Podcast

Biotech Talk aus Bayern - der Podcast von BioM

Biotech zum Hören - Spannendes von innovativen Wissenschaftlern und wichtigen Akteuren aus der bayerischen Biotechnologie
Produktion und Moderation: Edmund Soutschek


"Die Unterstützung der Gründerszene liegt mir sehr am Herzen"

Seit 1. Ja­nu­ar 2023 ist Prof. Dr. Ralf Huss neuer Ge­schäfts­füh­rer von BioM. Im BioM-Pod­cast spricht er über seine Pläne und Vi­sio­nen und wel­che Mög­lich­kei­ten er in der Di­gi­ta­li­sie­rung in der Me­di­zin sieht.

"Mein Ziel war es, wissenschaftliche Resultate in Innovationen zu überführen – zum Wohl der Gesellschaft"

Prof. Horst Dom­dey hat die Bio­tech-Clus­ter-Ma­na­ge­men­t­or­ga­ni­sa­ti­on BioM ins Leben ge­ru­fen und den Münch­ner Bio­tech Clus­ter zu einem der er­folg­reichs­ten Clus­ter Deutsch­lands und Eu­ro­pas ge­macht. Nach nun 25 Jah­ren als Chef…

„Wir sind noch entfernt von der endemischen Phase“

Co­ro­na ist nicht vor­bei. Gera­de Mün­chen steckt nach dem Ok­to­ber­fest in einer In­fek­ti­ons­wel­le und der Win­ter mit mög­li­cher­wei­se neuen Va­ri­an­ten steht bevor. War es rich­tig, das größ­te Volks­fest der Welt statt­fin­den zu…

Prof. Patrick Cramer: "Nur wer sich bewegt, wird vorne an der Spitze bleiben."

Prof. Pa­trick Cra­mer ist künf­ti­ger Prä­si­dent der Max-Planck-Ge­sell­schaft, Mitte 2023 tritt er sein Amt an. Im BioM-Pod­cast ver­rät er, wie die größ­te deut­sche Or­ga­ni­sa­ti­on für Grund­la­gen­for­schung wei­ter erst­klas­sig bleibt,…

Prof. Ernst-Ludwig Winnacker: "Wir befinden uns im Jahrhundert der Biologie"

Er gilt als Vater der deut­schen Bio­tech­no­lo­gie. Ernst-Lud­wig Win­nacker ist Pro­fes­sor für Bio­che­mie und war maß­geb­lich an un­zäh­li­gen Er­kennt­nis­sen der ge­ne­ti­schen For­schung be­tei­ligt. Er hat so die deut­sche Gen­for­schung…

"Wir brauchen eine neue Unternehmenskultur"

Als er­folg­rei­cher Grün­der von Mor­phoSys und Weg­be­rei­ter des Münch­ner Bio­tech Clus­ter war Dr. Simon Mo­ro­ney von An­fang an dabei: Unter sei­ner Füh­rung hat sich das Bio­tech-Un­ter­neh­men Mor­phoSys zu einem der wich­tigs­ten…

"Ich erwarte, dass ein goldenes Zeitalter der Biotechnologie anbricht."

Le­bens­wich­ti­ge Impf­stof­fe, hoch­wirk­sa­me Che­mo­the­ra­peu­ti­ka oder Me­di­ka­men­te zur Be­hand­lung ge­ne­tisch be­ding­ter Krank­hei­ten müs­sen prä­zi­se auf ihre Wir­kung, ihre Halt­bar­keit und ihre Trans­port- und La­ger­fä­hig­keit…

Sind Antibiotika-Resistenzen die nächste schleichende Pandemie?

An­ti­bio­ti­ka-Re­sis­ten­zen neh­men welt­weit zu und sind eine der größ­ten Heraus­­for­de­run­gen für die glo­ba­le Ge­sund­heit die­ser Zeit, für den me­di­zi­ni­schen Fort­schritt aber auch die Wirt­schaft. In un­se­ren ak­tu­el­len…

BioPark Regensburg - eine Erfolgsgeschichte der Biotechnologie

Dr. Tho­mas Die­fen­thal ist Ge­schäfts­füh­rer der BioPark Re­gens­burg GmbH. Er hat seit 1999 das Tech­no­lo­gie- und Grün­der­zen­trum auf­ge­baut. Über die er­folg­rei­che Ge­schich­te der Re­gi­on be­rich­tet er in der neuen…

"Die Impfpflicht mit Sanktionen ist entscheidend, um mittel- und langfristig diese Pandemie zu kontrollieren."

Prof. Cle­mens Wendt­ner ist Che­f­arzt der In­fek­tio­lo­gie der Mün­chen Kli­nik Schwa­bing. Wir haben mit ihm vor genau einem Jahr an die­ser Stel­le zum Thema Co­ro­na-Pan­de­mie ge­spro­chen. In der ak­tu­el­len Pod­cast­fol­ge er­klärt er, wie…

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Niederlande als Partnerland der BayOConnect 2025 – Ein Best-Practice für grenzüberschreitende Zusammenarbeit

Bei der BayOConnect 2025 stan­den die Nie­der­lan­de als of­fi­zi­el­les Part­ner­land im Mit­tel­punkt – und nutz­ten diese Bühne mit…

Magdalena Götz erhält hochdotierten Future Insight Prize 2025 für bahnbrechende Hirnforschung

Das Phar­maun­ter­neh­men Merck KGaA hat den Fu­ture In­sight Prize 2025 an Prof. Mag­da­le­na Götz, Di­rek­to­rin des In­sti­tuts für…

Bayerische Start-ups erhalten HOCHSRPUNG-Award für innovative Lösungen im Bereich Gesundheitsversorgung und Prävention

Die HOCHSPRUNG-Awards gehen die­ses Jahr an Grün­den­de aus den baye­ri­schen Hoch­schu­len Tech­ni­sche Hoch­schu­le Deg­gen­dorf,…

Radiopharmazeutika-Unternehmen Nuclidium AG schließt Serie-B-Finanzierung in Höhe von 84 Millionen Euro ab

Das Ra­dio­phar­ma­zeu­ti­ka-Un­ter­neh­men Nucli­di­um AG, hat eine Serie-B-Finan­zie­rung in Höhe von 84 Mil­lio­nen Euro…

WACKER eröffnet neues Biotechnology Center in München

Mit dem neuen Bio­tech­no­lo­gy Cen­ter in Mün­chen-Send­ling baut die Wa­cker Che­mie AG ihre For­schungs­ka­pa­zi­tä­ten im Be­reich…

Newsletter

Anmeldung

Archiv