Nachrichten

Artikel von BioM über und für die bayerische Biotechnologiebranche


LMU-Forschende entwickeln Fresszellen aus der Kulturschale für die Krebstherapie

Zell­ba­sier­te Krebs­the­ra­pi­en schei­tern heute viel­fach daran, dass die Im­mun­zel­len nicht ef­fi­zi­ent in den Tumor ein­drin­gen…

EXIST-Startup Factories: Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg unter den 15 prämierten Universitäten

An­läss­lich des 25­jäh­ri­gen Be­ste­hens des EXIST-Pro­gramms prä­mi­er­te Bun­des­wirt­schafts- und Kli­ma­schutz­mi­nis­ter Ro­bert…

Förderung von Forschungsverbünden zu Pandemieprävention und -reaktion

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Bil­dung und For­schung (BMBF) för­dert trans- und in­ter­dis­zi­pli­nären For­schungs­ver­bün­de zum Thema…

Universität Bayreuth macht die Genaktivität von Bakterien unter Rotlicht für biotechnologischen Anwendung nutzbar

For­schen­de der Uni­ver­si­tät Bay­reuth haben die Emp­find­lich­keit von bak­te­ri­el­len Sys­te­men zur Steue­rung der Gen­ak­ti­vi­tät…

Franken Finance Festival 2024: Die Anlaufstelle für alle Gründer*innen und Start-ups mit Finanzierungsfragen

Die Ge­schäfts­idee fürs Star­tup steht und an Ei­genini­tia­ti­ve fehlt es nicht, aber wie wird der Ein­stieg in das Bu­si­ness von Mor­gen…

Gel statt Schock: Neue Hoffnung bei Herzinfarkt

Ein Team von For­schern der Fried­rich-Alex­an­der-Uni­ver­si­tät Er­lan­gen-Nürn­berg (FAU) und der Uni­ver­si­tät Bonn hat eine…

TU-Humangenetiker Holger Prokisch erhält Ehrenmedaille der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik

Hu­man­ge­ne­ti­ker Dr. Hol­ger Pro­kisch vom In­sti­tut für Hu­man­ge­ne­tik, Kli­ni­kums rechts der Isar an der Tech­ni­schen…

BioFIT 2024 - get the BioM discount

We offer our net­work 20% dis­count for BioFIT 2023 - De­cem­ber 3rd and 4th, 2024 | In-per­son, Lille (Fran­ce) and De­cem­ber 11th & 12th,…

LMU-Forschende entwickeln Gentherapie-Ansatz gegen frontotemporale Demenz

For­schen­de der Me­di­zi­ni­schen Fa­kul­tät der LMU und des Deut­schen Zen­trums für Neu­ro­de­ge­ne­ra­ti­ve Er­kran­kun­gen (DZNE) haben…

HYpharm erhält für Wirkstoff HY-133 gegen multiresistente Bakterien die Genehmigung für die klinische Phase I

Der neu­ar­ti­ge prä­ven­ti­ve Wirk­stoff HY-133 von der Firma HY­pharm aus Bern­ried hat die erste kli­ni­sche Stu­di­en­pha­se er­reicht.…

Newsletter

Anmeldung

Archiv


Pressemitteilungen

» alle externen Meldungen


Pressemitteilung erstellen

Zum Login


Gabriele Klingner
Gabriele Klingner

Communications & Marketing Lead


Christiane Proll
Christiane Proll

PR & Social Media Manager