexität und hohe gesetzliche Anforderungen. Dies erfordert aktuelles Wissen in Themen wie Entwicklungsstrategie, klinische Phasen, Regulatorik, Zulassungsverfahren und Erstattung. Häufig sind Mitarbeitende in Auftragsforschungsinstituten, Biotech- und Pharmafirmen für einzelne Teilbereiche klinischer Studien zuständig und müssen abteilungsübergreifend zusammenarbeiten, was ein tiefes Verständnis für die komplexen Abläufe voraussetzt. Dieser Crashkurs bietet Ihnen einen fundierten Überblick über die klinische Arzneimittelentwicklung von der Studienidee bis zur Zulassung. Die Inhalte sind nach den Entwicklungsphasen eines Arzneimittels strukturiert und enthalten rechtliche und strategische Aspekte. Sie gewinnen direkt in der Praxis anwendbares Wissen.

Termine:

7-wöchiger Kurs, immer donnerstags, 14.09.2023 – 26.10.2023, jeweils 17:00 – 19:30 Uhr

1. Kursabend: Donnerstag, 14. September 2023
2. Kursabend: Donnerstag, 21. September 2023
3. Kursabend: Donnerstag, 28. September 2023
4. Kursabend: Donnerstag, 05. Oktober 2023
5. Kursabend: Donnerstag, 12. Oktober 2023
6. Kursabend: Donnerstag, 19. Oktober 2023
7. Kursabend: Donnerstag, 26. Oktober 2023

Veranstaltungsort:

BioM Biotech Cluster Development GmbH, Am Klopferspitz 19 a (IZB West II, 3. OG, Konferenzraum), 82152 Martinsried/München 

Themenschwerpunkte:

  • Einführung in Pharmaindustriemarkt und klinische Forschung
  • Von der Präklinik zur klinischen Studie
  • Konzeption von Entwicklungsprogrammen und klinischen Studien
  • Vorbereitung, Durchführung und Projektmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Zulassungsverfahren und Life Cycle Management

Programm:

Das detaillierte Programm finden Sie (in Kürze) im Flyer BioM Crashkurs Arzneimittelentwicklung 2023. 

Referenten:

Experten mit langjähriger Erfahrung in der biopharmazeutischen Industrie und Gesundheitsbranche, spezialisiert auf die jeweiligen Bereiche der klinischen Entwicklung.

Zielgruppe:

Der Kurs vermittelt den theoretischen Hintergrund für alle an klinischen Studien Beteiligte und Interessierte:

  • Neueinsteiger in die klinische Forschung, die einen ersten Überblick benötigen
  • Mitarbeiter in der Biotechnologie- und Pharmabranche, Kliniken und forschenden Unternehmen, die in der klinischen Forschung/Zulassung tätig sind oder eine Schnittstellenfunktion innehaben
  • Akademische Beschäftigte, die sich mit angewandter Forschung auseinandersetzen
  • Consultants in der Pharma- und Biotechnologieindustrie

Lernziel:

  • Sie qualifizieren sich durch Fachwissen für einen Einstieg in die klinische Forschung
  • Sie verbessern Ihre Kommunikation mit der Präklinik und klinischen Forschungsinstituten durch ein vertieftes Verständnis der Branche
  • Sie vertiefen Ihr Wissen über strategische, wissenschaftliche und rechtliche Aspekte in der klinischen Entwicklung

Teilnahmegebühr:

bis 17.08.2023: Frühbucherpreis 1.200,00 Euro (+ MwSt.) inklusive Verpflegung und Kursunterlagen

ab 18.08.2023: Normalpreis 1.425,00 Euro (+ MwSt.) inklusive Verpflegung und Kursunterlagen

Nach Absenden des Formulars erhalten Sie innerhalb von 1-2 Werktagen eine elektronische Anmeldebestätigung.

Kursunterlagen: Unterrichtsmaterialien als Seminarordner und/oder digital auf USB-Stick (bitte bei Ihrer Anmeldung auswählen, vielen Dank!)

Registrierung:

Sie können sich entweder einmalig für die Veranstaltung anmelden, indem Sie untenstehend das Ticket auswählen und auf "bestätigen" klicken

oder sich zuerst in unserem neuen System, dem BioM Community Network registrieren. Mit Ihrem Login können sie sich dann schneller und einfacher für weitere Veranstaltungen anmelden, aber auch Stellenanzeigen und Pressemitteilungen aufgeben und einiges mehr.

Anmeldeschluss: 04.09.2023

Teilnehmerzahl: max. 40 Personen


Kontakt:

Melanie Greitl
BioM Biotech Cluster Development GmbH

E-Mail: greitl@bio-m.org
Tel.: 089/89 96 79-35

Login