Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

13.10.2022

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

die hohen Infektionszahlen belegen es: Die nächste Coronawelle rollt.

 

Prof. Clemens Wendtner ist der Arzt, der 2020 den ersten Corona-Patienten in Deutschland behandelte. Seitdem hat er unzählige Corona-Patienten betreut, Welle für Welle, mittlerweile über 7000. Er berät das Gesundheitsministerium in Berlin und das Staatsministerium für Gesundheit in Bayern. Jetzt wird der Chefarzt der Infektiologie und Tropenmedizin an der München Klinik Schwabing mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet. Heute überreicht Ministerpräsident Markus Söder den Orden in der Residenz München.

 

Wie wichtig ein Austausch von Gesundheitsdaten auf globaler Ebene wäre, um zu schnelleren und wichtigen Erkenntnissen zu gelangen, wurde letzte Woche auf dem Digimed Bayern Symposium erörtert. Wo Deutschland hier im internationalen Vergleich steht und welche „next steps“ zwingend sind, um nicht den internationalen Anschluss zu verlieren, lesen Sie in unserem Nachbericht.

 

Nächste Woche sind wir auf der BIO Europe 2022 in Leipzig, der Partneringkonferenz der Biotechnologiebranche. Wir freuen uns darauf, Sie dort zusammen mit unseren bayerischen Unternehmen auf dem Gemeinschaftsstand des Bayerischen Biotechnologie Clusters zu treffen und uns mit Ihnen persönlich auszutauschen.

 

Mehr aktuelle Nachrichten zu Finanzierungen, Preisverleihungen und Kooperationen, hier in unserem heutigen Newsletter!

 

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: Osaka und München setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort »


BioM Events: Canadian personalized medicine R&D partnering mission to Germany »


Presse: NEUWAY Pharma und WACKER starten Forschungsprojekt zur Entwicklung RNA-basierter Wirkstoffe zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems »


Termine: Bio-Europe 2022: KOREA-EU Networking Dinner »


Stellenbörse: Minaris, Proteros, TUM - Klinikum rechts der Isar, catalYm, Aenova, ChromoTek, Wacker Chemie, Amgen Research, FGK Clinical Research, Leukocare, Electrochaea, Dt. Herzzentrum München, Incare, Formycon, Bavarian Nordic, PreOmics, Pari Pharma »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Treffen Sie uns auf dem bayerischen Gemeinschaftsstand!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Osaka und München setzen ihre erfolgreiche Partnerschaft fort
Die Clustermanagement-Organisationen BioM, München, und Osaka haben auf der EU-Japan Biotech & Pharma Partnering Conference 2022 in Osaka offiziell die Erneuerung ihrer langjährigen transnationalen… Mehr

Digitalisierung in der Medizin: enormes Potential nutzen
DigiMed Bayern Symposium skizziert den Weg in eine „Medizin der Zukunft“
DigiMed Bayern Symposium 2022 Die Münchner BioM Biotech Cluster Development GmbH und das Deutsche Herzzentrum München veranstalteten am 6. Oktober im Genzentrum München das jährliche DigiMed Bayern Symposium 2022: Big Data and AI:… Mehr

NACHT.SCHAFFT.WISSEN. Innovation hautnah erleben: Exklusive Einblicke in die Welt der Forschung und Technik
Nach dem Erfolg der letzten Jahre mit über 10.000 Besuchern verspricht die Veranstaltung des Regensburger Stadtmarketings „Nacht.Schafft.Wissen 2022“ erneut spannende Stunden ganz im Zeichen von… Mehr

60 Mio. USD Eigenkapital für Immunic
Das Unternehmen Immunic, spezialisiert auf die Behandlung von chronischen Entzündungs- und Autoimmunerkrankungen, hat den Abschluss eines Wertpapierkaufvertrags mit ausgewählten akkreditierten… Mehr

Irubis schließt 2,8 Mio. Euro Seed-Finanzierung für Echtzeit-Messung von Bioprozessen ab
Das Biotech Startup Irubis hat eine 2,8 Mio. Euro Seed Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Unternehmen möchte die Prozessentwicklung und Herstellung von biopharmazeutischen Arzneimitteln… Mehr

Andera Partners: 456 Millionen Euro für seinen bisher größten Life Sciences Fonds
Andera Life Sciences hat den Abschluss der Finanzierungsrunde seines BioDiscovery-6 Fonds in Höhe von 456 Millionen Euro bekannt gegeben. Mit der mittlerweile sechsten Generation der… Mehr

Münchner Lumatix Biotech gewinnt BioRiver Boost! Wettbewerb
Das Start-up Lumatix Biotech gewinnt den BioRiver Boost! Wettbewerbs 2022. Mit seiner lichtgesteuerten Antikörperreinigung gewinnt das Gründer-Unternehmen aus Garching bei München den ersten Platz… Mehr

LMU feiert Richtfest für zwei neue Forschungs- und Diagnostikgebäude
Forschungszentrum ICON Die LMU erweitert ihren Campus Großhadern/Martinsried um zwei zentrale Elemente: ICON, für die Erforschung kardiovaskulärer Erkrankungen und DIAG, für die Diagnostik des Max-von-Pettenkofer Instituts… Mehr

Nobelpreis für Svante Pääbo für die Entschlüsselung des Neandertaler-Genoms
Der Nobelpreis für Physiologie oder Medizin geht in diesem Jahr an den Schweden Prof. Svante Pääbo. Er hat durch die Entschlüsselung des Neandertaler-Genoms das Verständnis der Evolutionsgeschichte… Mehr

Prof. Ralf Huss wird neuer Geschäftsführer der BioM Biotech Cluster Development GmbH
Prof. Dr. Ralf Huss wird zum 1. Januar 2023 neuer Geschäftsführer der BioM Biotech Cluster Development GmbH und tritt damit die Nachfolge von Prof. Dr. Horst Domdey an, der in den Ruhestand geht. … Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine BioM-Veranstaltungen gefunden!
Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
10% discount on tickets for BioM members!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

13.10.2022

ITM Isotope Technologies Munich SE

ITM Multiplies Production Capacity for its n.c.a. Lutetium-177

13.10.2022

Minaris Regenerative Medicine GmbH

Showa Denko Materials and Kidswell Bio Enter into an Agreement for Process Development and Clinical Manufacturing of Cell Therapy Products

12.10.2022

Minaris Regenerative Medicine GmbH

Cellusion and Minaris Regenerative Medicine, a member of Showa Denko Materials, Enter into Business Alliance for the Manufacturing of CLS001 for a Corneal Endothelial Cell Regenerative Therapy

12.10.2022

Wacker Chemie AG

NEUWAY Pharma und WACKER starten Forschungsprojekt zur Entwicklung RNA-basierter Wirkstoffe zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems

11.10.2022

ViGeneron GmbH

ViGeneron presents preclinical data on intravitreal gene therapy of Stargardt disease at ESGCT

11.10.2022

BioRiver - Life Science im Rheinland e.V.

Drei disruptive Ansätze für die Biotechnologie und Medizin sind die Gewinner des Start-Up-Wettbewerbs BioRiver Boost! 2022

11.10.2022

TU München Institut für Organische Chemie und Biochemie

Modellsystem für das Wachstum von Bauchspeicheldrüsenkrebs

10.10.2022

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

Landkarte der molekularen Kontakte: Wie das Coronavirus SARS-CoV-2 mit menschlichen Körperzellen kommuniziert

10.10.2022

Immunic AG

Immunic, Inc. Announces $60.0 Million Oversubscribed Private Placement Equity Financing

10.10.2022

Andera Partners,Büro München

Andera Partners erhält 456 Millionen Euro für seinen bisher größten Life Sciences Fonds und bestätigt so die Attraktivität des Sektors und seines Impacts

06.10.2022

IRUBIS GmbH

Real-Time Monitoring of Bioprocesses: IRUBIS closes EUR 2.8m seed round led by HTGF, Verve Ventures and Ventura BioMed Investors

05.10.2022

BioPark Regensburg GmbH

PARTEX heißt Assay.Works auf seiner Digital Pharma Plattform willkommen

05.10.2022

Fraunhofer-Projektgruppe Regensburg (ITEM)

Multiorgan-Chip detektiert gefährliche Nanoteilchen

04.10.2022

Galapagos Biopharma Germany GmbH

Dr. Sabine Koken geht als neue Steuerfrau bei Galapagos Biopharma Deutschland an Bord

04.10.2022

Electrochaea GmbH

Green gas to fight climate change: Electrochaea's commercial 10-megawatt biomethanation plant engineering completed

04.10.2022

Roche Diagnostics GmbH

Roche ernennt Matt Sause zum neuen Diagnostics-Chef

03.10.2022

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Enters Agreement with Country in Latin America on the Supply of Monkeypox Vaccines

30.09.2022

Vivoryon Therapeutics N.V.

Vivoryon Therapeutics N.V. Reports H1 2022 Financial Results and Highlights Operational Progress

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

Keine Events gefunden!

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Jetzt lesen - Prof. Horst Domdey im Interview!
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org