Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

12.01.2023

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

seit dem 1. Januar dieses Jahres habe ich als Nachfolger von Horst Domdey die Geschäftsführung der BioM Biotech Cluster Development GmbH übernommen. Was kann einem Besseres und gleichzeitig Schwierigeres widerfahren als eine solche Aufgabe. 25 Jahre BioM und 25 Jahre Horst Domdey hinterlassen eine national und international etablierte Marke und ein sehr gut eingespieltes und erfahrenes Team. Also heißt es den eingeschlagenen Kurs beibehalten und für Kontinuität zu sorgen. So weit, so gut.

 

Aber wir stehen auch nach einem allgemeinen politischen Verständnis an einem „Wendepunkt“. Die Krisen dieser Welt sind auch in der bayerischen Biotechnologie unmittelbarer spürbar. Die gewohnten Lieferketten funktionieren nicht mehr reibungslos und weitere Fragestellungen z.B. die einer nachhaltigen Versorgungssicherheit drängen in den Vordergrund. Die Entwicklung neuartiger und innovativer Medikamente muss ab jetzt auch im Zusammenhang mit einer beschleunigten klinischen Prüfung und einem zuverlässigen Produktionsstandort gesehen werden.

 

An innovativen Ideen und einer optimalen Infrastruktur mangelt es ja nicht. Im Gegenteil, neue Technologien wie die Künstliche Intelligenz und die digitale Verfügbarkeit großer Datenmengen und andere DeepTech Lösungen können diese Entwicklungen beschleunigen oder erst realisieren.

 

Gleichzeitig erleben wir eine zweite Welle von therapeutischen und diagnostischen Modalitäten, die schon seit Jahrzehnten im Zentrum auch der bayerischen Forschung stehen: Die Immunologie ist heute Teil der etablierten Krebstherapien und RNA-basierte Impfstoffe folgen gleichauf. Die Zell- und Gentherapie entwickelt sich gerade wieder zum weiteren Baustein in der Behandlung fortgeschrittener Krankheiten, auch von (neuro)degenerativen und altersassoziierten Leiden. Die Therapie des Diabetes mellitus und seiner Folgeerscheinungen gerade in unserer alternden Gesellschaft bedarf ebenso unserer Aufmerksamkeit, wie die zunehmende Anzahl an psycho-mentalen Diagnosen infolge zunehmender persönlicher und globaler Krisen.

 

Die Herausforderungen für den Biotechnologiestandort Bayern, seiner Clusterorganisation BioM und aller Partner nehmen zu, aber es ist in gleicher Weise die Chance, die führende Rolle Bayerns als „partner in excellence“ für Innovation, nachhaltige Forschung und klinisch-biopharmazeutische Entwicklung auf höchstem internationalem Niveau zu festigen. Um im Bild von Kapitän Horst Domdey einer „jungle river cruise“ der bayerischen Biotechnologie zu bleiben: „the tide is high“!

 

Ich freue mich sehr darauf, mit dem gesamten BioM Team und allen Partnern diese Reise fortzusetzen und wünsche uns allen gutes Gelingen und ein erfolgreiches und gutes neues Jahr,

 

 

Ihr Ralf Huss

Highlights:

BioM-News: Neue CRISPR-Genschere von Forschenden aus Würzburg und USA entdeckt  »


BioM Events: m4 Award - Informationsveranstaltung Stufe I »


Presse: Mor­phoSys AG: Mor­phoSys er­war­tet Top­li­ne-Er­geb­nis­se der Phase 3-Stu­die mit Pe­la­bre­sib bei Mye­lo­fi­bro­se An­fang 2024 »


Termine: BIO-Europe Spring 2023 in Basel »


Stellenbörse: Eurofins BioPharma Product Testing, BSL, FGK, Leukocare, Proteros, Dt. Herzzentrum, quattro research, Helmholtz Munich, Formycon, LMU München, Bio-Rad, BSL Bioservice, TUM - Klinikum r. d. Isar »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
LMU Klinikum München setzt in der Radiologie auf KI-Plattform von deepc
LMU deepC KI Plattform Das LMU-Universitätsklinikum München wählt das Münchner Start-up deepc als KI-Plattformpartner zur Unterstützung in der radiologischen Diagnostik. 'deepcOS' soll medizinische Arbeitsabläufe… Mehr

Neue CRISPR-Genschere von Forschenden aus Würzburg und USA entdeckt
Forschenden aus Würzburg und den USA ist die Entdeckung einer neuen Genschere gelungen. Die bakterielle Immunabwehr legt infizierte Zellen lahm und könnte die molekularbiologische Diagnostik … Mehr

BIO International Convention 2023 in Boston/USA: Nur noch wenige Plätze auf dem deutschen Gemeinschaftsstand verfügbar!
Im Sommer 2023 findet die BIO International Convention von 5. bis 8. Juni 2023 wieder als Präsenzveranstaltung in Boston, USA, statt. Für Unternehmen aus Deutschland gibt es wieder einen… Mehr

Digitale Lungen-Reha auf Rezept: Digitale Gesundheitsanwendung „Kaia COPD“ in das DiGa-Verzeichnis der BfArM aufgenommen
Kaia COPD, eine digitale Anwendung der Münchener Kaia Health Software GmbH zur Behandlung von chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD), ist vom Bundesinstitut für Arzneimittel und… Mehr

Noch bis 13.1. - Anmeldung zum Bayerischer Gemeinschaftsstand auf der „HIMSS 2023 Annual Conference & Exhibition"
Bayerischer Gemeinschaftsstand HIMSS 2023 Seien Sie auf der größten Healthcare-IT Ausstellung der Welt vertreten und melden Sie sich bis Freitag 13. Januar für den Bayerischen Gemeinschaftsstand auf der HIMSS 2023 Global Health Conference &… Mehr

iThera Medical sammelt 13 Millionen Euro für optoakustische Bildgebungstechnologie ein
iThera Medical hat erfolgreich eine 13-Millionen-Euro-Investitionsrunde abgeschlossen. Das Münchner Medizintechnikunternehmen will damit seine optoakustische Bildgebungstechnologie in den klinischen… Mehr

NOW OPEN: Application period for collaboration proposals "Asahi Kasei Pharma Open Innovation 2023"
The application period for "Asahi Kasei Pharma Open Innovation" has started. Applications can be submitted until 8:00 GMT on February 28, 2023. Asahi Kasei Pharma is publicly calling for new… Mehr

Neues Medikament bei metastasiertem Prostatakrebs zugelassen: Bayernweit erster Einsatz am Klinikum rechts der Isar
Premiere am Universitätsklinikum rechts der Isar: Als Erste bayernweit behandelten Nuklearmediziner*innen und Urolog*innen einen Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakrebs mit einem neuen… Mehr

Ethris entwickelt mit DIOSynVax und CEPI einen breit schützenden mRNA-Impfstoff gegen Betacoronaviren
Die Ethris GmbH, ein Biotechnologieunternehmen aus Planegg bei München, das bei der Entwicklung von Boten-RNA (mRNA)-Therapeutika und -Impfstoffen der nächsten Generation Pionierarbeit leistet, gab… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt bewerben - mit dem m4 Award zum Spin-off!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

13.02.23

BioM-Praxiskurs Grundlagen der Fermentation
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf findet der Praxiskurs "Grundlagen der Fermentation" am 13. und 14. Februar 2023 statt. Mehr

06.11.23

Bio Europe 2023: SAVE THE DATE - November 6-8, 2023
Die Business-Partnering-Konferenz BIO-Europe 2023 wird vom 6. bis 8. November 2023 in München, Deutschland, stattfinden.Die BIO-Europe wird von der EBD Group organisiert und vom Bayerischen… Mehr

05.12.23

DigiMed Symposium
We cordially invite you to join our “DigiMed Bayern Symposium 2023”. TheDigiMed Bayern Consortium and renowned speakers from the international digital health sector will present about data-driven… Mehr

Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
15% Rabatt von BioM auf Partnering-Karten
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

12.01.2023

BioPark Regensburg GmbH

Erste Nachhaltigkeitsbeauftragte im BioPark Regensburg

11.01.2023

deepC GmbH

Artificial intelligence for better diagnostics: LMU University Hospital Munich chooses deepc as AI platform partner

10.01.2023

Pieris Pharmaceuticals GmbH

Pieris Pharmaceuticals Announces $5 Million Milestone from Seagen for Initiation of Phase 1 Trial of CD228 x 4-1BB Bispecific Molecule (Mabcalin SGN-BB228 (PRS-346)

10.01.2023

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

Entschlüsselt: Schlüsselfaktor für erfolgreiche therapeutische Impfung gegen chronische Hepatitis B

10.01.2023

Ludwig-Maximilians-Universität München

Toxoplasmose: Erreger mit molekularem Universalschlüssel

09.01.2023

Proteros biostructures GmbH

Proteros receives minority investment from private equity firm Inflexion

09.01.2023

Formycon AG

Formycon gibt verbindliches Term Sheet zwischen Klinge Biopharma und Coherus BioSciences für die exklusive Vermarktung von FYB203, einem Biosimilar-Kandidaten für Eylea®1, in den USA bekannt

09.01.2023

Zweckverband Hafen Straubing-Sand - BioCampus Straubing GmbH

Neues Zuhause für smarte Mikroorganismen

09.01.2023

MorphoSys AG

MorphoSys AG: MorphoSys erwartet Topline-Ergebnisse der Phase 3-Studie mit Pelabresib bei Myelofibrose Anfang 2024

08.01.2023

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Holetschek: Psychosen wegen Cannabis haben sich in Bayern vervielfacht - Bayerns Gesundheitsminister dringt auf Stopp der Berliner Legalisierungs-Pläne - Gesundheitssystem vor zusätzlicher Belastung bewahren

06.01.2023

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Bewegung drosselt Insulin-Produktion

06.01.2023

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Holetschek: Bayern startet neue Runde zur Landarzt- und ÖGD-Quote für Medizinstudienplatzbewerber - Bayerns Gesundheitsminister: Das Bewerberportal ist ab 1. Februar 2023 geöffnet - Bisher 327 Medizinstudierende über die Landarztquote und 33 Studieren

05.01.2023

MorphoSys AG

MorphoSys gibt vorläufigen Monjuvi-Umsatz für 2022 bekannt, veröffentlicht Finanzprognose für 2023 und reduziert finanzielle Verbindlichkeit

03.01.2023

BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

Stark-Watzinger: Wir treiben die Digitalisierung in der Gesundheitsforschung entschieden voran - BMBF fördert Ausbau und Erweiterung der Medizininformatik-Initiative

03.01.2023

Kaia Health GmbH

Kaia COPD - Digitale Lungen-Reha auf Rezept

02.01.2023

Fördergesellschaft IZB mbH,Planegg-Martinsried & Freising-Weihenstephan

Innovations- und Gründerzentrum für Biotechnologie (IZB) begrüßt T-CURX GmbH

02.01.2023

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Ausblick auf 2023: Mehr als 45 neue Medikamente möglich

29.12.2022

ethris GmbH

Cipla EU to Invest EUR 15 million in Ethris, initiating a strategic collaboration

28.12.2022

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

Neue 3D-Spatial-Omics-Technologie ermöglicht die Untersuchung von Krankheiten in ihren frühen Stadien

23.12.2022

Julius-Maximilians-Universität Würzburg

Neuer Schnelltest: Nur noch wenige Sekunden bis zum Ergebnis

23.12.2022

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Bund und Freistaat fördern Digitalisierung am Klinikum Memmingen mit über 5,5 Millionen Euro – Bayerns Gesundheitsminister Holetschek anlässlich der Übergabe eines Förderbescheides: Klinikum Memmingen stellt sich den Herausforderungen der Zukunft

23.12.2022

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Enters Agreement Valued up to USD 83 Million with the U.S. Department of Defense to Further Advance the Development of Equine Encephalitis Virus Vaccine

22.12.2022

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Completes Enrollment in Global Phase 3 Trial of RSV Vaccine Candidate for Older Adults

22.12.2022

AMW GmbH,Arzneimittelwerk Warngau

Weitere EU-Marktzulassungen für AMWs Leuprorelin Implantat zur Behandlung Hormonempfindlicher Tumoren

21.12.2022

iThera Medical GmbH

iThera Medical closes €13 Million financing to fund translation of their optoacoustic imaging technology into routine clinical use

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

11.02.2023

15. Jahreskongress des Tumorzentrums München

20.03.2023

BIO-Europe Spring 2023 in Basel

28.03.2023

D.B.T. - Deutsche Biotechnologietage

29.03.2023

9. MEDTECH PITCH DAY

17.04.2023

HIMSS 2023

24.04.2023

Swiss Biotech Day 2023

24.04.2023

BioVaria 2023

10.05.2023

BIO Korea 2023

23.05.2023

MedtecLIVE with T4M 2023

05.06.2023

BIO International Convention 2023

06.11.2023

Bio Europe 2023 in München

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt für den Gemeinschaftsstand bewerben!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

12.01.2023

Deutsches Herzzentrum München des Freistaates Bayern - Klinik an der TU München

Java-Full-Stack-Webentwickler (m/w/x)

11.01.2023

FGK Clinical Research GmbH

PHARMACOVIGILANCE QUALITY OPERATIONS ASSISTANT (F/M/D) (VOLL- O. TEILZEIT), MÜNCHEN

10.01.2023

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), LMU Klinikum Großhadern

Sachbearbeiter:in für Innovationsprojekte (m/w/d)

10.01.2023

Formycon AG

Research Associate, CTA, BTA (gn)- HPLC & Glycoanalysis

09.01.2023

LMU München - Biomedizinisches Centrum München,Institut für Immunologie

Flow Cytometry Specialist

09.01.2023

LEUKOCARE AG

Computational Chemist / Biophysicist (f/m/d)

05.01.2023

Bio-Rad AbD Serotec GmbH

Software Developer (m,f,d) Bio-Informatics

Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse.html
Biotech zum Hören - Spannendes aus Wissenschaft und Biotechnologie!
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org