Podcast

Prof. Fabian Theis: „Wir wollen die Sprache der Zellen verstehen und mit ihnen kommunizieren“

Prof. Fabian Theis zu den Möglichkeiten von KI und Big Data in der Medizin im BioM Podcast © Astrid Eckert / TUM

Künstliche Intelligenz in der Medizin - wie können wir KI und Big Data nutzen, um die Entstehung von Volkskrankheiten wie Krebs, Diabetes oder Alzheimer besser zu verstehen und letztlich auch Therapien zu verbessern?

Das erklärt Prof. Fabian Theis im BioM-Podcast.

Fabian Theis ist Direktor des Instituts für Computational Biology bei Helmholtz Munich und Professor für Mathematische Modellierung biologischer Systeme an der TU München. In seiner Forschungsarbeit kommt er mit Hilfe von Big Data und Künstlicher Intelligenz den Geheimnissen menschlicher Zellen auf die Spur. Gerade wurde Fabian Theis mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis, dem wichtigsten deutschen Forschungspreis ausgezeichnet - für seine Pionierarbeiten in der Analyse, Modellierung und Interpretation genomischer Daten.


Mehr zum Thema

Apply now for Merck’s Innovation Cup 2024

From July, 20th – July, 26th 2024, Merck KGaA, Darm­stadt, Ger­ma­ny will be hos­ting the In­no­va­ti­on Cup Sum­mer Camp. Apply now!…

Gemeinsamer Kampf gegen Infektionen: Eröffnung des Interdisziplinären Zentrums für Klinische Infektiologie am LMU Klinikum (KLIK)

Das LMU Kli­ni­kum Mün­chen hat das In­ter­dis­zi­pli­näre Zen­trum für Kli­ni­sche In­fek­tio­lo­gie, kurz „KLIK“, of­fi­zi­ell mit einem…

Max-Planck-Direktorin Petra Schwille erhält Bundesverdienstkreuz für herausragenden Einsatz in Wissenschaft, Wissenschaftspolitik und für die Allgemeinheit

Am 15. No­vem­ber 2023 wurde Bio­phy­si­ke­rin und Di­rek­to­rin am Max-Planck-In­sti­tut für Bio­che­mie, Prof. Dr. Petra Schwil­le, die…

BIO International Convention 2024 in den USA – jetzt Platz auf dem deutschen Gemeinschaftsstand sichern!

Im Som­mer 2024 fin­det welt­größ­ten Ver­an­stal­tung der Bio­tech­no­lo­gieb­ran­che, die BIO In­ter­na­tio­nal Con­ven­ti­on, von 3. bis…

Ethris kooperiert mit britischem Spin-off Heqet Therapeutics bei der Entwicklung von RNA-Therapeutika für Herzinfarkt und Herzversagen

Die Ethris GmbH aus Pla­negg/Mün­chen und Heqet The­ra­peu­tics, ein aus dem King's Col­le­ge Lon­don aus­ge­grün­de­tes…

VRONI Studie identifiziert in nur 3 Jahren 160 bayerische Familien mit Familiärer Hypercholesterinämie

Deutsch­land galt bis­lang als Schluss­licht im Län­der­ver­gleich bei der Iden­ti­fi­ka­ti­on und Be­hand­lung der Fa­mi­li­ären…

Less than two weeks to go: Register now for the DigiMed Bayern Symposium 2023: “Big Data, Big Outcome?”

Re­gis­tra­ti­on is now open for the next Di­giMed Bay­ern Sym­po­si­um 2023: “Big Data, Big Out­co­me?” ta­king place on 5 De­cem­ber 2023…

Sandoz eröffnet neues Biosimilar-Entwicklungszentrum in Holzkirchen

San­doz hat sein Bio­si­mi­lar-Ent­wick­lings­la­bor in Holz­kir­chen im Süden von Mün­chen er­öff­net. Das neue Hight­ech-Labor macht den…

Martinsrieder Insempra gewinnt 1,5 Mio. Euro im SPRIND-Wettbewerb mit seinem zirkulären Bioproduktionskonzept

Ins­em­pra, ein bio­ba­sier­tes Un­ter­neh­men aus Mar­tins­ried, das es Un­ter­neh­men er­mög­licht, Pro­duk­te mit Hilfe der Natur…

Apply until 22nd November! U.S. Market Gateway Hybrid Accelerator for Cell & Gene Therapy-Start-ups - Entering the U.S. Market

8-week Hy­brid Pro­gram with Ex­perts, In­ves­tors, and Men­to­ring from In­dus­try Lea­ders. MED TECH & Bio­tech-Start-ups. En­te­ring…


Newsletter

Anmeldung

Archiv