Podcast

"In der Frühphase, in der Forschung sind wir Weltmeister"

Dr. Regina Hodits über die Herausforderungen in Bezug auf deren Finanzierung für deutsche Biotech-Unternehmen im BioM-Podcast © Wellington Partners

Die Corona-Pandemie hatte in der Biotechnologie einen Gründungs- und Wachstumsboom ausgelöst. Nach zwei Rekordjahren floss 2022 jedoch deutlich weniger Geld in die deutsche Biotechnologie-Branche.

Der Krieg in der Ukraine, eine drohende Rezession und ungünstige Rahmenbedingungen wie das deutsche GKV-Finanzstabilisierungsgesetz tragen zu Verunsicherungen bei.

Über die Herausforderungen der deutschen Biotechs in Bezug auf deren Finanzierung, welche Maßnahmen wir ergreifen sollten und die aktuellen Trends spricht Life Science Expertin Dr. Regina Hodits, Partnerin des VC-Unternehmens Wellington Partners.


Mehr zum Thema

Bessere Gesundheit durch mehr Daten. Bayerische Studie macht deutlich: Gesundheitsdaten sind ein wichtiger Standortvorteil

Der Wert von di­gi­ta­len Ge­sund­heits­da­ten für die Ge­sell­schaft ist enorm. Doch Deutsch­land hinkt im in­ter­na­tio­na­len Ver­gleich…

BIO-Europe-Vorveranstaltung: "Cluster-Tour zum Biotech Hub in Martinsried" - Anmeldung ab sofort online möglich!

Die Bu­si­ness-Part­ne­ring-Kon­fe­renz BIO-Eu­ro­pe 2023 fin­det vom 6. bis 8. No­vem­ber 2023 auf dem Mes­se­ge­län­de Mün­chen statt. …

9th BIOCHINA2024 (EBC) - China’s premier Bio Convention:
BioM offers 20% discount

BioM is plea­sed to offer its net­work a 20% dis­count for the 9th BIOCHINA2024 (EBC) on 14 - 16 March 2024, or­ga­ni­zed by En­mo­re. …

Holger Hanselka tritt Amt als Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft an

Prof. Dr. Hol­ger Han­sel­ka hat sein Amt als Prä­si­dent der Fraun­ho­fer-Ge­sell­schaft an­ge­tre­ten. Bis­lang Prä­si­dent des …

Ascendis Pharma eröffnet Münchner Büro

Mit dem neuen Stand­ort will das dä­ni­sche Bio­phar­ma­zie­un­ter­neh­men Pa­ti­en­ten und Ärz­ten in Deutsch­land seine in­no­va­ti­ven…

TUM-Forschende nutzen Zuckermolekül zum zielgerichteten Transport von RNA-Wirkstoff

For­schen­de der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen (TUM) haben einen RNA-Wirk­stoff für ein Lun­gen-Spray ent­wi­ckelt. Das…

Zukunftscluster CNATM jetzt online

Die Web­prä­senz des Zu­kunft­s­clus­ters „Clus­ter for Nucleic Acid The­ra­peu­tics Mu­nich – CNATM“ ist jetzt on­li­ne: www.cnatm.de. Als…

Life Science Factory eröffnet 2024 neuen Standort bei Helmholtz Munich

Der von Sar­to­ri­us in Göt­tin­gen in­iti­ier­te In­ku­ba­tor Life Science Fac­to­ry und das bio­me­di­zi­ni­sche…

Bavarian Nordic erhält US-Regierungsauftrag in Höhe von 120 Millionen USD für die Herstellung von Pocken- und Mpox-Impfstoffen

Der deutsch-dä­ni­sche Impf­stoff­her­stel­ler Ba­va­ri­an Nor­dic A/S hat von der US-ame­ri­ka­ni­schen bio­me­di­zi­ni­schen For­schungs-…

Roche feiert Richtfest für 250 Mio. Euro Diagnostik-Forschungsgebäude LEAP

Bei Roche in Penz­berg ent­steht der­zeit das 250 Mio. Euro teure Dia­gno­s­tik-Ge­bäu­de “LEAP” für neue Tests zur Dia­gno­se…


Newsletter

Anmeldung

Archiv