Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

26.01.2023

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

Rekordjagd beendet - mit dieser Headline titulierte EY im Januar den Trend in der deutschen Biotechnologiebranche: 43% weniger Start-up-Investitionen als im Rekordjahr 2021 und damit weniger frisches Kapital für Jungunternehmen.

 

Insgesamt verzeichnen die Neugründungen in Deutschland einen Rückgang, so die aktuellen Zahlen einer Studie des Startupdetectors und Start-up-Verbands. Erfreulicherweise gibt es Ausnahmen: München steht erstmals vor Berlin auf Platz 1 der pro Kopf gründungsstärksten Städte Deutschlands und auch Bayern liegt mit seiner Start-up-/Gründungsaktivität über dem Bundesschnitt.

 

Dies wird einem dynamischen Ökosystem mit Nähe zu Forschungseinrichtungen zugeschrieben, aber auch den intensiven bayerischen Clusteraktivitäten und dem starken Ausbau von Gründungsangeboten.

 

Eines davon ist der von BioM gemanagte Pre-Seed-Wettbewerb m4 Award, der gerade in die 7. Runde gestartet ist und für 5 Start-ups je 500.000 Euro Förderung bereithält. Mit bisher 14 realisierten Ausgründungen ist dies ein überaus erfolgreiches Sprungbrett. Mit dem neuen BioM Start-up-Inkubator "Munich Accelerator Life Sciences & Medicine" (MAxL), werden wir diese Dynamik zusätzlich befeuern und unterstützen.

 

Und es mangelt nicht an tollen Ideen und innovativen Ansätzen, die ihren Weg aus der Forschung in die Translation suchen. Dies zeigen eindrucksvoll auch die jüngsten Verleihungen diverser Medizin- und Forschungspreise. Sei es der academics-Nachwuchspreis für die TUM-Wissenschaftlerin Lara Urban, die Otto-Warburg-Medaille für Matthias Mann und seine Leistungen in der Proteomik oder Brenda Schulman für ihre Ubiquitinforschung.

 

Last but not least noch unser Hörtipp für Sie: In der aktuellen BioM-Podcast-Ausgabe spricht unser neuer Geschäftsführer Ralf Huss über Digitalisierung in der Medizin, Trends in der Biotechnologie und seine Visionen zur Entwicklung der Branche in Bayern.

 

Es bleibt auf alle Fälle dynamisch in der Region!

 

Ihr BioM Newsletter Team

Highlights:

BioM-News: Prof. Ralf Huss im BioM-Podcast: "Die Unterstützung der Gründerszene liegt mir sehr am Herzen" »


BioM Events: BioM-Praxiskurs Grundlagen der Fermentation »


Presse: Medigene erhält 3 Millionen Dollar als Meilensteinzahlung von 2seventy bio »


Termine: 8. Transfertagung „eHealth & Society“ »


Stellenbörse: Eurofins BioPharma Product Testing, BioM, FGK Clinical Research, Leukocare, Proteros, Deutsches Herzzentrum München, advanceCOR, Glenmark, Formycon, LMU Klinikum, synlab Labor, CRELUX, Metronomia, PARI, Medigene, Sirion, MVZ Martinsried »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Jetzt an Umfrage teilnehmen!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
"Die Unterstützung der Gründerszene liegt mir sehr am Herzen"
Prof. Ralf Huss im BioM Podcast Seit 1. Januar 2023 ist Prof. Dr. Ralf Huss neuer Geschäftsführer von BioM. Im BioM-Podcast spricht er über seine Pläne und Visionen und welche Möglichkeiten er in der Digitalisierung in der Medizin… Mehr

Max-Planck-Direktorin Brenda Schulman erhält namhaften Louis-Jeantet-Preis für Medizin
Der Louis-Jeantet-Preis für Medizin 2023 wird an Brenda Schulman, Direktorin am Max-Planck-Institut (MPI) für Biochemie in Martinsried bei München, und Ivan Ðikić, Direktor des Fachbereichs Biochemie… Mehr

A call for large scale analysis of omics data for drug-target finding in neurodegenerative diseases
The EU Joint Programme – Neurodegenerative Disease Research (JPND) initiative launched a transnational call for large scale analysis of OMICS data for drug-target finding in neurodegenerative… Mehr

Keynote Prof. Huss bei Transfertagung eHealth & Society:
"Warum pharmazeutische Innovationen Gesundheitsdaten dringend benötigen"
"Digitalisierung im Spannungsfeld von Forschung mit Gesundheitsdaten" ist das übergeordnete Thema von BioM-Geschäftsführer Prof. Ralf Huss' Keynote bei der eHealth & Society-Transfertagung am 15.… Mehr

München belegt Platz 1 bei Gründungen, Bayern liegt über dem Bundesdurchschnitt
Laut der „Next Generation Startup-Neugründungen in Deutschland“-Studie des Startupdetectors und Start-up-Verbands belegt München unter den Städten Platz 1 bei Neugründungen pro 100.000 Einwohner*innen… Mehr

MedtecLIVE with T4M 2023 vereint die Medizintechnik
Auf der MedtecLIVE with T4M vom 23. bis 25. Mai 2023 in Nürnberg treffen Produktentwickler und Einkäufer der Inverkehrbringer und OEMs auf die wichtigsten Zulieferer der Medizintechnik in Europa. … Mehr

Matthias Mann erhält Otto-Warburg-Medaille für wegweisende Leistungen in der Proteomik
Für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Proteomik wird Prof. Dr. Matthias Mann vom Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München mit der Otto-Warburg-Medaille der Gesellschaft… Mehr

Lara Urban von Helmholtz Munich ist academics-Nachwuchswissenschaftlerin des Jahres 2022
Die Helmholtz Munich Wissenschaftlerin Lara Urban wird von academics zur Nachwuchswissenschaftlerin des Jahres 2022 gekürt. Der mit 5.000 Euro dotierte academics-Nachwuchspreis ehrt junge… Mehr

Matthias Tschöp neuer Vizepräsident der Helmholtz-Gemeinschaft
Matthias H. Tschöp ist neuer Vizepräsident der Helmholtz-Gemeinschaft für den Forschungsbereich Gesundheit Matthias H. Tschöp ist neuer Vizepräsident der Helmholtz-Gemeinschaft für den Forschungsbereich Gesundheit. Er will neue Lösungen für die gesundheitlichen Herausforderungen unserer Zeit schneller… Mehr

Interdisziplinäre Verschränkung der Naturwissenschaften: TUM School of Natural Sciences geht an den Start
Im Zuge ihrer historischen Strukturreform mit der Umstellung von Fakultäten auf Schools hat die Technische Universität München gestern mit einem Festakt die TUM School of Natural Sciences eröffnet.… Mehr

BIO Korea 2023: Noch wenige Plätze am bayerischen Gemeinschaftsstand
BIO Korea 2023 mit bayerischem Gemeinschaftsstand Nach langer Corona Abstinenz findet mit der BIO Korea 2023 vom 10. - 12. Mai 2023 wieder eine der wichtigsten Messen neben China und Japan in Seoul Süd-Korea statt. Zuletzt wurden 300 Aussteller und… Mehr

Wissenschaftliche Patente aus der Life Science Forschung gesucht! Jetzt für den Innovationspreis der Deutschen BioRegionen 2023 bewerben!
Mit dem Innovationspreis der Deutschen BioRegionen werden innovative Patente aus der modernen Biotechnologie und Life Science-Forschung inkl. Medizintechnik ausgezeichnet. Wissenschaftler:innen werden… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

06.11.23

Bio Europe 2023: SAVE THE DATE - November 6-8, 2023
Die Business-Partnering-Konferenz BIO-Europe 2023 wird vom 6. bis 8. November 2023 in München, Deutschland, stattfinden.Die BIO-Europe wird von der EBD Group organisiert und vom Bayerischen… Mehr

05.12.23

DigiMed Bayern Symposium
We cordially invite you to join our “DigiMed Bayern Symposium 2023”. TheDigiMed Bayern Consortium and renowned speakers from the international digital health sector will present about data-driven… Mehr

Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

26.01.2023

Immunic AG

Immunic to Participate in Scientific and Investor Conferences in February

26.01.2023

Evotec SE

Evotec announces agreement with Janssen to develop immune-based therapies

25.01.2023

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Holetschek: Bayern investiert weitere fünf Millionen Euro für Versorgungsforschung zu Corona-Langzeitfolgen – Bayerns Gesundheitsminister verlängert Förderinitiative zum Post-COVID-Syndrom

23.01.2023

Climedo Health GmbH

Neuer Experten-Leitfaden zu ePRO und PRO in klinischen Studien

19.01.2023

Universitätsklinikum Regensburg

Neue Erkenntnisse über Körperformen und Krebsrisiko

18.01.2023

Medigene AG

Medigene AG: Medigene erhält 3 Millionen Dollar als Meilensteinzahlung von 2seventy bio

18.01.2023

BIO Deutschland e.V.

Trends in der deutschen Biotechnologie-Branche 2023

18.01.2023

Max-Planck-Gesellschaft Generalverwaltung

KI erkennt seltene Formen von Demenz

18.01.2023

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

Matthias Tschöp neuer Vizepräsident der Helmholtz-Gemeinschaft

18.01.2023

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI),Helmholtz Institute for RNA-based Infection Research (HIRI)

Zuckerbasierte Inhibitoren entwaffnen den Krankheitserreger Pseudomonas aeruginosa Vielversprechender Wirkstoff zur Bekämpfung multiresistenter Bakterien entwickelt

17.01.2023

Ernst & Young AG

Rekordjagd vorerst beendet: Weniger Groß-Deals führen zu Rückgang bei Startup-Finanzierungen Berlin bleibt Startup-Hauptstadt des Landes – fast jeder zweite investierte Euro geht an die Spree

17.01.2023

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

Rauere Zeiten nach Impfstoffboom: Pharmabranche warnt vor Konkurrenz

16.01.2023

Bavarian Nordic GmbH

Bavarian Nordic Reports Better Than Expected Preliminary Financial Results for 2022

12.01.2023

MSD SHARP & DOHME GMBH

Kevin Peters wird neuer Geschäftsführer bei MSD Deutschland

12.01.2023

bayresq.net

Kostenfreie Früherkennung von Magenkrebs-Erreger: Bluttest weist Infektion mit Helicobacter pylori nach

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

20.03.2023

BIO-Europe Spring 2023 in Basel

28.03.2023

D.B.T. - Deutsche Biotechnologietage

29.03.2023

9. MEDTECH PITCH DAY

17.04.2023

HIMSS 2023

24.04.2023

Swiss Biotech Day 2023

24.04.2023

BioVaria 2023

10.05.2023

BIO Korea 2023

23.05.2023

MedtecLIVE with T4M 2023

05.06.2023

BIO International Convention 2023

06.11.2023

Bio Europe 2023 in München

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
15% Rabatt von BioM auf Partnering-Karten
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Jetzt für den Gemeinschaftsstand bewerben!
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org