Nachrichten

"Ich wollte immer Innovationen schaffen, die dem Menschen zugutekommen"

Dr. WErner Brand, Apurano, im BioM Podcast

Dr. Werner Brand, Managing Director von Apurano Pharmaceuticals © Apurano

Weltweit leiden 1,7 Milliarden Menschen an chronischen Schmerzen, die Mehrheit davon wünscht sich eine bessere Behandlung.

Mit seinem neu entwickelten Cannabinoid-Wirkstoff Adezunap möchte Apurano Pharmaceuticals aus Warngau in Bayern die Therapie für Betroffene verbessern. Adezunap wird als Mundspray verabreicht und wirkt nahezu ohne gängige Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Halluzinationen oder Stoned-Gefühl.

Dazu hat Apurano ein besonderes Nanoproduktionstechnologie-Verfahren entwickelt. Wie das genau funktioniert und welche Vorteile diese Cannabinoid-Therapie bringt, erklärt Geschäftsführer Dr. Werner Brand im BioM Podcast.


Mehr zum Thema

EU-Förderung in Millionenhöhe: 6 Life Sciences-Forschungsprojekte in Bayern erhalten ERC-Grants

Wis­sen­schaft­le­rin­nen und Wis­sen­schaft­ler baye­ri­scher Uni­ver­si­tä­ten in Mün­chen, Er­lan­gen-Nürn­berg und Würz­burg er­hal­ten…

Jetzt an Phase 2 der Bayerischen Businessplan Wettbewerbe teilnehmen!

Die Baye­ri­schen Bu­si­ness­plan Wett­be­wer­be von BayStar­tUP sind in Phase 2 ge­st­ar­tet - der Ein­stieg ist je­der­zeit mög­lich. …

Ernst-Ludwig Winnacker Preis 2022 für erfolgreichen Wissenschaftsdialog geht an Antje Boetius

Prof. Antje Boe­ti­us, Di­rek­to­rin des Al­fred-We­ge­ner-In­sti­tuts Bre­mer­ha­ven, wurde mit dem Ernst-Lud­wig Win­nacker Preis…

Helmholtz Munich-Nachwuchswissenschalter Mohammad Lotfollahi gewinnt Early Excellence in Science Award 2022

Jedes Jahr ver­gibt die Bayer-Stif­tung den Early Ex­cel­lence in Science Award. Der dies­jäh­ri­ge Preis­trä­ger in der Ka­te­go­rie „Data…

ISAR Bioscience erhält Millionen-Förderung im Forschungsverbund zur mRNA-Medizin

Das Bun­des­mi­nis­te­ri­um für Wirt­schaft und Kli­ma­schutz (BMWK) för­dert ein von ISAR Bios­cience ko­or­di­nier­tes Zu­kunfts­pro­jekt…

Prof. Ralf Huss im BioM-Podcast:
"Die Unterstützung der Gründerszene liegt mir sehr am Herzen."

Seit 1. Ja­­nu­ar 2023 ist Prof. Dr. Ralf Huss neuer Ge­schäfts­­füh­­rer von BioM. Im In­ter­view spricht er über seine Pläne und…

Max-Planck-Direktorin Brenda Schulman erhält namhaften Louis-Jeantet-Preis für Medizin

Der Louis-Jean­tet-Preis für Me­di­zin 2023 wird an Bren­da Schul­man, Di­rek­to­rin am Max-Planck-In­sti­tut (MPI) für Bio­che­mie in…

A call for large scale analysis of omics data for drug-target finding in neurodegenerative diseases

The EU Joint Pro­gram­me – Neu­ro­de­ge­ne­ra­ti­ve Di­sea­se Re­se­arch (JPND) in­itia­ti­ve laun­ched a trans­na­tio­nal call for large…

MedtecLIVE with T4M 2023 vereint die Medizintechnik

Auf der Med­tecLIVE with T4M vom 23. bis 25. Mai 2023 in Nürn­berg tref­fen Pro­dukt­ent­wick­ler und Ein­käu­fer der In­ver­kehr­brin­ger…

Matthias Mann erhält Otto-Warburg-Medaille für wegweisende Leistungen in der Proteomik

Für her­aus­ra­gen­de Leis­tun­gen auf dem Ge­biet der Pro­teo­mik wird Prof. Dr. Matt­hi­as Mann vom Max-Planck-In­sti­tut für Bio­che­mie…