Podcast

Prof. Fabian Theis: „Wir wollen die Sprache der Zellen verstehen und mit ihnen kommunizieren.“

Prof. Fabian Theis zu den Möglichkeiten von KI und Big Data in der Medizin im BioM Podcast © © Astrid Eckert / TUM

Künstliche Intelligenz in der Medizin - wie können wir KI und Big Data nutzen, um die Entstehung von Volkskrankheiten wie Krebs, Diabetes oder Alzheimer besser zu verstehen und letztlich auch Therapien zu verbessern?

Das erklärt Prof. Fabian Theis im BioM-Podcast.

Fabian Theis ist Direktor des Instituts für Computational Biology bei Helmholtz Munich und Professor für Mathematische Modellierung biologischer Systeme an der TU München. In seiner Forschungsarbeit kommt er mit Hilfe von Big Data und Künstlicher Intelligenz den Geheimnissen menschlicher Zellen auf die Spur. Gerade wurde Fabian Theis mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis, dem wichtigsten deutschen Forschungspreis ausgezeichnet - für seine Pionierarbeiten in der Analyse, Modellierung und Interpretation genomischer Daten.


Mehr zum Thema

Biotech Bootcamp by BioM and SmiLe – From Lab to Business – Apply now!

Do you want to de­ve­lop and com­mer­cia­li­ze your bio­tech busi­ness idea? To­gether with SmiLe, one of the lea­ding life science…

ITM sammelt Rekordsumme von 255 Millionen Euro ein

ITM aus Gar­ching hat eine der bis­her größ­ten pri­va­ten In­ves­ti­ti­ons­run­den in der eu­ro­päi­schen Bio­tech­no­lo­gie…

Shaw-Preis für Patrick Cramer für bahnbrechende Arbeiten auf dem Gebiet der Gentranskription

Der de­si­gnier­te Prä­si­dent der Max-Planck-Ge­sell­schaft und Bio­che­mi­ker, Prof. Dr. Pa­trick Cra­mer, wird für seine…

U.S. Market Gateway Hybrid Accelerator for Biosciences - Entering the U.S. Market

8-week Hy­brid Pro­gram with Ex­perts, In­ves­tors, and Men­to­ring from In­dus­try Lea­ders. MED TECH & LIFE SCIENCE FOCUS. En­te­ring any…

Sedivention und Puray belegen Platz 1 und 3 in Phase 2 des Münchener Businessplan Wettbewerb mit innovativen Kathetern

Die baye­ri­schen Life Sciences-Grün­der­teams von Se­di­ven­ti­on und Puray sind unter den Ge­win­nern der fünf Tech­no­lo­gie-Star­tups,…

Biotech Start-ups auf Kapitalsuche beim BioM BioAngels Pitch Day

Zehn aus­ge­wähl­te Grün­dungs­teams zeig­ten das große Po­ten­ti­al der baye­ri­schen Start-up-Szene mit ihren Pit­ches vor Ven­ture…

smartbax schließt Seed-Finanzierung über 1,2 Millionen Euro ab zur Entwicklung innovativer Antibiotika gegen multi-resistente Bakterien

Das Mün­che­ner Bio­tech-Un­ter­neh­men und m4 Award-Preis­trä­ger smart­bax, das An­ti­bio­ti­ka der nächs­ten Ge­ne­ra­ti­on ent­wi­ckelt,…

Rheuma: Interdisziplinäres Forschungsteam entschlüsselt Mechanismus zur Hemmung von Gelenkentzündungen

Ein in­ter­dis­zi­pli­näres For­schungs­team der Fried­rich-Alex­an­der-Uni­ver­si­tät Er­lan­gen-Nürn­berg (FAU) sowie der…

BioTech Bootcamp von BioM und SmiLe – From Lab to Business - Bewerben Sie sich jetzt!

Sie möch­ten Ihre Bio­tech-Ge­schäfts­idee ent­wi­ckeln und kom­mer­zia­li­sie­ren? Zu­sam­men mit SmiLe, einem der füh­ren­den Life…

Franken Finance Festival 2023

Das Me­di­cal Val­ley Team lädt herz­lichst zum dies­jäh­ri­gen Fran­ken Fi­nance Fes­ti­val ein! Wann? 5. Juli 2022, 9:00 bis 17:00 Uhr …


Newsletter

Anmeldung

Archiv