Nachrichten

"Mein Ziel war es, wissenschaftliche Resultate in Innovationen zu überführen – zum Wohl der Gesellschaft"

Prof. Horst Domdey im BioM Podcast

Prof. Horst Domdey hat noch während seiner Zeit als Professor am Genzentrum der Ludwig-Maximilians-Universität München das Biotechnologie-Unternehmen Medigene gegründet. 1997 hat er die Biotech-Cluster-Managementorganisation BioM ins Leben gerufen und den Münchner Biotech Cluster zu einem der erfolgreichsten Cluster Deutschlands und Europas gemacht.

Nach nun 25 Jahren als Chef von BioM übergibt er die Geschäftsführung an Prof. Ralf Huss.

Im BioM-Podcast erzählt er über die Anfänge und die Entwicklungen von BioM sowie des Münchner Biotech Clusters, wichtige Entscheidungen und wie er sich den Ruhestand vorstellt.


Mehr zum Thema

Biotech & Pharma Career Day 2023 - job opportunities in Munich

Join us for our care­er ori­en­ta­ti­on event, brin­ging next-ge­ne­ra­ti­on doc­to­ral, post­doc­to­ral and me­di­cal re­se­ar­chers…

WebSeminar: „The latest advances in drug development and production (ATMP and biologics)"

The web­se­mi­nar „The la­test ad­van­ces in drug de­ve­lop­ment and pro­duc­ti­on (ATMP and bio­lo­gics)" or­ga­ni­zed by AWEX (Wal­lo­nia…

Long Covid-Diagnostik möglich durch Augentest?

Verän­der­te Blut­ge­fäße im Auge bei an­hal­ten­den Co­ro­na-Sym­pto­men könn­ten als neuer An­satz für einen Long Covid-Test fun­gie­ren.…

DxPx EU Conference in Munich: Get the BioM 50% discount

For the first time, DxPx EU Con­fe­rence is hos­ted in Mu­nich, Ger­ma­ny – Oc­to­ber 5th for a one day on­si­te event of ef­fec­ti­ve…

Rudolf Schill erhält den Dissertationspreis 2023 der Fachgruppe Bioinformatik

Dr. Ru­dolf Schill (Uni­ver­si­tät Re­gens­burg, jetzt ETH Zü­rich) er­hält in die­sem Jahr den Dis­ser­ta­ti­ons­preis der ge­mein­sa­men…

RNAi-Forschungsunternehmen Alnylam eröffnet neues Büro im Herzen Münchens

Das US-ame­ri­ka­ni­sche Un­ter­neh­men Alnylam weih­te Mitte Sep­tem­ber seine neuen Räum­lich­kei­ten im Zen­trum Mün­chens ein. Alnylam…

Max-Planck-Humboldt-Forschungspreisträger erforscht mit Würzburger Helmholtz-Institut und Ludwig-Maximilians-Universität München Schlüsselmechanismen des bakteriellen Immunsystems

Der Mi­kro­bio­lo­ge Rotem Sorek vom Weiz­mann In­sti­tu­te of Science in Is­rael er­hält für die Er­for­schung bak­te­ri­el­ler…

Tierarzneifirma Zoetis kauft adivo aus Puchheim

Der US-ame­ri­ka­ni­sche Tier­arz­nei­fir­ma Zoe­tis hat das Bio­tech­un­ter­neh­men Adivo ge­kauft, das the­ra­peu­ti­scher An­ti­kör­per…

Future Medicine Science Match in Berlin - jetzt Freikarte über BioM sichern

Jetzt Frei­kar­te über BioM si­chern für das Fu­ture Me­di­ci­ne Science Match. Ge­mein­sam mit dem Ber­li­ner In­sti­tut für Ge­sund­heit…

MorphoSys-Wirkstoff erhält FDA Fast Track-Status zur Behandlung von Gebärmutterkrebs

Die Mor­phoSys AG hat den Fast Track-Sta­tus für den Wirk­stoff Tul­mi­me­to­stat zur die Be­hand­lung von Pa­ti­en­tin­nen mit…