Termin
Mittwoch, 18. Oktober 2023 von 12:00 bis ca. 13:00 Uhr
Virtuelles Event im Livestream (Zoom Webinar ®)
Inhalt und Ziel
Mit unserem virtuellen Format, dem BioM Lunchtalk, wollen wir allen interessierten Life Science Unternehmen, Startups und Forschungseinrichtungen eine Plattform bieten, sich mit spannenden Themen der Biotechnologiebranche zu präsentieren und in den Austausch zu gehen.
In kurzen Vorträgen in Verbindung mit einer kleinen Talkrunde sollen die verschiedensten Entwicklungen diskutiert, neue Startups/ Projekte vorgestellt, oder vielversprechende Trends der Biotechbranche behandelt werden – mit dem Ziel, viele anregende Impulse zu erhalten.
Es geht weiter
Wir präsentieren Ihnen unsere nächste Lunchtalk-Reihe über neuartige und moderne Therapieansätze. In der Folge am Mittwoch, 18. Oktober 2023 von 12:00 bis ca. 13:00 Uhr stellen sich die Unternehmen Hexal AG / Sandoz und Apurano Pharmaceuticals GmbH vor.
Unsere beiden eingeladenen Experten, werden Ihnen in zwei Kurzvorträgen einen Einblick und Erkenntnisse über die Entwicklung und Fortschritte von innovativen Arzneimitteln geben:
Dr. Vera Koppenburg
Head Early Translational Sciences bei Hexal AG / Sandoz
Dr. Vera Koppenburg ist seit über 16 Jahren für Sandoz tätig. Aktuell hält sie die Position als Head Early Translational Sciences inne. In dieser Funktion sorgen sie und ihr Team für die Bereitstellung von Fachwissen im Bereich der translationalen Forschung, welches als Unterstützung für alle Projekte im Geschäftsbereich Biopharma dient. Der Projektumfang reicht hier von der strategischen Planung zu Beginn der Projekte bis hin zur Markzulassung und darüber hinaus.
Dr. Werner Brand
CEO bei Apurano Pharmaceuticals GmbH
Dr. Werner Brand gründete Apurano Pharmaceuticals GmbH und erfand das Herstellverfahren PuranoTec®. Dr. Brand studierte Luft- und Raumfahrttechnik an der TU München, Northwestern University und University Manchester mit Promotion an der University Sheffield. Nach Stationen in leitender Funktion in 5 Branchen wechselte er ins Unternehmertum, wo er seit 16 Jahren tätig ist und mehrere pharmazeutische Start-ups gegründet und geführt hat.
Zu den Unternehmen
Hexal AG / Sandoz
Sandoz ist ein weltweiter Marktführer von patentfreien Arzneimitteln, den sogenannten Generika und Biosimilars. In über 160 Ländern beschäftigt Sandoz derzeit mehr als 21.000 Mitarbeitende.
Mit einem breiten Portfolio von über 400 Wirkstoffen und 5.000 patentfreien Arzneimitteln, acht Biosimilars in verschiedenen Darreichungsformen für 13 Therapie Gebiete, gilt die Sandoz als globaler Pionier und Weltmarktführer.
Unser Ziel ist es, durch die Entwicklung und Vermarktung neuartiger, kostengünstiger Ansätze, die auf bisher ungedeckte medizinische Bedürfnisse eingehen, für Patient*innen den Zugang zu Gesundheitsleistungen zu verbessern.
Apurano Pharmaceuticals GmbH
Apurano ist ein Bio-Nanotech-Unternehmen mit seinem Nano-ECS-Modulator ADEZUNAP gegen chronische Schmerzen in vier Phase 3 Studien mit 2.232 Patienten. Die Nanoproduktionstechnologie PuranoTec von Apurano ermöglicht eine first in-class Bioverfügbarkeit unlöslicher Wirkstoffe. Apurano ist vertikal integriert und verfügt über eine eigene GMP-Produktion, Forschung und Entwicklung, ein GLP-Labor und einen klinischen Phase 1 Zentrum. Apurano erhielt 5 Forschungsförderungen.
Im Anschluss an die Vorträge folgt eine kurze Diskussionsrunde unter Einbeziehung der Videokonferenzteilnehmer durch Fragenstellungen über den F&A-Chat.
Möchten auch Sie Einblicke über innovative Arzneimittel gewinnen?
Melden Sie sich noch heute für die kostenfreie virtuelle Veranstaltung an!
Registrierung
Für die virtuelle Veranstaltung ist eine kostenfreie Registrierung notwendig.
Sie können sich entweder einmalig über die untenstehende Anmeldemaske registrieren
oder sich zuerst in unserem neuen System, dem BioM Community Network registrieren. Mit Ihrem Login können sie sich dann schneller und einfacher für weitere Veranstaltungen anmelden, aber auch Stellenanzeigen und Pressemitteilungen aufgeben und einiges mehr.
Weitere Termine
Der nächste BioM Lunchtalk ist am Mittwoch, 22.11.2023 geplant!