Nachrichten

"Ich wollte immer Innovationen schaffen, die dem Menschen zugutekommen"

Dr. WErner Brand, Apurano, im BioM Podcast

Dr. Werner Brand, Managing Director von Apurano Pharmaceuticals © Apurano

Weltweit leiden 1,7 Milliarden Menschen an chronischen Schmerzen, die Mehrheit davon wünscht sich eine bessere Behandlung.

Mit seinem neu entwickelten Cannabinoid-Wirkstoff Adezunap möchte Apurano Pharmaceuticals aus Warngau in Bayern die Therapie für Betroffene verbessern. Adezunap wird als Mundspray verabreicht und wirkt nahezu ohne gängige Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Halluzinationen oder Stoned-Gefühl.

Dazu hat Apurano ein besonderes Nanoproduktionstechnologie-Verfahren entwickelt. Wie das genau funktioniert und welche Vorteile diese Cannabinoid-Therapie bringt, erklärt Geschäftsführer Dr. Werner Brand im BioM Podcast.


Mehr zum Thema

deepc unterstützt Notfallversorgung auf dem Münchener Oktoberfest 2022 mit Künstlicher Intelligenz

Das Mün­che­ner Start-up deepc und das LMU Kli­ni­kum Mün­chen lie­fern Ra­dio­lo­gie-KI für den Ein­satz im Erste-Hilfe-Be­reich auf dem…

Brainlab AG mit hochpräziser Strahlentherapie für Krebs für den Deutschen Zukunftspreis nominiert

Ste­fan Vils­mei­er und Claus Prom­ber­ger von Brain­lab, einem An­bie­ter im Be­reich der di­gi­ta­len Me­di­zin­tech­no­lo­gie, sowie…

rnatics aus München zweiter Sieger im Pharma Trend Award in der Kategorie Sprunginnovationen

Am 13. Sep­tem­ber wur­den beim „Phar­ma Trend – Image & In­no­va­ti­on Award“ die Ge­win­ner des Awards „Das in­no­va­tivs­te Pro­dukt“ in…

MedtecSUMMIT im Fokus: Digitalisierung ist kein Selbstzweck – Wie die Digitalisierung die Versorgung verbessern kann

Die Ver­an­stal­tungs­rei­he zeigt, wel­che Lö­sun­gen es heute schon gibt und wie die di­gi­ta­le Ge­sund­heits­ver­sor­gung von mor­gen…

Dermagnostix: mit neuem Kapital zu besserer Diagnostik von Psoriasis und Ekzemen

Der­ma­gno­s­tix aus Fried­berg und Frei­burg hat er­folg­reich seine Seed-Plus-Finan­zie­rungs­run­de über EUR 4,6 Mio. ab­ge­schlos­sen.…

Shanghai Ranking: TUM und LMU sind beste Unis in Deutschland

Das „Shang­hai Ran­king“ hat die Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Mün­chen (TUM) als beste deut­sche Uni­ver­si­tät be­wer­tet, ge­folgt von der…

Wissenschaftsminister Blume und Gesundheitsminister Holetschek verkünden den Start des BORN-Projekts am BZKF

Das Bay­ern­wei­te-On­ko­lo­gi­sche-Ra­dio­lo­gie-Netz­werk – kurz ‚BORN‘ des BZKF nutzt die Chan­cen der Di­gi­ta­li­sie­rung für die…

TUM und WACKER gründen Institut für industrielle Biotechnologie

Mit der Grün­dung des TUM WACKER In­sti­tu­te for In­dus­tri­al Bio­tech­no­lo­gy wol­len die Wa­cker Che­mie AG und die Tech­ni­sche…

Ein Vierteljahrhundert Erfolgsgeschichte der Biotechnologie: BioM und der Münchner Biotech Cluster feiern 25-jähriges Jubiläum

Am 27. Juli fei­er­ten BioM und der Münch­ner Bio­tech Clus­ter ihr 25-jäh­ri­ges Ju­bi­lä­um. Ge­mein­sam kön­nen sie eine groß­ar­ti­ge…

Minimalinvasive Entfernung von Nierensteinen: Dymium gewinnt Münchener Businessplan Wettbewerb

Dy­mi­um ent­wi­ckelt eine mi­ni­malin­va­si­ve Be­hand­lungs­me­tho­de zur rück­stands­frei­en Ent­fer­nung von Nie­ren­stei­nen mit Hilfe…