Podcast

Pandemieforschung & Infektionsmedizin: Roche und Fraunhofer in Penzberg

Claus Haberda zum Pandemiezentrum bei Roche im BioM Podcast Biotech Talk aus Bayern

Claus Haberda, Geschäftsführer der Roche Diagnostics GmbH © Roche

In Penzberg, im Süden von München soll ein neuer Campus für Infektions-, Immun- und Pandemieforschung entstehen. Die geplante neue Einrichtung der Fraunhofer-Gesellschaft will in Kooperation mit Roche und der Ludwig-Maximilians-Universität München die Rolle des Immunsystems bei Infektionserkrankungen untersuchen. Das Projekt steht unter der Leitung der Fraunhofer-Gesellschaft, der größten Organisation für anwendungsorientierte Forschung in Europa.

Die Ziele dieses Vorhabens und die weitere Planung kennt Claus Haberda, Geschäftsführer der Roche Diagnostics GmbH.


Mehr zum Thema

Spitzenplatzierungen für bayerische Universitäten beim QS World University Ranking 2026: TUM und LMU führend in Deutschland

Sie sind Wie­der­ho­lungs­tä­ter: Die Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Mün­chen (TUM) und die Lud­wig-Ma­xi­mi­lians-Uni­ver­si­tät Mün­chen…

TU München entwickelt neues Verfahren zur Markierung von T-Zellen bei Immuntherapien

Bei mo­der­nen Im­mun­the­ra­pi­en wie der CAR-T-Zell-The­ra­pie wer­den ma­ni­pu­lier­te Im­mun­zel­len in den Kör­per ge­bracht, um…

m4 Award-Gewinner Mallia schließt Finanzierung über 5,5 Millionen Euro ab und setzt strategischen Kurs für die Zukunft

Die Mal­lia In­no­va­ti­ons GmbH, vor­mals Mal­lia The­ra­peu­tics, hat eine Finan­zie­rung über 5,5 Mil­lio­nen Euro ab­ge­schlos­sen und…

leon-nanodrugs bereitet mit neuem CEO den Markteintritt vor

Die leon-nan­odrugs GmbH (LEON) hat einen neuen Chief Exe­cu­ti­ve Of­fi­cer (CEO): Dr. Wolf­gang Hof­mann. Mit sei­ner um­fas­sen­den…

Save your BioM 10% registration discount for the Asia Bio Partnering Forum

Asia Bio Part­ne­ring Forum is the lar­gest and most pro­duc­ti­ve life science part­ne­ring con­fe­rence in Asia. Dis­co­ver your…

AI for Health Symposium 2025 am Helmholtz Munich

Am Frei­tag, den 4. Juli 2025, fin­det am Helm­holtz Mu­nich das „AI for He­alth Sym­po­si­um 2025” statt – ein zu­kunfts­wei­sen­des Forum…

Münchener Businessplan Wettbewerb 2025: BioExoTec gewinnt Phase 2 mit neuartigem Krebstest

BayStar­tUP hat die die fünf bes­ten Star­tups der zwei­ten Wett­be­werb­spha­se im Mün­che­ner Bu­si­ness­plan Wett­be­werb prä­mi­ert. Auf…

Immunic sichert sich USD 65 Millionen mit Aussicht auf mehr

Das NASDAQ ge­lis­te­te Bio­tech-Un­ter­neh­men Im­mu­nic aus Grä­fel­fing gibt den er­folg­rei­chen Ab­schluss einer über­zeich­ne­ten…

Biotech in Bayern: Rekordinvestitionen und stabile Entwicklung

BioM ver­öf­fent­licht Jah­res­re­port „Bio­tech in Ba­va­ria 2024/25“ Re­kord­fi­nan­zie­run­gen von über 910 Mil­lio­nen Eu­roLeich­ter…

Münchener Biotech-Startup TQ Therapeutics erwirbt deutsche Tochtergesellschaft von Bristol Myers Squibb

TQ The­ra­peu­tics GmbH ("TQx"), ein Bio­tech­no­lo­gie­un­ter­neh­men aus Pla­negg/Mün­chen, das sich der Wei­ter­ent­wick­lung von…


Newsletter

Anmeldung

Archiv