Podcast

Biotech Talk aus Bayern - der Podcast von BioM

Biotech zum Hören - Spannendes von innovativen Wissenschaftlern und wichtigen Akteuren aus der bayerischen Biotechnologie
Produktion und Moderation: Edmund Soutschek


Biotech in Bayern: Rekordinvestitionen und stabile Entwicklung

BioM ver­öf­fent­licht Jah­res­re­port „Bio­tech in Ba­va­ria 2024/25“ Re­kord­fi­nan­zie­run­gen von über 910 Mil­lio­nen Eu­roLeich­ter Zu­wachs auf 540 Bio­phar­ma-Un­ter­neh­men18 Neu­grün­dun­gen und An­sied­lun­gen zei­gen star­ke…

"Wir brauchen mehr Wagemut!"

Prof. Do­mi­nik Pför­rin­ger ist Fach­arzt für Or­tho­pä­die und Un­fall­chir­ur­gie. Er ist aka­de­mi­scher Di­rek­tor des TUM Ven­ture Lab He­al­th­care sowie Grün­der und Lei­ter des Di­gi­tal He­alth Sum­mit. Im ak­tu­el­len BioM Pod­cast spricht…

"Biotech-Unternehmen sind die risikoaffinsten, die Extremsportler unter den Start-ups“

Chris­ti­an Gnam ist seit 1. April 2024 Ge­schäfts­füh­rer des IZB, dem In­no­va­ti­ons- und Grün­der­zen­trum Bio­tech­no­lo­gie. An sei­nen Stand­orten in Mar­tins­ried und Frei­sing-Wei­hen­ste­phan be­hei­ma­tet das IZB über 40 Bio­tech-Start-ups…

"KI ist ein entscheidender Faktor für künftige diagnostische Fragestellungen“

Pro Jahr er­kran­ken in Deutsch­land rund 13.700 Men­schen an Leuk­ämie. Zur Dia­gno­se der Krebser­kran­kung un­ter­sucht das MLL Münch­ner Leuk­ämi­e­la­bor 125.000 Blut- oder Kno­chen­marks­pro­ben jähr­lich. Diese Pro­ben wer­den alle…

"Der Klimawandel ist eine treibende Kraft bei Allergien"

Un­ge­wöhn­lich war­mes Wet­ter schon im April. Die Pol­len flie­gen län­ger und wer­den ag­gres­si­ver, die Ze­cken­sai­son be­ginnt frü­her, neue Er­re­ger ver­brei­ten sich auch in un­se­ren Brei­ten­gra­den. Wel­che Aus­wir­kun­gen hat der…

"Ich möchte die bayerische Biotechnologie als globales Produkt positionieren"

Seit einem Jahr ist Prof. Dr. Ralf Huss Ge­schäfts­füh­rer der BioM Bio­tech Clus­ter De­ve­lop­ment GmbH, der Netz­wer­kor­ga­ni­sa­ti­on der Bio­tech­no­lo­gieb­ran­che in Mün­chen und Bay­ern. Was hat ihn in die­sem Jahr be­wegt, wie steht es um…

"Wir müssen die Synergiepotentiale in München und Bayern heben, um international vorne mitzuspielen"

In Eu­ro­pa sind rund 60 % aller Er­wach­se­nen und na­he­zu jedes drit­te Kind über­ge­wich­tig oder sogar adipös. Prof. Matt­hi­as Tschöp hat die zen­tra­len Mecha­nis­men der Ge­wichts­re­gu­lie­rung ent­schlüs­selt und Me­di­ka­men­te wie…

"Ich wollte immer Innovationen schaffen, die dem Menschen zugutekommen"

Welt­weit lei­den 1,7 Mil­li­ar­den Men­schen an chro­ni­schen Schmer­zen, die Mehr­heit davon wünscht sich eine bes­se­re Be­hand­lung. Mit sei­nem neu ent­wi­ckel­ten Can­na­bi­no­id-Wirk­stoff Ade­zu­nap möch­te Apu­ra­no Phar­ma­ceu­ti­cals aus…

"In der Frühphase, in der Forschung sind wir Weltmeister"

Die Co­ro­na-Pan­de­mie hatte in der Bio­tech­no­lo­gie einen Grün­dungs- und Wachs­tums­boom aus­ge­löst. Nach zwei Re­kord­jah­ren floss 2022 je­doch deut­lich we­ni­ger Geld in die deut­sche Bio­tech­no­lo­gie-Bran­che. Dr. Re­gi­na Ho­dits von…

Prof. Fabian Theis: „Wir wollen die Sprache der Zellen verstehen und mit ihnen kommunizieren“

Künst­li­che In­tel­li­genz in der Me­di­zin - wie kön­nen wir KI und Big Data nut­zen, um die Ent­ste­hung von Volks­krank­hei­ten wie Krebs, Dia­be­tes oder Alz­hei­mer bes­ser zu ver­ste­hen und letzt­lich auch The­ra­pi­en zu ver­bes­sern? Das…

Das könnte Sie auch interessieren:

Save your BioM 10% registration discount for the Asia Bio Partnering Forum

Asia Bio Part­ne­ring Forum is the lar­gest and most pro­duc­ti­ve life science part­ne­ring con­fe­rence in Asia. Dis­co­ver your…

AI for Health Symposium 2025 am Helmholtz Munich

Am Frei­tag, den 4. Juli 2025, fin­det am Helm­holtz Mu­nich das „AI for He­alth Sym­po­si­um 2025” statt – ein zu­kunfts­wei­sen­des Forum…

Münchener Businessplan Wettbewerb 2025: BioExoTec gewinnt Phase 2 mit neuartigem Krebstest

BayStar­tUP hat die die fünf bes­ten Star­tups der zwei­ten Wett­be­werb­spha­se im Mün­che­ner Bu­si­ness­plan Wett­be­werb prä­mi­ert. Auf…

Biotech in Bayern: Rekordinvestitionen und stabile Entwicklung

BioM ver­öf­fent­licht Jah­res­re­port „Bio­tech in Ba­va­ria 2024/25“ Re­kord­fi­nan­zie­run­gen von über 910 Mil­lio­nen Eu­roLeich­ter…

Münchener Biotech-Startup TQ Therapeutics erwirbt deutsche Tochtergesellschaft von Bristol Myers Squibb

TQ The­ra­peu­tics GmbH ("TQx"), ein Bio­tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men aus Pla­negg/Mün­chen, das sich der Wei­ter­ent­wick­lung von…

Newsletter

Anmeldung

Archiv