Podcast

"In der Frühphase, in der Forschung sind wir Weltmeister"

Dr. Regina Hodits über die Herausforderungen in Bezug auf deren Finanzierung für deutsche Biotech-Unternehmen im BioM-Podcast © Wellington Partners

Die Corona-Pandemie hatte in der Biotechnologie einen Gründungs- und Wachstumsboom ausgelöst. Nach zwei Rekordjahren floss 2022 jedoch deutlich weniger Geld in die deutsche Biotechnologie-Branche.

Der Krieg in der Ukraine, eine drohende Rezession und ungünstige Rahmenbedingungen wie das deutsche GKV-Finanzstabilisierungsgesetz tragen zu Verunsicherungen bei.

Über die Herausforderungen der deutschen Biotechs in Bezug auf deren Finanzierung, welche Maßnahmen wir ergreifen sollten und die aktuellen Trends spricht Life Science Expertin Dr. Regina Hodits, Partnerin des VC-Unternehmens Wellington Partners.


Mehr zum Thema

Moderna und Immatics entwickeln gemeinsam innovative Onkologie-Therapeutika

Mo­der­na, Inc. und Im­ma­tics N.V. gehen eine stra­te­gi­sche For­schungs- und Ent­wick­lungs­kol­la­bo­ra­ti­on in Mil­li­ar­den­hö­he…

Clustermanagements stellen sich vor: Prof. Ralf Huss

Im In­ter­view mit go-clus­ter gibt unser BioM Ge­schäfts­füh­rer Prof. Ralf Huss einen Ein­blick in seine Ar­beit – und in die…

Helmholtz Munich-Forschende entwickeln Methode zur Erkennung von Gefäßerkrankungen bei Frühgeborenen mit chronischer Lungenkrankheit

Ein For­schungs­team von Helm­holtz Mu­nich und dem Kli­ni­kum der Lud­wig-Ma­xi­mi­lians-Uni­ver­si­tät Mün­chen hat eine nicht-in­va­si­ve…

Neues Ribozym für die Erforschung der RNA-Welt

Wich­ti­ger Fort­schritt für die RNA-For­schung: Che­mie­pro­fes­so­rin Clau­dia Hö­bart­ner hat mit ihrem Team an der Uni­ver­si­tät…

Neue Wettbewerbsrunde für Science4Life Businessplan startet: Innovationsförderung für Start-ups

Science4Li­fe, der Bu­si­ness­plan-Wett­be­werb für Life Sciences, Che­mie und Ener­gie, ist ge­st­ar­tet und geht damit in die 26. Runde.…

Register now for the DigiMed Bayern Symposium 2023: “Big Data, Big Outcome?”

Re­gis­tra­ti­on is now open for the next Di­giMed Bay­ern Sym­po­si­um 2023: “Big Data, Big Out­co­me?” ta­king place on 5 De­cem­ber 2023…

Bayerischer Forschungsnachwuchs erhält europäische Förderung: Freistaat mit 17 ERC Starting Grants Deutschlands Nummer eins, 11 Grants gehen an Life Science-Projekte

Bay­erns For­schungs­nach­wuchs ist Num­mer eins in Deutsch­land: Ins­ge­samt 17 Pro­jek­te von Nach­wuchs­wis­sen­schaft­le­rin­nen und…

MedTech-Startup inContAlert sichert sich 1,5 Mio. Euro Pre-Seed Finanzierung

Das Bay­reuther Me­dTech-Star­tup in­ContA­lert er­hält eine Pre-Seed-Finan­zie­rung in Höhe von 1,5 Mil­lio­nen Euro. An der…

Elevate your Biotech Startup to the next level with Merck’s Advance Biotech Grant Program!

Apply now for the grant of up to 40,000 Euros in Merck bio­pro­ces­sing tech­no­lo­gies, as well as other sup­port, to ac­ce­le­ra­te your…

BioM Biotech & Pharma Career Day 2023: Application phase for company pitches ends 15 September!

Only two more weeks until our "Bio­tech Ca­re­er Day" takes place! Join us for our care­er ori­en­ta­ti­on event, brin­ging …


Newsletter

Anmeldung

Archiv