BioM berät kleine und mittlere Biotechnologieunternehmen zur Finanzierung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten durch öffentliche Fördermittel.
BayTP ist ein Technologie-Förderprogramm und bietet Unterstützung von kleinen und mittleren Unternehmen bei der Entwicklung neuer Produkte oder Produktionsverfahren.
Bayerische Forschungsstiftung - Zuschüsse für Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in Verbünden
ZIM - Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand ist ein technologie- und branchenoffenes Förderprogramm des BMWi für mittelständische Unternehmen und wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen, die mit den Unternehmen zusammenarbeiten.
Eurostars - Förderprogramm für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU), die im Rahmen der europäischen Forschungsinitiative EUREKA mit Partnern in anderen Mitgliedsländern gemeinsam Forschungs- und Entwicklungsprojekte durchführen möchten
Im Rahmen von Horizon Europe adressiert die EU Kommission die gesellschaftliche Herausforderung Gesundheit und demographischer Wandel.
Mit dem europäischen EIC Accelerator wird die Entwicklung von Innovationen in kleinen und mittleren Unternehmen (engl. SME) gefördert
Die die Bayerische Forschungsallianz und die Nationale Kontaktstelle Lebenswissenschaften bieten Hilfestellung bei der Antragstellung zu den EU Programmen.
EIT Health Germany, das German Co-Location Center von EIT Health, bietet Unterstützung für Start-ups und KMU, um ihre Geschäftsidee voranzutreiben.