Nachrichten

„Wir sind noch entfernt von der endemischen Phase“

Prof. Clemens Wendtner, Chefarzt der Infektiologie der München Klinik Schwabing © Prof. Wendtner

Corona ist nicht vorbei. Gerade München steckt nach dem Oktoberfest in einer Infektionswelle und der Winter mit möglicherweise neuen Varianten steht bevor. War es richtig, das größte Volksfest der Welt stattfinden zu lassen? Wie ist die derzeitige Situation in den Kliniken und wie werden wir zukünftig mit dem SARS-CoV-2 Virus leben?

Prof. Clemens Wendtner erläutert diese und weitere Fragen im BioM-Podcast.

Der Chefarzt der Infektiologie und Tropenmedizin an der München Klinik Schwabing hat 2020 den ersten Corona-Patienten in Deutschland im Klinikum Schwabing behandelt. Für sein Engagement im Kampf gegen COVID-19 wurde Wendtner mit dem Bayerischen Verdienstorden ausgezeichnet.


Mehr zum Thema

Uniklinikum Erlangen erhält 600.000 US-Dollar Förderung für translationale Studie zur CAR-T-Zellen-Therapie bei Lupus erythematodes

Über 45 Men­schen mit Au­toim­mu­ner­kran­kun­gen wur­den am Uni­kli­ni­kum Er­lan­gen an der…

Prague.bio Conference 2025: Save-the-date and secure your 20% discount as part of the BioM community

Prague.bio Con­fe­rence 2025 is in its third year of a full-day bio­tech con­fe­rence for start-ups, phar­ma and dia­gno­stic com­pa­nies,…

aws Best of Biotech 2025: Get ready now to pitch your idea!

The in­ter­na­tio­nal life science com­pe­ti­ti­on aws Best of Bio­tech (BoB) is back for its 11th edi­ti­on, once again sear­ching for the…

LMU-Forschende zeigen: Duale Funktionalität bestimmter Immunzellen hat Potenzial für neue therapeutische Ansätze

Den­dri­ti­sche Zel­len ge­hö­ren als Teil des an­ge­bo­re­nen Im­mun­sys­tems zur ers­ten Ver­tei­di­gungs­li­nie des Kör­pers gegen…

TUM-Forschende erfinden völlig neue Art der Mikroskopie auf Basis von Quantensensoren

For­schen­de der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Mün­chen (TUM) haben einen völ­lig neuen Be­reich der Mi­kro­sko­pie er­fun­den, die…

Adipositas und die zentrale Rolle des Gehirns

Fett­lei­big­keit be­trifft welt­weit über eine Mil­li­ar­de Men­schen – doch die Ur­sa­chen sind kom­ple­xer als reine…

BioProcess International Europe 2025: Save your special BioM Discount of 20%

BioPro­cess In­ter­na­tio­nal Eu­ro­pe (BPI EU) in Ham­burg is the in­dus­try’s pre­mier event for ad­van­cing bio­phar­ma­ceu­ti­cal…

Studie zeigt: Pirche-Technologie verbessert Vorhersage langfristiger Ergebnisse bei Nierentransplantationen

Eine um­fang­rei­che Stu­die mit über 400.000 Trans­plan­ta­ti­ons­pa­ti­en­ten hat das Po­ten­ti­al mo­le­ku­la­rer…

Helmholtz‘ Wissensportal stärkt Adipositas- und Stoffwechselforschung durch zentralisierte Daten

Die neue Platt­form Adi­po­se­tis­sue.org er­leich­tert die For­schung zu Adi­po­si­tas und Stoff­wech­se­ler­kran­kun­gen, indem sie den…

Matthias Tschöp zum neuen Präsidenten der LMU gewählt

In sei­ner heu­ti­gen Sit­zung hat der Hoch­schul­rat Matt­hi­as Tschöp zum neuen Prä­si­den­ten der Lud­wig-Ma­xi­mi­lians-Uni­ver­si­tät…