Nachrichten

"Ich erwarte, dass ein goldenes Zeitalter der Biotechnologie anbricht."

Dr. Philipp Baaske von NanoTemper im BioM Podcast

Dr. Philipp Baske, CEO und Mitgründer von NanoTemper Technologies © NanoTemper

Lebenswichtige Impfstoffe, hochwirksame Chemotherapeutika oder Medikamente zur Behandlung genetisch bedingter Krankheiten müssen präzise auf ihre Wirkung, ihre Haltbarkeit und ihre Transport- und Lagerfähigkeit geprüft werden.

Die Firma NanoTemper Technologies aus München stellt biophysikalische Labormessgeräte mit einem weltweit patentierten optischen Messverfahren her, um die Eigenschaften der winzigen Moleküle zu bestimmen.

Wie das genau funktioniert und wie NanoTemper es geschafft hat, zum dritten Mal Innovator des Jahres zu werden erzählt Dr. Philipp Baaske, CEO und Mitgründer des Unternehmens im BioM-Podcast.


BioM Podcast with Dr. Philipp Baaske

Read the podcast-interview with
Dr. Philipp Baaske in English here:

Podcast Interview Dr. Baaske (EN)


Mehr zum Thema

BIO-Europe-Vorveranstaltungen: "Cluster-Tour zum Biotech Hub in Martinsried" und "Brainlab HQ Tour"- Anmeldungen ab sofort online möglich!

Die Bu­si­ness-Part­ne­ring-Kon­fe­renz BIO-Eu­ro­pe 2023 fin­det vom 6. bis 8. No­vem­ber 2023 auf dem Mes­se­ge­län­de Mün­chen statt. …

Rudolf Schill erhält den Dissertationspreis 2023 der Fachgruppe Bioinformatik

Dr. Ru­dolf Schill (Uni­ver­si­tät Re­gens­burg, jetzt ETH Zü­rich) er­hält in die­sem Jahr den Dis­ser­ta­ti­ons­preis der ge­mein­sa­men…

RNAi-Forschungsunternehmen Alnylam eröffnet neues Büro im Herzen Münchens

Das US-ame­ri­ka­ni­sche Un­ter­neh­men Alnylam weih­te Mitte Sep­tem­ber seine neuen Räum­lich­kei­ten im Zen­trum Mün­chens ein. Alnylam…

Max-Planck-Humboldt-Forschungspreisträger erforscht mit Würzburger Helmholtz-Institut und Ludwig-Maximilians-Universität München Schlüsselmechanismen des bakteriellen Immunsystems

Der Mi­kro­bio­lo­ge Rotem Sorek vom Weiz­mann In­sti­tu­te of Science in Is­rael er­hält für die Er­for­schung bak­te­ri­el­ler…

Tierarzneifirma Zoetis kauft adivo aus Puchheim

Der US-ame­ri­ka­ni­sche Tier­arz­nei­fir­ma Zoe­tis hat das Bio­tech­un­ter­neh­men Adivo ge­kauft, das the­ra­peu­ti­scher An­ti­kör­per…

Künftigen Pandemien vorbeugen: Die LMU eröffnet Gebäude am Campus Oberschleißheim

Die Lud­wig-Ma­xi­mi­lians-Uni­ver­si­tät Mün­chen (LMU) er­öff­net am Cam­pus Ober­schleiß­heim das hoch­mo­der­ne Ge­bäu­de für das…

Future Medicine Science Match in Berlin - jetzt Freikarte über BioM sichern

Jetzt Frei­kar­te über BioM si­chern für das Fu­ture Me­di­ci­ne Science Match. Ge­mein­sam mit dem Ber­li­ner In­sti­tut für Ge­sund­heit…

MorphoSys-Wirkstoff erhält FDA Fast Track-Status zur Behandlung von Gebärmutterkrebs

Die Mor­phoSys AG hat den Fast Track-Sta­tus für den Wirk­stoff Tul­mi­me­to­stat zur die Be­hand­lung von Pa­ti­en­tin­nen mit…

Moderna und Immatics entwickeln gemeinsam innovative Onkologie-Therapeutika

Mo­der­na, Inc. und Im­ma­tics N.V. gehen eine stra­te­gi­sche For­schungs- und Ent­wick­lungs­kol­la­bo­ra­ti­on in Mil­li­ar­den­hö­he…

Clustermanagements stellen sich vor: Prof. Ralf Huss

Im In­ter­view mit go-clus­ter gibt unser BioM Ge­schäfts­füh­rer Prof. Ralf Huss einen Ein­blick in seine Ar­beit – und in die…