Podcast

„Wir sind noch entfernt von der endemischen Phase“

Prof. Clemens Wendtner, Chefarzt der Infektiologie der München Klinik Schwabing © Prof. Wendtner

Corona ist nicht vorbei. Gerade München steckt nach dem Oktoberfest in einer Infektionswelle und der Winter mit möglicherweise neuen Varianten steht bevor. War es richtig, das größte Volksfest der Welt stattfinden zu lassen? Wie ist die derzeitige Situation in den Kliniken und wie werden wir zukünftig mit dem SARS-CoV-2 Virus leben?

Prof. Clemens Wendtner erläutert diese und weitere Fragen im BioM-Podcast.

Der Chefarzt der Infektiologie und Tropenmedizin an der München Klinik Schwabing hat 2020 den ersten Corona-Patienten in Deutschland im Klinikum Schwabing behandelt. Für sein Engagement im Kampf gegen COVID-19 wurde Wendtner mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.


Mehr zum Thema

Biotech Bootcamp by BioM and SmiLe – From Lab to Business – Apply now!

Do you want to de­ve­lop and com­mer­cia­li­ze your bio­tech busi­ness idea? To­gether with SmiLe, one of the lea­ding life science…

Shaw-Preis für Patrick Cramer für bahnbrechende Arbeiten auf dem Gebiet der Gentranskription

Der de­si­gnier­te Prä­si­dent der Max-Planck-Ge­sell­schaft und Bio­che­mi­ker, Prof. Dr. Pa­trick Cra­mer, wird für seine…

U.S. Market Gateway Hybrid Accelerator for Biosciences - Entering the U.S. Market

8-week Hy­brid Pro­gram with Ex­perts, In­ves­tors, and Men­to­ring from In­dus­try Lea­ders. MED TECH & LIFE SCIENCE FOCUS. En­te­ring any…

Sedivention und Puray belegen Platz 1 und 3 in Phase 2 des Münchener Businessplan Wettbewerb mit innovativen Kathetern

Die baye­ri­schen Life Sciences-Grün­der­teams von Se­di­ven­ti­on und Puray sind unter den Ge­win­nern der fünf Tech­no­lo­gie-Star­tups,…

Rheuma: Interdisziplinäres Forschungsteam entschlüsselt Mechanismus zur Hemmung von Gelenkentzündungen

Ein in­ter­dis­zi­pli­näres For­schungs­team der Fried­rich-Alex­an­der-Uni­ver­si­tät Er­lan­gen-Nürn­berg (FAU) sowie der…

RevoBITs belegt Platz 5 der Phase2 des Businessplanwettbewerbs Nordbayern von BayStartUP

Wie kön­nen Ge­bäu­de mit Na­no­tech­no­lo­gie fit für den Kli­ma­wan­del ge­macht wer­den? Wie gehen Open Ban­king und Da­ten­si­cher­heit…

BIO-Europe 2023 in München: Nur noch wenige Plätze auf dem Bayerischen Gemeinschaftsstand verfügbar!
Anmeldeschluss: 2. Juni!

Die Be­wer­bungs­frist für eines der Stand­pa­ke­te auf dem 80 m2 großen Baye­ri­schen Ge­mein­schafts­stand läuft noch bis zum 2. Juni…

Feinstaubbelastung: Helmholtz Munich-Studie zeigt erneut erhöhtes Gesundheitsrisiko durch ultrafeine Partikel

Eine neue Stu­die von For­schen­den bei Helm­holtz Mu­nich zeigt, dass ul­tra­fei­ne Par­ti­kel, die die kleins­ten Grö­ßen­frak­tio­nen der…

Verantwortungsvoller Einsatz von Künstlicher Intelligenz in der Medizin: Neue Ad hoc-AG der BAdW in Kooperation mit Helmholtz Munich gestartet

An der Baye­ri­schen Aka­de­mie der Wis­sen­schaf­ten nimmt eine neue Ad hoc-Ar­beits­grup­pe (AG) ihre Ar­beit auf: „Künst­li­che…

INCATE katalysiert kritische Wachstumsphase bei Invitris

INCATE hat In­vi­tris als ers­tes Un­ter­neh­men aus­ge­wählt, das 250.000 Euro in der "Phase II-Finan­zie­rung" er­hält. Das Geld…


Newsletter

Anmeldung

Archiv