Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

29.06.2023

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

diese Woche präsentierten wir unseren Bayerischen Biotechnologie-Report „Biotech in Bavaria – Towards New Horizons“, zusammen mit EY, die ihren deutschen Biotechnologiereport vorstellten.

 

Der Biotech-Boom ist erstmal vorbei – das war sicherlich der Konsens. Es hat sich angesichts der Krisen eine Investitionsmüdigkeit eingeschlichen, die EY verlauten lässt: „Es besteht Handlungsbedarf!“ denn: die deutsche Biotechs erhalten weniger Geld.

 

Die aktuellen Zahlen aus Bayern und München zeigen jedoch: Die bayerische Biotechnologie behauptet sich in der Krise. Bei Neugründungen lag der Freistaat über dem Bundesdurchschnitt und die Start-up-Finanzierungen können sich sehen lassen. Neben einem Zuwachs an in Bayern angesiedelten Biotechnologieunternehmen, erreichte die Zahl der Beschäftigten einen Höchststand.

 

Dennoch wünschte sich die Community bei der Präsentation vor Ort mehr Mut, mehr Investitionen am Standort und in die Branche. Welche kleinen Schritte zu großen Sprüngen führen könnten, schlugen die Anwesenden direkt vor: Bessere Rahmenbedingungen durch die Politik, z.B. bei klinischen Studien, mehr Finanzierungen vor allem für Start-ups und in Spätphasen sowie mehr Geldgeber aus dem internationalen Umfeld. Und: Angesichts des Fachkräftemangels muss eine entsprechende Infrastruktur geschaffen werden.

 

Der Fachkräftemangel ist ein akutes Thema, das wir schon kommende Woche (7. Juli, 12-13 Uhr) im Rahmen der Folge #10 unseres nächsten, virtuellen FORUM Science & Health beleuchten: „Spitzentechnologie ohne Fachkräfte - Welche Anreize braucht die Generation Z?". Seien Sie live dabei und diskutieren Sie mit!

 

Wir freuen uns auf eine weiterhin positive Entwicklung und wünschen heute viel Spaß beim Lesen unseres neuesten Newsletters mit weiteren spannenden News und interessanten Veranstaltungen.

 

Ihr BioM Newsletter Team

 

 

 

Highlights:

BioM-News: BioM veröffentlicht Report Biotech in Bavaria 2022/23 - Bayerische Biotechnologie behauptet sich in der Krise und wächst weiter  »


BioM Events: FORUM Science & Health, #10: Schlüsseltechnologie ohne Fachkräfte – Welche Anreize braucht die Generation Z?  »


Presse: For­my­con gibt Ein­rei­chung des Zu­las­sungs­an­trags für Af­li­ber­cept Bio­si­mi­lar-Kan­di­da­ten FYB203 bei der US-ame­ri­ka­ni­schen Zu­las­sungs­be­hör­de FDA be­kannt »


Termine: Webinar „Fit for CSRD“ – 06. Juli – 11:00 - 12:00 Uhr »


Stellenbörse: Eurofins BioPharma, ITM Medical Isotopes, Formycon, Staburo, Microcoat, HP Health Solutions, Dt. Herzzentrum MUC - Klinik a. d. TUM, Insempra, TUM - Klinikum r. d. Isar, KLIFO, Proteros biostructures, Max-Planck-Innovation, Wacker Chemie »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Bayerische Biotechnologie behauptet sich in der Krise und wächst weiter
BioM veröffentlicht Report Biotech in Bavaria 2022/23
Die aktuellen Biotech-Zahlen sowie Entwicklungen und Erfolge der bayerischen Biotechnologieszene. Mehr

Wachstum durch Innovation - Studie zur Biotechnologie in Bayern 2022
Wachstum durch Innovation - Studie zur Biotechnologie in Bayern 2022 Die Biotechnologie ist eine wichtige Querschnittstechnologie und weltweit als Innovationsmotor anerkannt. Im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums wurde die Studie Wachstum durch Innovation… Mehr

QS World University Rankings: TU München und LMU sind die besten deutschen Universitäten
Im renommierten „QS World University Ranking“ führen die  Technische Universität München (TUM) und die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) die Liste der besten deutschen Universitäten an. Die… Mehr

Neue Folge FORUM Science & Health Livestream: "Spitzentechnologie ohne Fachkräfte – Welche Anreize braucht die Generation Z?"
"Spitzentechnologie ohne Fachkräfte – Welche Anreize braucht die Generation Z?" lautet der Titel der zehnten Folge der Livetalk-Reihe FORUM Science & Health - live aus dem WERK1 von BioM am 7. Juli,… Mehr

Patrick Cramer übernimmt als Max-Planck-Präsident
Es war lange angekündigt – nun ist es offiziell: Auf der Festversammlung der Max-Planck-Gesellschaft in Göttingen übergab nun der bisherige MPG-Präsident, der Elektrochemiker und… Mehr

Nun verfügbar: Einheitliches Vertragsmuster für klinische Studien in der Onkologie
Die Vorbereitung und Durchführung klinischer Prüfungen sind häufig zeitintensiv und auch zeitkritisch. Um eine klinische Prüfung möglichst frühzeitig beginnen zu können, ist es somit auch… Mehr

Aenova eröffnet für 25 Mio. Euro neues Gebäude für die Medikamentenproduktion in Regensburg
Die Aenova-Gruppe hat am Standort Regensburg für 25 Millionen Euro ein neues Produktionsgebäude zur Herstellung von hochwirksamen Medikamenten u.a. zur Krebsbehandlung eröffnet. Am… Mehr

Eine Million Euro Förderung für Leopard Biosciences aus Würzburg und seine CRISPR Technologie
Das Helmholtz-Institut Würzburg (HIRI) erhält zwei Grants in Höhe von insgesamt mehr als einer Million Euro für Leopard Biosciences. Mit dieser Förderung soll die Diagnostiktechnologie LEOPARD… Mehr

BioTech Bootcamp - From Lab to Business: In 2 Wochen endet die Bewerbungsphase für das renommierte Start-up-Programm
Die Bewerbungsphase für das diesjährige BioTech Bootcamp hat begonnen – ein internationales, kostenfreies Trainingsprogramm, das vom SmiLe Incubator in Lund und einem der führenden… Mehr

Get the BioM discount or free digital pass for the ON Helix conference
BioM discount ON Helix 2023 The one-day conference ON Helix will address key bio innovation trends, from developments in life science and technology research to their translation into new diagnostics, prevention tools or… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
Anzeige - Get the BioM discount or free digital pass!
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt bewerben!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

14.09.23

BioM Crashkurs Arzneimittelentwicklung 2023
Der siebenwöchige Crashkurs vermittelt Kompaktwissen von der Präklinik bis zur Zulassung. Die Inhalte sind nach den Entwicklungsphasen eines Arzneimittels strukturiert und enthalten rechtliche und… Mehr

12.10.23

Biotech & Pharma Career Day 2023 - job opportunities in Munich
Join us for our career orientation event, bringing next-generation doctoral, postdoctoral and medical researchers together with biotech companies in the greater Munich area.  Biotech Career Day… Mehr

17.10.23

BioM Workshop: Biostatistik in klinischen Studien
Der Workshop vermittelt relevanten Grundlagen und Begriffe und vertieft das Erlernte praxisnah anhand von Fallbeispielen. Gerade bei der Planung von Studien und der Interpretation klinischer Daten ist… Mehr

06.11.23

BIO-Europe 2023 in München
Die Business-Partnering-Konferenz BIO-Europe 2023 findet vom 6. bis 8. November 2023 auf dem Gelände der Messe München statt. Das Bayerische Biotechnologie Cluster und seine Partner sind auf dieser… Mehr

05.12.23

DigiMed Bayern Symposium 2023
Welcome to the DigiMed Bayern Symposium taking place on 5 December 2023 at TranslaTUM Munich, the Central Institute for Translational Cancer Research of TUM, next to Klinikum rechts der Isar. Mehr

19.02.24

BioM-Praxiskurs Grundlagen der Fermentation 2024
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf findet der Praxiskurs "Grundlagen der Fermentation" am 19. und 20. Februar 2024 statt. Das Seminar gliedert sich in einen theoretischen und… Mehr

Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

29.06.2023

Immunic AG

Immunic to Participate in Scientific and Investor Conferences in July

29.06.2023

Formycon AG

Formycon gibt Einreichung des Zulassungsantrags für Aflibercept Biosimilar-Kandidaten FYB203 bei der US-amerikanischen Zulassungsbehörde FDA bekannt

28.06.2023

InflaRx GmbH

InflaRx Appoints Dr. Camilla Chong as Chief Medical Officer

28.06.2023

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Reports Phase 3 Topline Results for its COVID-19 Booster Vaccine Candidate

28.06.2023

Technische Universität München

Wie das Gehirn Zahlen verarbeitet

23.06.2023

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic to Supply Smallpox Vaccines for EU Strategic Reserve

23.06.2023

Aenova Holding GmbH

Aenova opens new building in Regensburg

23.06.2023

BMBF Bundesministerium für Bildung und Forschung

Stark-Watzinger: Mit dem EUREKA-Vorsitz Innovation und Transfer über Grenzen und Kontinente hinweg stärken

22.06.2023

Sanofi-Aventis Deutschland GmbH

Erste Frau an der Spitze der Forschung & Entwicklung von Sanofi in Deutschland

22.06.2023

MIG Capital führt als Co-Lead Investor die Seed-Finanzierung von französischem Space-Tech-Unternehmen Look Up Space an

22.06.2023

Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)

So beeinflusst Ihre Augenfarbe Ihre Gesundheit

22.06.2023

Ärzte der Welt e.V.

open.med-München erhält Berliner Gesundheitspreis und macht auf Versorgungslücken aufmerksam

22.06.2023

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), LMU Klinikum Großhadern

Was bestimmt darüber, ob Brustkrebszellen zur Entstehung von Metastasen führen?

21.06.2023

Pieris Pharmaceuticals GmbH

Pieris Pharmaceuticals Announces AstraZeneca Discontinuation of Phase 2a Trial of Elarekibep (PRS-060/AZD1402) Due to New Non-Clinical Safety Findings From 13-week Toxicology Study

21.06.2023

InflaRx GmbH

InflaRx Announces Commercial Launch of Gohibic (vilobelimab) in the U.S. for the Treatment of Critically Ill COVID-19 Patients

21.06.2023

Max-Planck-Institut für Biochemie

Können wir unseren Zellen helfen gesund zu altern?

20.06.2023

Thermosome GmbH

Thermosome Announces Participation in IMAGIO Consortium to Improve Cancer Treatment

20.06.2023

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Reports Data from a Phase 3 Clinical Trial of its VLP-Based Chikungunya Virus Vaccine in Adults ≥65 Years of Age

19.06.2023

Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi)

Digitalisierung für Ostbayern: Bayerische KI-Agentur Partner in EU-Projekt

19.06.2023

4SC AG

4SC AG: 4SC AG – Resminostat Marketing Application Proceeding & Kinselby accepted as Tradename

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
Besuchen Sie uns auf dem Bayerischen Gemeinschaftsstand!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

27.09.2023

World Smart Bioprocessing Summit Pharma 4.0

04.10.2023

BioTechX Europe 2023: Data. AI. Precision. Innovation. For Pharma, Healthcare & Partners

06.11.2023

BIO-Europe 2023 in München

13.11.2023

MEDICA 2023

29.11.2023

NLSD Nordic Life Science Days 2023

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt bis zum 10. Juli Platz auf dem Bayerischen Gemeinschaftsstand sichern!
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org