Wenn der Newsletter nicht richtig dargestellt wird, klicken Sie bitte hier »
BioM

Newsletter

13.07.2023

###person_phrase### ###person_anrede### ###person_titel### ###person_vorname### ###person_nachname###,

 

gestern fand in Augsburg der 2. Bayerische E-Health Kongress mit dem Titel "Vom Reden zum Machen! E-Health-Standort Bayern" statt. Erfreulicherweise wird das Thema E-Health nicht länger nur im Bereich der Digitalen Medizin (z.B. die Daten- und KI-unterstützte Diagnostik bei Krebspatienten) bzw. Medizintechnologie (u.a. in der Unterstützung der häuslichen und stationären Pflege und beim Management von chronisch kranken Patienten) verortet, sondern auch in der medizinischen Biotechnologie der Zukunft als "turning point" betrachtet.

 

Die zunehmende Verbindung von digitalen Daten und Prozessen und einer über ChatGPT hinausgehenden KI wird auch die Entwicklungen neuer und innovativer Therapiekonzepte und Medikamente möglich machen und beschleunigen. Diese Fortschritte werden insbesondere in der frühen klinischen Erprobung und Entwicklung entscheidend sein. So schließt sich durch die Anwendung von digitalen Sensoren am oder beim Patienten (Stichwort: „virtual clinical trial“) und der Nutzung von anonymisierten Gesundheitsdaten als „real world evidence“ gerade hier wieder der Kreis mit dem E-Health Konzept.

 

Als BioM werden wir die Nutzung von Daten und KI in Zusammenarbeit mit unseren Partnern aus Akademie, Forschung und Industrie mit der Initiative „AI4Medicines“ unterstützen und vorantreiben und so „vom Reden zum Machen“ kommen. Mehr hierzu demnächst an anderer Stelle.

 

Was sonst noch so „gemacht“ wurde in der bayerischen Biotechnologie, lesen Sie wie gewohnt in unserem Newsletter.

 

Viel Spaß bei der Lektüre!

 

Ihr Ralf Huss

Highlights:

BioM-News: Eröffnung des Helmholtz Pioneer Campus: perfekte Bedingungen für kreative Talente »


BioM Events: Virtuelle BioM Lunchtalk-Reihe zu Zell-, Gen- und Immuntherapien - Folge 4 mit Wacker Biotech und Gerresheimer »


Presse: MLL Münch­ner Leuk­ämi­e­la­bor im­ple­men­tiert Theum für das Wis­sens­ma­na­ge­ment »


Termine: Modern Pathology in Therapy Development – Molecular, Digital and Regulatory Solutions »


Stellenbörse: Eurofins BioPharma, MVZ Martinsried, Proteros biostructures, Formycon AG, K-Recruiting, Institut Dr. Ziemer, Dt. Herzzentrum München, LMU Klinikum - Campus Großhadern, adivo, metabion, Securetec Detektions-Systeme »


Biotech Bavaria - Cluster Biotechnology Bavaria

Livestream verpasst? Hier geht's zur Aufzeichnung!
Bild konnte nicht geladen werden!
Kommt vorbei!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
WildDISCO: Forschende von LMU und Helmholtz Munich entwickeln revolutionäre bildliche Darstellung von gesamten Körpern
Ein Team der Ludwig-Maximilians-Universität, des LMU Klinikums und Helmholtz Munich haben eine neue Methode namens WildDISCO entwickelt, die herkömmliche Antikörper und fluoreszierende Marker… Mehr

Eröffnung des Helmholtz Pioneer Campus: perfekte Bedingungen für kreative Talente
Mit etwa 200 Gästen und Prominenz aus Politik und Wissenschaft eröffnete Helmholtz Munich gestern seinen Pioneer Campus. Unter dem Motto der Interdisziplinarität soll das Spitzenforschungsgebäudes… Mehr

BioTech Bootcamp - From Lab to Business: In 2 Wochen endet die Bewerbungsphase für das renommierte Start-up-Programm
Die Bewerbungsphase für das diesjährige BioTech Bootcamp hat begonnen – ein internationales, kostenfreies Trainingsprogramm, das vom SmiLe Incubator in Lund und einem der führenden… Mehr

Join the Merck on Tour 2023 at BioM on the 18th of July!
We bring Merck's expertise to your door, with  a mobile booth. Discuss with our experts on biotechnology challenges, supply robustness, sustainability, and Annex 1. We bring products and solution and… Mehr

m4 Award-Gewinner Mallia Therapeutics wirbt Seed-Finanzierung für neuartige Behandlung von Haarausfall ein
Mallia Therapeutics GmbH, ein biopharmazeutisches Unternehmen aus Erlangen, gab heute bekannt, dass das neu gegründete Unternehmen Kapital im Rahmen der Seed-Finanzierung eingeworben hat. Das… Mehr

Get the BioM 20% discount for the "Festival of Biologics 2023" in Basel
The Festival of Biologics is Europe's Largest Biologics Event and addresses the topics discovery, development, manufacturing, fill & finish and market access. The event takes place on 10-12 October… Mehr

Verfügbare Laborflächen in München
Sie suchen Laborflächen? Im Raum München Südwest stehen derzeit drei Mietobjekte mit insgesamt mehreren tausend Quadratmetern Büro- und Laborfläche zur Verfügung. Diese Immobilien eignen sich für… Mehr

Register now for the DigiMed Bayern Symposium 2023: “Big Data, Big Outcome?”
Registration is now open for the next DigiMed Bayern Symposium 2023: “Big Data, Big Outcome?” taking place on 5 December 2023 at TranslaTUM, near the University Hospital Rechts der Isar in Munich. In… Mehr

m4 Award Gewinner Marcus Conrad von Helmholtz Munich entdeckt neuen Ansatz in der Krebstherapie mit Ferroptose
Ein Team von Forschenden unter der Leitung des Gewinners des Pre-Seed Wettbewerbes m4 Award 2017, Dr. Marcus Conrad von Helmholtz Munich, hat einen neuartigen Wirkstoff zur Krebsbehandlung namens… Mehr

Nordic Life Science Days 2023: Attraktive Angebote für Ihre Beteiligung auf einem Gemeinschaftsstand
erstmalig gibt es in diesem Jahr auch einen German Pavilion auf den NLSD - Nordic Life Science Days 2023 in Kopenhagen. Zum 10-jährigen Jubiläum der NLSD unterstützt das Bundesministerium für… Mehr

Fachkräftemangel in der Biotechnologie: Brücken bauen, aufeinander zugehen, weniger Bürokratie und etwas weniger Goldstandard, dafür aber schneller
Der Fachkräftemangel hat die bayerische Biotechnologie erreicht und bedroht das zuletzt attestierte stabile Wachstum und die starke Position der Branche in Forschung und medizinischer Innovation.… Mehr

Neubau des Helmholtz-Institut HIRI für RNA-basierte Infektionsforschung in Würzburg
Grundsteinlegung Helmholtz Institut HIRI in Würzburg Mit zahlreichen Förderern, Kooperationspartnern und Wegbegleitern hat das Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) Würzburg am 6. Juli die Grundsteinlegung für seinen Neubau… Mehr

Mehrheit der Deutschen sieht medizinische Biotechnologie als Schlüsselindustrie
Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung hat großes Vertrauen in medizinische Forschung und Entwicklung und sieht die Bedeutung der medizinischen Biotechnologie sowohl für die Gesundheitsversorgung als… Mehr

Deutschland fällt als Innovationsstandort für Pharmaunternehmen zurück
Laut der aktuellen Studie von vfa und Kearney fällt Deutschland als Innovationsstandort für Pharmaunternehmen zurück. Wenn jetzt nicht entschieden gehandelt werde, drohe für bis zu 40 % der Patienten… Mehr

Experience Greater Bay Area - delegation to Huangpu District (Guangzhou)
Experience Greater Bay Area - delegation to Huangpu District (Guangzhou) After more than three long years, the first delegation from Europe to Huangpu District (Guangzhou) is organized again. Discover one of the largest and fastest moving IoT, Green Transition and Smart… Mehr

Get the BioM 20% discount for the World Smart Bioprocessing: Pharma 4.0 Summit in Berlin
World Smart Bioprocessing: Pharma 4.0 Summit World Smart Bioprocessing: Pharma 4.0 Summit in Berlin on 27th - 29th September 2023 is launching a world platform across the Pharma & Biopharmaceutical Manufacturing community to present their… Mehr

Sedivention gewinnt Science4Life Venture Cup mit Therapieansatz gegen Fettleibigkeit
Neue Behandlungen in der Krebstherapie, die dünnsten Endoskope der Welt und Software für die Energie der Zukunft – die Gewinner der Businessplanphase von Science4Life entwickeln die Geschäftsmodelle… Mehr

Mehr BioM News finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt bewerben!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

14.09.23

BioM Crashkurs Arzneimittelentwicklung 2023
Der siebenwöchige Crashkurs vermittelt Kompaktwissen von der Präklinik bis zur Zulassung. Die Inhalte sind nach den Entwicklungsphasen eines Arzneimittels strukturiert und enthalten rechtliche und… Mehr

12.10.23

Biotech & Pharma Career Day 2023 - job opportunities in Munich
Join us for our career orientation event, bringing next-generation doctoral, postdoctoral and medical researchers together with biotech companies in the greater Munich area.  Biotech Career Day… Mehr

17.10.23

BioM Workshop: Biostatistik in klinischen Studien
Der Workshop vermittelt relevanten Grundlagen und Begriffe und vertieft das Erlernte praxisnah anhand von Fallbeispielen. Gerade bei der Planung von Studien und der Interpretation klinischer Daten ist… Mehr

06.11.23

BIO-Europe 2023 in München
Die Business-Partnering-Konferenz BIO-Europe 2023 findet vom 6. bis 8. November 2023 auf dem Gelände der Messe München statt. Das Bayerische Biotechnologie Cluster und seine Partner sind auf dieser… Mehr

05.12.23

DigiMed Bayern Symposium 2023
Welcome to the DigiMed Bayern Symposium taking place on 5 December 2023 at TranslaTUM Munich, the Central Institute for Translational Cancer Research of TUM, next to Klinikum rechts der Isar. Mehr

19.02.24

BioM-Praxiskurs Grundlagen der Fermentation 2024
In Zusammenarbeit mit der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf findet der Praxiskurs "Grundlagen der Fermentation" am 19. und 20. Februar 2024 statt. Das Seminar gliedert sich in einen theoretischen und… Mehr

Mehr BioM Events finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
Save the date!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

13.07.2023

Helmholtz Munich

WildDISCO: revolutionäre bildliche Darstellung von gesamten Körpern

12.07.2023

Helmholtz Zentrum München Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH), LMU Klinikum Großhadern

Zukunft der Medizin: Helmholtz Munich eröffnet Innovationscampus

12.07.2023

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Holetschek übergibt Förderscheck in Höhe von mehr als 1,3 Millionen Euro an die Universität Augsburg für Projekt „digiBRAVE“ – Bayerns Gesundheitsminister: Freistaat fördert digitale Medizin für zukunftsgerechte Versorgung

12.07.2023

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Holetschek treibt Digitalisierung in Gesundheit und Pflege voran – Bayerns Gesundheitsminister anlässlich der Eröffnung des 2. Bayerischen E-Health-Kongresses in Augsburg: „E-Health und E-Care sind in Bayern zu Hause!“

11.07.2023

Mallia Therapeutics GmbH

Mallia Therapeutics wirbt Seed-Finanzierung für neuartige topische Behandlung zur Stimulierung des Haarwachstums durch Immunmodulation ein

11.07.2023

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

Feintuning für Antikörper

11.07.2023

GDCH Gesellsch. Deutscher Chemiker Nachrichten aus Chemie, Technik u. Laboratorium

Statistik der Chemiestudiengänge: Weniger Anfänger, mehr Abschlüsse

10.07.2023

Ludwig-Maximilians-Universität München

Willkommen im KI Zeitalter! KI-Experte Prof. Jürgen Schmidhuber hält Vortrag an der LMU

10.07.2023

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Stark-Watzinger: Wir bringen das Wissen aus der Forschung schneller in die Anwendung

07.07.2023

Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung (HZI),Helmholtz Institute for RNA-based Infection Research (HIRI)

Neubau für die Infektionsforschung

07.07.2023

Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e. V. (VAA – Führungskräfte Chemie)

Führungskräfte in der Chemie- und Pharmabranche: Stimmung trübt sich ein

06.07.2023

MLL Münchner Leukämielabor GmbH

MLL Münchner Leukämielabor implementiert Theum für das Wissensmanagement

06.07.2023

Secarna Pharmaceuticals GmbH & Co. KG

Secarna Pharmaceuticals publishes new preclinical data in The Journal of Immunology demonstrating potent therapeutic activity of LNAplus™ ASO targeting NLRP3 in highly debilitating autoinflammatory diseases

06.07.2023

Helmholtz Munich

Neuer Ansatz in der Krebstherapie

05.07.2023

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Holetschek und Füracker: Kräftiger Investitionsschub für bayerische Krankenhäuser –Ministerrat beschließt neue Projekte für Krankenhausbauprogramme 2024 bis 2028

05.07.2023

vfa bio Biotechnologie im Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V.

22 Maßnahmen, um Deutschland als Pharma-Innovationsstandort wieder fit zu machen

04.07.2023

AMGEN GmbH

Umfrage: Biotechnologie von Deutschen als Schlüsselindustrie anerkannt

04.07.2023

4SC AG

4SC AG: Präsentation der RESMAIN-Studienergebnisse auf der Tagung der Tumorgruppe für kutane Lymphome der EORTC, 23.09.2023

03.07.2023

Moderna Germany GmbH

Leben mit dem Coronavirus: Schutz von Vulnerablen im Fokus und neuer Impfstoff von Moderna im EU-Zulassungsverfahren

03.07.2023

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit und Pflege

Holetschek und Bernreiter: Freistaat investiert kräftig in Kliniken – Gesundheitsminister und Bauminister bei Eröffnung des Erweiterungsbaus des Klinikums Straubing

Mehr Pressemitteilungen finden Sie unter: www.bio-m.org/nachrichten.html
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
Besuchen Sie uns auf dem Bayerischen Gemeinschaftsstand!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse

27.09.2023

World Smart Bioprocessing Summit Pharma 4.0

04.10.2023

BioTechX Europe 2023: Data. AI. Precision. Innovation. For Pharma, Healthcare & Partners

10.10.2023

Festival of Biologics 2023, Basel

06.11.2023

BIO-Europe 2023 in München

13.11.2023

MEDICA 2023

29.11.2023

NLSD Nordic Life Science Days 2023

Mehr Termine finden Sie unter: www.bio-m.org/veranstaltungen/nc.html
Anzeige
Bild konnte nicht geladen werden!
Jetzt anmelden!
Bild konnte nicht geladen werden!
BioM News BioM Events Pressemitteilungen Termine Stellenbörse
Keine Stellenangebote gefunden!
Mehr Stellenanzeigen finden Sie unter: www.bio-m.org/unser-angebot/stellenboerse/nc.html
Sichern Sie sich den BioM-Rabatt von 20%!
Bild konnte nicht geladen werden!
Sichern Sie sich den BioM-Rabatt von 20%!
Bild konnte nicht geladen werden!
Sie haben Anregungen, Wünsche, Kritik?

Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Das Redaktionsteam wird sich umgehend darum kümmern: redaktion@bio-m.org

Sie möchten den BioM Newsletter abbestellen?

Falls Sie diesen Onlineservice ungewollt erhalten, bitten wir Sie, dies zu entschuldigen. Wenn Sie aus allen BioM Verteilern entfernt werden möchten, benutzen Sie bitte diesen Link »

Impressum
BioM Biotech Cluster Development GmbH
Am Klopferspitz 19a
82152 Martinsried
Telefon: +49 (0) 89/ 89 96 79-0
Telefax: +49 (0) 89/ 89 96 79-79
E-Mail: info@bio-m.org
Geschäftsführer: Prof. Dr. Ralf Huss
Registergericht: Amtsgericht München
Registriernummer: HRB 16 37 43
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 10
Absatz 3 MDStV: Prof. Dr. Ralf Huss
(Am Klopferspitz 19a, 82152 Martinsried)

Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

BioM Biotech Cluster Development GmbH · Am Klopferspitz 19a · 82152 Martinsried · info@bio-m.org