Nachrichten

BioNTech Investor Michael Motschmann: Biotech-Boom durch Corona?

Michael Motschmann im BioM-Podcast Biotech-Talk aus Bayern

Michael Motschmann, General Partner und Vorstand der MIG AG © MIG AG

Michael Motschmann, Investor der ersten Stunde des mittlerweile weltweit bekannten Unternehmens BioNTech sowie General Partner und Vorstand der MIG AG, spricht zum Thema „Investieren in Biotech – gibt es einen Boost durch die Pandemie?“.

Kaum eine Branche hat durch die Coronavirus-Pandemie so viel Aufmerksamkeit erlangt wie die Biotechnologie. Doch wird die Biotechnologie-Branche auch nachhaltig davon profitieren? Trotz Rekordfinanzierungen im Jahr 2020 sind die Finanzierungsmöglichkeiten für die deutsche Biotech-Industrie nach wie vor kritisch.


Mehr zum Thema:

Neue transnationale Ausschreibung zu seltenen Erkrankungen (ERDERA)

Die Eu­ro­päi­sche For­schungs­al­li­anz für sel­te­ne Krank­hei­ten (ERDERA) hat am 10. De­zem­ber 2024 eine trans­na­tio­na­le…

Biotechnologie auf Erfolgskurs: Deutlicher Anstieg der Finanzierungen in Deutschland

Ein po­si­ti­ver Trend bei der Finan­zie­rung deut­scher Bio­tech­no­lo­gie-Un­ter­neh­men geht aus der jähr­li­chen Er­he­bung des…

Formycon und Fresenius Kabi Canada erhalten Zulassung von Health Canada für FYB202/Otulfi® (Ustekinumab)

Die For­my­con AG aus Pla­negg-Mar­tins­ried und ihr Ver­trieb­s­part­ner Fre­se­ni­us Kabi haben von der ka­na­di­schen…

Bayern mit 538 Neugründungen auf Platz 1

Im Jahr 2024 ver­zeich­ne­te Bay­ern einen deut­li­chen An­stieg der Star­tup-Grün­dun­gen. Mit ins­ge­samt 538 Neu­grün­dun­gen liegt der…

ViGeneron erhält FDA Rare Pediatric Disease-Status für Kandidat VG901 zur Gentherapie von Netzhauterkrankungen

Die ViGe­ne­ron GmbH hat zwei wich­ti­ge Mei­len­stei­ne für ihren neu­ar­ti­gen Gen­the­ra­pie-Kan­di­da­ten VG901 zur Be­hand­lung von…

Fraunhofer-Forschende entwickeln hiPSC-Bioreaktor für automatisierte Langzeitkultivierung von Stammzellen

For­schen­de des Fraun­ho­fer-Trans­la­ti­ons­zen­trums für Re­ge­ne­ra­ti­ve The­ra­pi­en TLZ-RT am Fraun­ho­fer-In­sti­tut für…

Dominik Pförringer und Ralf Huss: "Wir brauchen mehr Wagemut!"

Prof. Do­mi­nik Pför­rin­ger ist Fach­arzt für Or­tho­pä­die und Un­fall­chir­ur­gie. Er ist aka­de­mi­scher Di­rek­tor des TUM Ven­ture Lab…

Helmholtz Munich gründet Start-up EBViously zur Entwicklung eines innovativem Epstein-Barr-Virus-Impfstoffs

EBVious­ly, ein Spin-off von Helm­holtz Mu­nich, hat am 11. No­vem­ber 2024 of­fi­zi­ell seine Tä­tig­keit auf­ge­nom­men. Das…

Projektaufruf zur Förderung von Schlüsseltechnologien in Bayern

Die Eu­ro­päi­sche Union hat zur ge­ziel­ten Stär­kung von di­gi­ta­len Tech­no­lo­gi­en, tech­no­lo­gi­ein­ten­si­ven In­no­va­tio­nen,…

New Fast Track and Venture Creator Programs in Personalized Medicine for start-ups, researchers, and early-stage teams!

The Eu­ro­pean Part­ner­ship for Per­so­na­li­sed Me­di­ci­ne in­tro­du­ces two ex­ci­ting op­por­tu­ni­ties for start-ups, re­se­ar­chers,…