Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

07.07.2022

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

Blau-weißer Himmel begleitete uns die vergangenen 2 Tage in Fürstenfeldbrück bei München. Perfektes Wetter für unsere 3. interdisziplinäre Konferenz FORUM Science & Health, die nach 3 Jahren erstmals wieder in Präsenz stattfand. Rund 200 Teilnehmer waren der Einladung gefolgt, um mit Politik, hochrangigen Referenten aus Forschung, Klinik und Biotechnologie über die Zukunft der Medizin zu sprechen.

 

Vor Ort gratulierte Dr. Ulrike Wolf, Ministerialdirektorin beim StMWi, Referent Prof. Patrick Cramer im Namen der Bayerischen Staatsregierung zur jüngst erfolgten Wahl zum neuen Präsidenten der bedeutenden Max-Planck-Gesellschaft. Auch von unserer Seite an dieser Stelle nochmal herzlichen Glückwunsch!

 

Auf der Pressekonferenz wurden - quasi "druckfrisch" - die aktuellen Zahlen und Entwicklungen des neuen „Bavarian Biotech Report 2021/22“ von unserem Geschäftsführer Prof. Horst Domdey vorgestellt. Erfreulich: Die bayerische Biotechnologie wächst weiter - dynamisch bei Gründungen und Finanzierungen und stabil als bedeutender Arbeitgeber in Bayern.

 

Wichtige Take-aways für eine Medizin der Zukunft waren, dass bestimmte Rahmenbedigungen und Vorraussetzungen geschaffen werden müssten: Interdisziplinarität, Zugang zu digitalen Daten, top-ausgebildete Mitarbeiter und Infrastrukturen, (öffentliche) Finanzierungen, aber auch Kooperationen, insbesondere zwischen Forschung und Industrie zur Translation und Innovation.

 

Viele aktuelle Projekte gehen bereits in diese Richtung und auch die Industrie und Forschung stellt sich aktuell entsprechend auf. So bekommt die TU München ein neues Zentrum für Digitale Medizin und Gesundheit, während der WACKER-Konzern einen zweistelligen Millionenbetrag in sein Biotechnology Center investiert und damit sein Biotechnologiegeschäft stärkt.

 

Angesichts dieser Erkenntnisse, Aktivitäten und guter Vorsätze schauen wir optimistisch in die Zukunft, trotz aktuell steigender Corona-Zahlen.

 

Passen Sie auf sich auf!

 

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: Bavarian Biotech Report 2021/22 - Bayerische Biotechnologie wächst weiter »


BioM Events: BioM & Merck Novel Modality Tech Day »


Presse: Holetschek übergibt Förderbescheid in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro an Kliniken Traunstein und Ruhpolding »


Termine: Workshop: Finanzierung innovativer Unternehmen »


Stellenbörse: MorphoSys, Eurofins, Incyte, ITM Medical, Formycon, iOmx, Deutsches Herzzentrum München, Proteros, FGK clinical research, Aenova, LMU, Pari Pharma, Gene Center Munich, Chromotek, BioNTech, ethris, BSL Bioservice, Microcoat, Staburo, Neovii »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Von der Forschung in den Markt: FORUM Science & Health zeigt wegweisende Entwicklungen für eine Medizin der Zukunft
München, Fürstenfeldbruck – 06. Juli 2022 – Rund 200 Teilnehmer sind der Einladung in das Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck gefolgt. Die Netzwerkorganisation BioM Biotech Cluster Management GmbH… Mehr

Bavarian Biotech Report 2021/22 - Bayerische Biotechnologie wächst weiter
Biotech in Bavaria Report 2021/22 Im neuen Report Biotech in Bavaria 2021/22 hat BioM die Entwicklungen und Errungenschaften der bayerischen Biotechnologie­branche analysiert. Der Report zeigt einen stetigen Zuwachs an kleinen und… Mehr

Neues Zentrum für Digitale Medizin und Gesundheit am Klinikum rechts der Isar
Neues Zentrum für Digitale Medizin und Gesundheit am Klinikum rechts der Isar In einem Neubau am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (TUM) soll künftig die interdisziplinäre Forschung in den Bereichen Medizin, Informatik und Mathematik vorangetrieben… Mehr

WACKER investiert zweistelligen Millionenbetrag in Biotechnology Center
Der WACKER-Konzern bündelt seine Forschungsaktivitäten im Bereich Biotechnologie am Standort München. Das Unternehmen investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in den Bau eines Biotechnology… Mehr

Gesundheitsdaten – erste strukturierte Analyse benötigter Daten durch die industrielle Gesundheitswirtschaft – Umfrage gestartet
„Big Data“ – ein großes Thema, das in aller Munde ist. Ebenso, dass Daten das neue Gold seien. Dabei ist es alles andere als abstrakt: Gesundheitsdaten sind von maßgeblicher Bedeutung, wenn es darum… Mehr

Sirana Pharma schließt Kooperation mit Pfizer zur Erforschung einer neuartigen Behandlung für seltene Knochenkrankheit ab
Die Sirana Pharma GmbH aus Planegg bei München gab heute eine Forschungskooperation mit Pfizer Inc. bekannt, um ein potenzielles, neuartiges Behandlungskonzept für eine seltene Knochenkrankheit zu… Mehr

Von der Kohle zur Biotechnologie - 50 Jahre Roche in Penzberg
Vor genau 50 Jahren, am 29. Juni 1972, hat der Pharmakonzern Roche den Grundstein für sein Werk in Penzberg gelegt und damit einen Strukturwandel vom Kohlebergbau zur Biotechnologie mit kompletter… Mehr

23. Pharma Trend Image & Innovation Award 2022 in der Kategorie Sprunginnovation
Arbeiten Sie an der Entwicklung von Nukleinsäure-basierten Medikamenten? Dann Bewerben Sie sich jetzt für den 23. Pharma Trend Image & Innovation Award 2022 für den Award "Das innovativste Produkt" in… Mehr

BioTech Bootcamp von BioM und SmiLe - Bewerben Sie sich jetzt noch bis 20. Juli!
Biotech Bootcamp SmiLe BioM Sie möchten Ihre Biotech-Geschäftsidee entwickeln und kommerzialisieren? Zusammen mit SmiLe, einem der führenden Life Science Business - Inkubatoren in Europa, führt BioM auch in diesem Jahr das… Mehr

EU-Förderung für hoch innovative KMU: Der "EIC Accelerator" - Werkstatt für Antragsteller
Sind Sie ein Start-up oder KMU und haben eine hoch innovative Idee? Suchen Sie nach dem passenden Förderinstrument? Lernen Sie in unserem Workshop den "EIC Accelerator" kennen! Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

19.09.22

!New date! BioM & Merck Novel Modality Tech Day
BioM & Merck Novel Modality Tech Day Join us for this free half day, in-person event in the premises at BioM with a focus on mRNA and Viral Vector Manufacturing. Look forward to many exciting presentations from experts in their field. Mehr

13.09.22

23. Pharma Trend Image & Innovation Award 2022 in der Kategorie Sprunginnovation
 23. Pharma Trend Image & Innovation Award 2022 in der Kategorie Sprunginnovation Zusammen mit dem Eurecon-Verlag organisiert BioM den 23. Pharma Trend Image & Innovation Award 2022 für den Award "Das innovativste Produkt" in der Kategorie Sprunginnovation. Die Sieger werden am 13.… Mehr

06.10.22

DigiMed Bayern Symposium 2022: Big Data and AI: Can Medicine Do the Doable?
Join us for a very exciting symposium of the DigiMed Bayern Project! We are looking forward to meeting you in-person! Mehr

Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt bewerben!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

07.07.2022

Evotec SE

Evotec schließt Akquisition von Rigenerand ab

07.07.2022

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Neue Omikron-Untervarianten werden schlechter durch Antikörper gehemmt

06.07.2022

Immunic AG

Immunic, Inc. Strengthens Its Board of Directors with the Appointment of Maria Törnsén

05.07.2022

Technische Universität München

Ein wenig Licht in das Dunkel des Proteoms

05.07.2022

BioM Biotech Cluster Development GmbH (BioM)

Gesundheitsdaten – erste strukturierte Analyse benötigter Daten durch die industrielle Gesundheitswirtschaft – Umfrage gestartet

04.07.2022

Minaris Regenerative Medicine GmbH

Ixaka und Minaris Regenerative Medicine unterzeichnen Vereinbarung über Technologietransfer und GMP-Herstellung für den Zelltherapie-Kandidaten REX-001

02.07.2022

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)

Holetschek übergibt Förderbescheid in Höhe von rund 4,2 Millionen Euro an Kliniken Traunstein und Ruhpolding - Gesundheitsminister: Digitale Prozesse verbessern die Versorgungsqualität

01.07.2022

Bavarian Nordic GmbH

U.S. Government Orders Additional Monkeypox Vaccines from Bavarian Nordic

01.07.2022

Formycon AG

Formycon berichtet über virtuelle Hauptversammlung 2022

01.07.2022

LEUKOCARE AG

Leukocare announces new management structure to support global set- up and accelerate growth

30.06.2022

Sirana Pharma GmbH

Sirana Pharma schließt eine Kooperation mit Pfizer zur Erforschung einer neuartigen Behandlung für eine seltene Knochenkrankheit ab

30.06.2022

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)

Holetschek übergibt Förderbescheide in Höhe von rund 3,9 Millionen Euro an das Klinikum Aschaffenburg-Alzenau – Bayerns Gesundheitsminister: Digitalisierung in Krankenhäusern immer wichtiger

30.06.2022

Wacker Chemie AG

WACKER investiert zweistelligen Millionenbetrag in Biotechnology Center

29.06.2022

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Holetschek: Gesundheitsdaten können Leben retten – Bund muss elektronische Patientenakte verbessern – Bayerns Gesundheitsminister wirbt bei erstem E-Health-Kongress für Chancen der Digitalisierung

28.06.2022

Formycon AG

Formycon AG gibt Änderung des Wahlvorschlags eines Aufsichtsratsmitglieds (TOP 9) im Rahmen der ordentlichen Hauptversammlung am 30. Juni 2022 bekannt

28.06.2022

Immunic AG

Immunic to Participate in Industry and Scientific Conferences in July

28.06.2022

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Announces Grant of PRIME Eligibility from the European Medicines Agency for its RSV Vaccine Candidate for the Prevention of Respiratory Syncytial Virus in Older Adults

24.06.2022

Formycon AG

FYB201, Formycons Biosimilar für Lucentis® (Ranibizumab), erhält CHMP-Empfehlung der EMA

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

23.08.2022

Symposium on Lab Automation & Symposium on Robotics and Industrial Automation

06.09.2022

German Conference on Bioinformatics (GCB) 2022

13.09.2022

ChinaBio® Partnering Forum 2022

21.09.2022

Bioregate Forum 2022

27.09.2022

GMP in der Biotechnologie und Biopharmazie

05.12.2022

Human brain mapping: concepts, tools and insights

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Horst Domdey
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Horst Domdey
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org