Podcast

Prof. Fabian Theis: „Wir wollen die Sprache der Zellen verstehen und mit ihnen kommunizieren“

Prof. Fabian Theis zu den Möglichkeiten von KI und Big Data in der Medizin im BioM Podcast © Astrid Eckert / TUM

Künstliche Intelligenz in der Medizin - wie können wir KI und Big Data nutzen, um die Entstehung von Volkskrankheiten wie Krebs, Diabetes oder Alzheimer besser zu verstehen und letztlich auch Therapien zu verbessern?

Das erklärt Prof. Fabian Theis im BioM-Podcast.

Fabian Theis ist Direktor des Instituts für Computational Biology bei Helmholtz Munich und Professor für Mathematische Modellierung biologischer Systeme an der TU München. In seiner Forschungsarbeit kommt er mit Hilfe von Big Data und Künstlicher Intelligenz den Geheimnissen menschlicher Zellen auf die Spur. Gerade wurde Fabian Theis mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis, dem wichtigsten deutschen Forschungspreis ausgezeichnet - für seine Pionierarbeiten in der Analyse, Modellierung und Interpretation genomischer Daten.


Mehr zum Thema

Deutscher Zukunftspreis 2023 geht an Erlanger Forscher für neuartiges MRT

Der Deut­sche Zu­kunfts­preis 2023 geht nach Er­lan­gen. Die For­scher Dr. Ste­phan Biber und Dr. David M. Grodz­ki von Sie­mens…

Noch bis 30.11. - Anmeldung zum Bayerischen Gemeinschaftsstand auf der HIMSS 2024 in Orlando

Seien Sie auf der größ­ten He­al­th­care-IT Aus­s­tel­lung der Welt ver­tre­ten und mel­den Sie sich bis Don­ners­tag, 30. No­vem­ber für…

MorphoSys mit positiven Phase 3-Studien-Ergebnissen zu Myelofibrose

Die Mor­phoSys AG aus Pla­negg gab über­zeu­gen­de Er­geb­nis­se der Phase 3-Stu­die MANIFEST-2 be­kannt, in der Pe­la­bre­sib, ein sich in…

Amgen startet "Partners of Choice-Netzwerk" von acht führenden akademischen Onkologie-Zentren

Amgen gab kürz­lich den Start von "Amgen Part­ners of Choi­ce (APoC)" be­kannt, einem Netz­werk, das die Zu­sam­men­ar­beit zwi­schen…

Start?Zuschuss!-Wettbewerb gestartet!

Es geht wie­der los - Start?Zu­schuss! geht in die nächs­te Runde. Tech­no­lo­gie­ori­en­tier­te Grün­der haben wie­der die Chan­ce, eine…

Apply now for Merck’s Innovation Cup 2024

From July, 20th – July, 26th 2024, Merck KGaA, Darm­stadt, Ger­ma­ny will be hos­ting the In­no­va­ti­on Cup Sum­mer Camp. Apply now!…

Gemeinsamer Kampf gegen Infektionen: Eröffnung des Interdisziplinären Zentrums für Klinische Infektiologie am LMU Klinikum (KLIK)

Das LMU Kli­ni­kum Mün­chen hat das In­ter­dis­zi­pli­näre Zen­trum für Kli­ni­sche In­fek­tio­lo­gie, kurz „KLIK“, of­fi­zi­ell mit einem…

Max-Planck-Direktorin Petra Schwille erhält Bundesverdienstkreuz für herausragenden Einsatz in Wissenschaft, Wissenschaftspolitik und für die Allgemeinheit

Am 15. No­vem­ber 2023 wurde Bio­phy­si­ke­rin und Di­rek­to­rin am Max-Planck-In­sti­tut für Bio­che­mie, Prof. Dr. Petra Schwil­le, die…

Ethris kooperiert mit britischem Spin-off Heqet Therapeutics bei der Entwicklung von RNA-Therapeutika für Herzinfarkt und Herzversagen

Die Ethris GmbH aus Pla­negg/Mün­chen und Heqet The­ra­peu­tics, ein aus dem King's Col­le­ge Lon­don aus­ge­grün­de­tes…

VRONI Studie identifiziert in nur 3 Jahren 160 bayerische Familien mit Familiärer Hypercholesterinämie

Deutsch­land galt bis­lang als Schluss­licht im Län­der­ver­gleich bei der Iden­ti­fi­ka­ti­on und Be­hand­lung der Fa­mi­li­ären…


Newsletter

Anmeldung

Archiv