Nachrichten

"Ich erwarte, dass ein goldenes Zeitalter der Biotechnologie anbricht."

Dr. Philipp Baaske von NanoTemper im BioM Podcast

Dr. Philipp Baske, CEO und Mitgründer von NanoTemper Technologies © NanoTemper

Lebenswichtige Impfstoffe, hochwirksame Chemotherapeutika oder Medikamente zur Behandlung genetisch bedingter Krankheiten müssen präzise auf ihre Wirkung, ihre Haltbarkeit und ihre Transport- und Lagerfähigkeit geprüft werden.

Die Firma NanoTemper Technologies aus München stellt biophysikalische Labormessgeräte mit einem weltweit patentierten optischen Messverfahren her, um die Eigenschaften der winzigen Moleküle zu bestimmen.

Wie das genau funktioniert und wie NanoTemper es geschafft hat, zum dritten Mal Innovator des Jahres zu werden erzählt Dr. Philipp Baaske, CEO und Mitgründer des Unternehmens im BioM-Podcast.


BioM Podcast with Dr. Philipp Baaske

Read the podcast-interview with
Dr. Philipp Baaske in English here:

Podcast Interview Dr. Baaske (EN)


Mehr zum Thema

Früherkennung von Nierenschäden bei Prostatakrebs-Therapie dank KI

Mit­hil­fe eines KI-ge­stütz­ten Al­go­rith­mus lässt sich eine Vo­lu­men­ab­nah­me der Nie­ren be­reits Mo­na­te vor dem Auf­tre­ten…

Neue Hoffnung im Kampf gegen Parkinson: Synthetische Peptide hemmen schädliche Eiweißablagerungen

Ein For­schungs­team der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen (TUM) hat ma­kro­zy­kli­sche Pep­ti­de ent­wi­ckelt, die schäd­li­che…

Förderprogramm „Digitalbonus.Bayern“ unterstützt Digitalisierung kleiner Unternehmen

Mit dem För­der­pro­gramm „Di­gi­tal­bo­nus Bay­ern“ will der Frei­staat Bay­ern die klei­nen Un­ter­neh­men der ge­werb­li­chen Wirt­schaft…

Helmholtz intensiviert Präventionsforschung

Die Helm­holtz-Ge­mein­schaft hat ein neues Gre­mi­um ge­grün­det und damit bringt füh­ren­de Ex­pert:innen aus allen sechs „Helm­holtz…

Delegationsreise nach China für deutsche Unternehmen der Biotech- und Pharmaindustrie

Die China In­ter­na­tio­nal In­vest­ment Pro­mo­ti­on Agen­cy (CIPA) lädt vom 23. bis 31. Mai 2025 zu einer…

AATec Medical erhält 4 Millionen Euro zur Vorbereitung klinischer Studien mit ATL-105

AATec Me­di­cal GmbH (AATec) aus Mar­tins­ried bei Mün­chen hat sich im Rah­men einer Pre-Se­ries-A-Finan­zie­rungs­run­de 4 Mil­lio­nen…

Swiss Biotech Day 2025: Besuchen Sie uns auf dem BioM-Stand, und nehmen Sie teil - am Swiss-Bavarian Roundtable und der Marketplace Reception

Der Swiss Bio­tech Day fin­det vom 05. bis 06. Mai 2025 wie­der in Basel (Schweiz) statt. Der SBD hat sich zu eines der wich­ti­gen Tref­fen…

TU und Helmholtz Munich erhalten neue Erkenntnisse zur T-Zell-Erschöpfung

For­schen­de der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen (TUM) und von Helm­holtz Mu­nich haben her­aus­ge­fun­den, dass sich auch bei…

LSX World Congress 2025: Treffen Sie uns am Bayerischen Gemeinschaftsstand #13!

Der LSX World Con­gress fin­det vom 29. bis 30. April 2025 in Lon­don, Groß­bri­tan­ni­en statt. Ein dy­na­mi­sches Forum, das Life-Science-…

Fakultätsübergreifendes Expertengespräch: Von der Idee zur Gründung - Praxistipps - Herausforderungen - Erfolgsfaktoren

Von der Idee zur Grün­dung - Pra­xis­tipps - Her­aus­for­de­run­gen – Er­folgs­fak­to­ren. Dies ist das Thema des…