Veranstaltungen

BioM Workshop: Biostatistik in klinischen Studien

Wie werden statistische Methoden in klinischen Studien angewendet, und welche Rolle spielen sie bei der Interpretation von Studiendaten? In unserem ganztägigen BioM Workshop: Biostatistik in klinischen Studien erhalten Sie praxisnahe Einblicke in die grundlegenden statistischen Konzepte und deren Bedeutung für die klinische Forschung. Lernen Sie von einem Experten, wie Sie Studiendesigns bewerten, Daten korrekt analysieren und regulatorische Anforderungen berücksichtigen.

Datum: Dienstag, 29. April 2025
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Format: Präsenzveranstaltung in Martinsried
Ort: BioM Biotech Cluster Development GmbH, Am Klopferspitz 19a, IZB Eingang West-II, 82152 Martinsried
Raum: 
BioM Konferenzraum München im 3. OG

Inhaltliche Schwerpunkte und Ziel

Der Workshop vermittelt zunächst die relevanten Grundlagen und Begriffe und vertieft das Erlernte praxisnah anhand von Fallbeispielen.

Fallzahlberechnung, Endpunkte, Nullhypothese, β- und p-Wert… kaum jemand, der sich mit klinischen Studien beschäftigt, kommt um das Thema Biostatistik herum. Gerade bei der Planung von Studien und der Interpretation klinischer Daten ist ein Grundverständnis der wesentlichen biostatistischen Begriffe wichtig.

  • Grundlagen: Deskriptive Statistik
  • Konzepte: Statistisches Testen, Konfidenzintervalle, Fallzahlberechnungen, Survival analysis
  • Innovative Konzepte: Basket trials/Umbrella/Platform trials
  • Estimands–ICH E9 Addendum

Ihre Vorteile einer Teilnahme

✔ Gewinnen Sie umfassendes Wissen von einem erfahrenen Experten aus der Branche

✔ Erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Biostatistik

✔ Nehmen Sie an interaktiven Fragerunden teil

✔ Erweitern Sie Ihr berufliches Netzwerk mit Kollegen aus der Biotech- und Pharmabranche sowie der akademischen Welt

✔ Erhalten Sie zum Abschluss ein Teilnahmezertifikat, um Ihre Qualifikationen zu verbessern

Wer sollte teilnehmen?

  • Mitarbeitende aus den Bereichen Clinical, Medical und Regulatory Affairs, die klinische Studien planen und auswerten
  • Fachkräfte aus den Bereichen Biologie, Medizin und Pharmazie, die ein besseres Verständnis für die Biometrie klinischer Studien gewinnen möchten
  • Wissenschaftler und Studierende aus den Biowissenschaften und der Medizin
  • Interessierte aus der Biotech- und Pharma-Branche

Referent

Olaf Böhm ist Diplom-Statistiker seit mehreren Jahren Leiter der Abteilung Central Services (Biostatistik, Data Management, Medical Writing und Medical Safety) bei FGK Clinical Research GmbH in München. Zu seiner umfassenden Industrieexpertise kommt seine Erfahrung als Referent für angewandte Statistik, ehemals für Kendle, jetzt für FGK.

Registrierung & Kursdetails

Teilnahmegebühr: (inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen) 
200 € (zzgl. MwSt.) für Akademie
300 € (zzgl. MwSt.) für Industrie

Teilnahmezertifikat: Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat am Ende des Kurses.

Alle Einzelheiten zum Kursprogramm finden Sie in unserer Agenda.

Jetzt anmelden!
Sichern Sie sich Ihren Platz und vertiefen Sie Ihr praxisorientiertes Wissen, indem Sie sich bis spätestens Dienstag, 15. April 2025 elektronisch über das untenstehende Anmeldeformular registrieren. Wählen Sie zunächst das für Sie notwendige Ticket aus.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Melanie Greitl, Community Service & Event Manager (greitl@bio-m.org).

Login